Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Storys zum Thema Analyse
- mehr
- 2
Balkonkraftwerk Trendwende: 65 % setzen auf Speicher
mehr GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Neue Studie zeigt: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert / Politik muss handeln
Berlin (ots) - Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland stehen unter massivem sozialen Druck. Die neue Studie "Überforderte Quartiere. Engagement - Auswege - Lösungen" zeigt auf, dass sich gesellschaftliche Herausforderungen wie Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit in bestimmten ...
mehr- 2
Fachkräfte-Index Q1/2025 / Nachfrage steigt leicht
mehr Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2025 / Vertrauen in die Rente weiter im Abschwung
mehrBalkonkraftwerke boomen: Regionen-Ranking zu Mini-Solaranlagen 2025 veröffentlicht
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache
mehrMallorca, Ibiza und die spanische Mittelmeerküste stehen diesen Sommer ganz oben auf der Urlaubswunschliste der Deutschen
mehrE-Auto-Boom in Europa - Tesla stürzt ab: 44 % weniger Absatz im Februar
mehrHotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
mehrDeutschland könnte auf 2-3 Millionen neue Smartphones jedes Jahr verzichten - neue Methodik zeigt mögliche Auswirkungen von zirkulären Geschäftsmodellen
mehrAmnesty Report 2024/25: Staatengemeinschaft versagt in der globalen Menschenrechtskrise
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
4Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel entlasten Gesundheitssystem
mehrPhotovoltaik trifft auf Denkmalschutz: Analyse zeigt hohes Potenzial für Solarstrom im Olympiadorf München
mehrUS-Handelszölle trüben Geschäftsaussichten deutscher Finanzvorstände / Unternehmen möchten trotz negativem Stimmungsbild mehr investieren
München (ots) - - Die Ankündigung der geplanten US-Handelszölle lässt die Geschäftsaussichten deutscher Finanzvorstände einbrechen: Während die Aussichten der vor dem 2. April befragten CFOs leicht positiv waren, fällt ...
mehrErste Bilanz der Heizsaison 2024/25: Energieverbrauch deutlich gestiegen
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point: FakeUpdates ist die dominante Malware in Deutschland im März
Redwood City, USA (ots) - In diesem Monat haben die Sicherheitsforscher von Check Point Software eine neue Infiltrationskampagne aufgedeckt, in der die Ransomware-Gruppe RansomHub ihre Angriffe über die Malware FakeUpdates initiiert. Wie bereits im Vormonat ist diese die am weitesten verbreitete Malware und machte im März mit einer gefährlichen Angriffskette auf ...
mehrBauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse zur Auswirkung der veränderten Bauzinsen (10 Jahre Zinsbindung) auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) zeigt: - Bauzinsen sinken wieder: Rückgang von zwischenzeitlich 3,73 Prozent im März auf aktuell 3,59 Prozent - Monatliche Annuität beim ...
mehr
Bei Flugreisen sparen: So geht's! / Opodo verrät die besten Zeitpunkte für die Urlaubsbuchung
mehrKfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Marktdaten Bioethanol 2024: Heimische Produktion steigt wieder an | Wesentlich höhere Zuckerrübenverarbeitung
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2024 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Die heimische ...
mehrEU-Endenergieverbrauch: Diese Sektoren benötigen am meisten Energie
Berlin (ots) - - Das Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green untersucht den Endenergieverbrauch der EU-Mitgliedsstaaten nach Sektoren - Europaweit wird für den Transportsektor am meisten Energie aufgewendet - In Deutschland verursachen hingegen private Haushalte den höchsten Energieverbrauch Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in ...
mehrEU-Endenergieverbrauch: Diese Sektoren benötigen am meisten Energie
Berlin (ots) - - Das Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green untersucht den Endenergieverbrauch der EU-Mitgliedsstaaten nach Sektoren - Europaweit wird für den Transportsektor am meisten Energie aufgewendet - In Deutschland verursachen hingegen private Haushalte den höchsten Energieverbrauch Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Geschäftsklima im Consulting gegenüber Vorquartal leicht gestiegen
mehr
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
mehrWohnimmobilienmarkt Bayern 2024/2025: Erholung auf dem Markt für Wohnimmobilien in Bayern
München (ots) - Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht Das wieder etwas günstigere Zinsniveau und die gesunkenen Preise für gebrauchte Wohnimmobilien haben im vergangenen Jahr für eine Belebung des Bestandsmarkts im Freistaat gesorgt. Nach dem rasanten Anstieg der Zinsen vor knapp drei Jahren und dem folgenden Preisabfall hat nun die Erholung des ...
mehrErstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland / Aktuelle fowid-Analyse belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft
mehrPreisboom bei Spielwaren: Warum Eltern immer tiefer in die Tasche greifen müssen
mehrMünchner Immobilienmarkt: Trendwende oder Zwischenhoch? / Mr. Lodge veranstaltete Webinar mit Immobilienexperte Prof. Dr. Stephan Kippes
mehrStabiler Immobilienmarkt: Preise für Wohneigentum steigen im 1. Quartal um 1,2 Prozent
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 1. Quartal 2025: - Angebotspreise haben sich verteuert: Kosten für Wohneigentum steigen in den ersten 3 Monaten des Jahres um 1,2 Prozent - Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen im Bestand erhöhen sich auf 3.162 Euro (+1,2 Prozent), Einfamilienhäuser verteuern sich um ...
mehr