ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Apotheke
- Ein Dokumentmehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezepte ab sofort per Gesundheitskarte in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar - Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und gematik
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken und Betriebskrankenkassen verbessern Hilfsmittelversorgung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenkunden können jetzt auch online an die Politik schreiben
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Wort & Bild Verlag und Gruner + Jahr bringen ELTERN in die Apotheken
mehrAOK: Belieferung von Arztpraxen mit Zytostatika wieder regional ausschreiben
Berlin (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung "Das Krebskartell" von ARD-Politmagazin "Monitor", NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung über profitable Geschäftsmodelle und hohe Gewinnmargen bei Zytostatika-Apotheken fordert der AOK-Bundesverband die gesetzliche Wiedereinführung regionaler Ausschreibungsmöglichkeiten. "Seit Jahren problematisiert die ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegedienst: Wann ein Wechsel sinnvoll ist / Wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie sich vom Pflegedient nicht mehr gut betreut fühlen
Baierbrunn (ots) - Der Pfleger lässt manchmal auf sich warten? Die Pflegerin wirkt oft gehetzt oder vergisst jedes Mal, die Haare zu kämmen? Und im Büro des Dienstes geht selten jemand ans Telefon? Was Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Pflegedienst nicht mehr zufrieden sind, zeigt das Apothekenmagazin ...
mehrLeistungserbringer sind nicht das Sparschwein der Gesundheitspolitik / Bundeszahnärztekammer unterstützt den Protest der Apothekerinnen und Apotheker
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) steht solidarisch zur Protestaktion der Apothekerinnen und Apotheker, die am vergangenen Mittwoch ihre Apotheken als Warnsignal vor dem rigiden Sparkurs der aktuellen Gesundheitspolitik geschlossen haben. Auch die Zahnärzteschaft - die seit mehr als 34 (!) Jahren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Gesundheitsexperte Sorge zum Apotheker-Protest: "Geiz-ist-Geil-Mentalität im Gesundheitswesen funktioniert nicht"
Berlin (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, hat Verständnis für den Protesttag der Apothekerinnen und Apotheker an diesem Mittwoch geäußert. Im rbb24 Inforadio forderte er mehr Flexibilität und weniger Bürokratie: "Es geht einmal darum, dass ein Apotheker vor ...
mehrMillionen Patient:innen betroffen: Fast alle Apotheken schließen am 14. Juni
mehrPHARMA PRIVAT beteiligt sich an IhreApotheken.de
Essen (ots) - Nach Hubert Burda Media beteiligt sich jetzt PHARMA PRIVAT an IhreApotheken.de. Der Zusammenschluss inhabergeführter Pharmagroßhandlungen trägt mit diesem Schritt aktiv zur Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur IhreApotheken.de und damit zur Stärkung stationärer Apotheken nicht zuletzt auf digitaler Ebene bei. Im Oktober 2021 stellte die NOWEDA Apothekergenossenschaft - Gründerin von ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Von Hand gemischt: Rezepturen aus Apotheke / Von Antibiotika bis hin zu Schmerzmitteln in der Palliativmedizin - Apothekerinnen und Apotheker stellen viele Medikamente selbst her
mehr
Branchen-Barometer: Stimmung in den Apotheken weiterhin katastrophal
Berlin (ots) - Die Krise in den Apotheken scheint kein Ende zu finden. Nachdem der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) im Januar ein Rekordtief von -13 erreichte, schreibt der aktuelle AGI mit einem Wert von -8 den Trend auf niedrigstem Niveau fort, wenngleich es im Februar einen minimalen Aufschwung gab. Schaut man sich die Zahlen genauer an, ...
mehrZukunftspakt Apotheke: Alles-aus-einer-Hand-Lösung und TV-Spots
Essen (ots) - Der Zukunftspakt Apotheke ergänzt sein bestehendes Angebot um neue Leistungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer individualisierbaren Komplettlösung. Diese erleichtert den teilnehmenden Apotheken den Weg in die digitale Zukunft. Eine umfassende Kampagne mit TV-Spots sowie Print- und Social-Media-Werbung flankiert die neue Entwicklungsstufe. Als ...
mehrAuszeichnung beim Kooperationspreis 2023: Apotheken wählen NOVENTI zum besten Abrechnungszentrum in Deutschland
mehrNeue Marktanalyse von aposcope / Digitalisierung: Apotheken sehen Chancen und haben Nachholbedarf
Berlin (ots) - Digitale Geschäftsprozesse, künstliche Intelligenz, Social Media und Co.: Laut einer aktuellen Erhebung von aposcope, sehen Apotheker:innen und PTA noch Nachholbedarf bei der Digitalisierung des Apothekenwesens. Die Chancen einer Digitalisierung von Prozessen wollen die Teams nutzen und erhoffen sich dadurch Arbeitserleichterungen. Nötige ...
