Daniel Fendt Business Akademie
Storys zum Thema Arbeit, Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
3"Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" 2025 ausgezeichnet
mehrEinwanderung unmöglich? Warum Fachkräfte in Deutschland lieber Asyl beantragen
mehrKununu zeichnet XXXLutz erneut als "Top Company 2026" aus
mehrVAA-Umfrage zur Chancengleichheit: Frauen holen bei leitenden Positionen auf
Köln (ots) - Frauen erreichen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie inzwischen ähnlich häufig leitende Positionen wie Männer. Zu diesem Ergebnis kommt die VAA-Chancengleichheitsumfrage. Der Verband der Fach- und Führungskräfte in Chemie und Pharma hat die Umfrage im Sommer 2025 zum achten Mal durchgeführt. In der Altersgruppe der 44- bis 51-Jährigen gaben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge: Werden Merz bei Rente nicht aus der Patsche helfen
Berlin (ots) - Fraktionschefin Katharina Dröge hat bekräftigt, dass die Grünen dem Rentenpaket im Bundestag nicht zustimmen, wenn ihre Positionen nicht einfließen. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Mittwoch: "Friedrich Merz muss zeigen, ob er sein Regierungshandwerk im Griff hat. (...) Wir werden nicht Merz in jeder Chaos-Situation aus der Patsche helfen können, das ...
mehr
Deutscher Sozialpreis für Feature von Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Sozialpreis für Deutschlandfunk Kultur-Feature Doku über rumänische Arbeitende in deutschen Schlachthöfen ausgezeichnet „Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf“ von Senta Höfer Die Hörfunk-Autorin Senta Höfer hat mit ihrer Deutschlandfunk Kultur-Doku „Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf“ den deutschen Sozialpreis in der Kategorie Audio gewonnen. In dem knapp ...
mehrAuf dem Rücken der Beschäftigten
Frankfurt (ots) - Die Arbeit als Zustellerin und Zusteller ist ein Knochenjob. Was anekdotisch vielen Menschen bekannt war, zeigt die Umfrage der Gewerkschaft Verdi auch empirisch. Rund 270.000 Menschen arbeiten bei Paket- und Kurierdiensten. Sie halten ihre Knochen hin, damit die Rädchen der Konsumgesellschaft nicht ins Stocken geraten. Der Lohn dafür ist - auf vielen Ebenen - mickrig: Mit den Gehältern, die in der Branche gezahlt werden, lässt sich ein gutes Leben kaum ...
mehr10. Herbert-Lewin-Preis / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin (ots) - Heute wird der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus (NS) zum zehnten Mal verliehen. Die Auszeichnung würdigt zwei wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit medizinischen Schicksalen in der NS-Zeit auseinandersetzen. Der Preis wird gemeinsam vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Beschäftigtenbefragung in der Paketbranche zeigt starke Belastungen und prekäre Bedingungen – ver.di fordert Verbot von Subunternehmen und die Einführung einer 20-Kilo-Grenze für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung
Beschäftigtenbefragung in der Paketbranche zeigt starke Belastungen und prekäre Bedingungen – ver.di fordert Verbot von Subunternehmen und die Einführung einer 20-Kilo-Grenze für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung Belastung und ...
Ein DokumentmehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Mutterschaft geht mit erheblichen Nachteilen bei Alterssicherung und Vermögen einher
Mutterschaft geht mit erheblichen Nachteilen bei Alterssicherung und Vermögen einher – trotz Mütterrente Studie vergleicht Renten- und Vermögensverläufe von Frauen in Ost- und Westdeutschland über mehrere Geburtsjahrgänge hinweg Während in Berlin um das neue Rentenpaket – einschließlich der Mütterrente ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di: Schwieriger Kompromiss – Pflegemindestlohn steigt in 27 Monaten um insgesamt 5,2 Prozent
Ver.di: Schwieriger Kompromiss – Pflegemindestlohn steigt in 27 Monaten um insgesamt 5,2 Prozent Der Pflegemindestlohn soll im Juli 2026 um 2,6 Prozent erhöht werden und im Juli 2027 um weitere 2,6 Prozent steigen, bei einer Laufzeit von 27 Monaten. Diese Empfehlung hat die Pflegekommission beschlossen, in der ...
mehr
Black Friday & Cyber Monday: Wer zahlt den Preis für unsere Schnäppchen?
Bonn (ots) - Paketboom setzt Lieferkette und Beschäftigte unter Druck Rund um Black Friday und Cyber Monday erlebt der Online-Handel einen regelrechten Boom. Die sprunghaft steigende Paketmenge bringt nicht nur die Lieferdienste auf der sogenannten "letzten Meile" an ihre Kapazitätsgrenzen - auch die gesamte Lieferkette gerät unter enormen Druck. Besonders betroffen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicher zur Arbeit bei Eis und Glätte
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7St. Blasien: Technik kennenlernen und Traumberuf finden (02.+03.12.)
2 Dokumentemehr11 Fachgewerkschaften verabschieden „Frankfurter Erklärung“ für Tarifpluralität, Mitbestimmung und gewerkschaftliche Vielfalt
Mehrere deutsche Fachgewerkschaften aus unterschiedlichen Branchen haben in Frankfurt am Main beim Symposium zur Zukunft der Fachgewerkschaften gemeinsam die „Frankfurter Erklärung der Fachgewerkschaften“ verabschiedet. Mit dem Dokument ...
Ein DokumentmehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Manpower Whitepaper Automation / Erneut steht das Team Mensch-Maschine vor einer Revolution / Whitepaper zeigt neue Zahlen, aktuelle Entwicklung und gibt Tipps für HR-Verantwortliche
mehrBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2025 / Wirtschaftsleistung unverändert im Vergleich zum Vorquartal
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2025 0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte - preis-, saison- und kalenderbereinigt - im 3. ...
mehr
diind - Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung GmbH
Wer kein Siegel hat, wird nicht gefunden: diind macht Unternehmensqualität für KI-Suchsysteme sichtbar
mehrAutomobil- und Industrieproduktion im KI-Vergleich: Altlasten, Ambitionen und Kompetenzlücken
mehr- 2
Betriebliches Gesundheitsmanagement: so werden Fachkräfte im Allgäu gesichert
Ein Dokumentmehr - 3
Führungswechsel im Upstalsboom Wyk auf Föhr
Ein Dokumentmehr - 2
Chancen, Fehlanzeige? McDonald's Ausbildungsstudie offenbart: Fast jeder Zweite glaubt nicht mehr an Aufstieg durch Leistung
Ein Dokumentmehr Presseeinladung: MINT-EC-Schulleitungstagung 2025 vom 28. bis zum 29. November in Wuppertal
2 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6"Mission FutureSkills" für Rottweiler Schulklassen (01.12.)
2 DokumentemehrQuereinsteiger stehen hoch im Kurs: Jeder vierte HR-Verantwortliche in der Schweiz behandelt sie bevorzugt
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Digital, finanziell, gesundheitlich: Was das neue Jahr bringt
2 DokumentemehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Rückenschmerzen 2024 Hauptgrund für Fehlzeiten im Job