mehr- 2
action medeor: 100.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien
mehr 400 Apotheken weniger - Abwärtstrend beschleunigt sich
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt - und zwar immer schneller. Im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf, wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen der Apothekerkammern berichtet. Ein neuer Negativrekord. Zum Jahresende gab es in ganz Deutschland noch 18.070 Apotheken. Unter dem Strich verschwanden 391 Betriebsstätten, damit wurde der bisherige Rekord von ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wie Apotheken helfen, den Überblick bei Pillen zu behalten
Baierbrunn (ots) - Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" Tipps, wie Betroffene den Überblick bei den Tabletten behalten. Zur Medikationsanalyse in die Apotheke Im Rahmen einer sogenannten Medikationsanalyse ...
mehrWenn die Tabletten zur Neige gehen: Statt Arzt-Apotheken-Odyssee einfach Folgerezepte und Medikamente per App bestellen
Berlin (ots) - Schon wieder alle? Was beim Blick in den Kühlschrank einfach nur ärgerlich ist, kann bei Medikamenten gefährlich werden. Die darauf folgende Schrecksekunde kennen sicherlich fast alle Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen. Ihr folgt dann ein hektischer Anruf beim Arzt und eine ...
mehrFür eine zukunftsfähige und sichere Abgabe von Cannabis / Stellungnahme der Grünhorn- Apotheke zur Legalisierungsdebatte
mehrNotstand / 93 % der Apotheken kämpfen jeden Tag mit Lieferengpässen / Der Großteil betrifft versorgungsrelevante Medikamente / Die Kundenbeziehung zur Apotheke leidet / Neue Studie von Bonsai Health
Hamburg (ots) - Alle Apotheken in Deutschland leiden unter Versorgungsengpässen. 93 Prozent geben an, dass sie täglich mit Lieferproblemen zu kämpfen haben. Fünf Prozent sind mehrmals wöchentlich, der Rest seltener betroffen. "Von ,Notstand´ zu sprechen, ist keine Übertreibung," sagt Bettina Mertens-Danowski, ...
mehrKosmetik und Pflege in der Apotheke: An UV-Schutz führt kein Weg vorbei / Neue Marktanalyse von aposcope
Berlin (ots) - Ohne Kosmetik und Pflege geht in der Apotheke nichts. Stichwort "Bindung der Kundschaft" und "Zusatzverkäufe". Dabei führt vor allem an Sonnenschutz kein Weg vorbei. Denn wie die jüngste aposcope-Marktanalyse ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neue Folge des Apotheken Umschau-Podcasts "Siege der Medizin": "Warum Apotheken die Medizin besser machen - Die Geschichte der Pharmazie"
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Vorsicht vor billigen Arzneien im Internet/ Der Markt für gefälschte Medikamente boomt - vor allem im Internet. Am sichersten ist ein Einkauf in der Apotheke vor Ort
Baierbrunn (ots) - Es ist nicht nur strafbar - es kann auch die Gesundheit gefährden: Wer im Internet nach preisgünstigen Medikamenten sucht, trägt das Risiko, gefälschte und illegale Produkte zu kaufen. Vor allem in den vergangenen Jahren hat das Problem zugenommen. "Gefälschte Arzneimittel stellen ein nicht ...
mehrRatiopharm-Chef zu Engpässen: "Wir sind kein Rosinenpicker"
Berlin (ots) - In den Apotheken fehlen wichtige Medikamente, darunter Fiebersäfte für Kinder. Vor allem der Platzhirsch Ratiopharm/Teva kämpft mit Lieferproblemen. Im Interview mit dem Branchendienst APOTHEKE ADHOC erklärt Andreas Burkhardt, Geschäftsführer von Teva Deutschland und Österreich, wie es dazu kommen konnte und warum die Ursache tiefer liegt. Laut Burkhardt gibt es seit Beginn der Pandemie extreme ...
mehrMedizinisches Cannabis in Apotheken: Wenig Nutzen bei viel Aufwand? / Neue Marktanalyse von aposcope
Berlin (ots) - Die Legalisierung von Cannabis ist im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien fest verankert. Schon die derzeit mögliche Abgabe von medizinischem Cannabis sieht eine Mehrheit in den Apotheken als Chance, auch wenn ...
mehrFreie Ärzteschaft: Künftig zur "Behandlung" in die Apotheke oder doch lieber zum Arzt?
Essen (ots) - Asthma, Bluthochdruck, Krebs oder Nierentransplantation - nach Meinung der Gesundheitspolitik können Patienten dafür künftig zur Beratung in die Apotheke gehen. Apotheker bzw. deren Angestellte "bearbeiten" die Blutdruckeinstellung oder den Medikamentenplan, an dem auch Änderungen vorgenommen werden können. Das sieht eine Gesetzesänderung im ...
mehrRepräsentative Studie zum Tag der Apotheke: Vertrauen in Apotheker:innen während des letzten Jahres gesunken
mehr- 2
Ausbau der digitalen Patient-Journey / gesund.de und medatixx schließen Entwicklungspartnerschaft
mehr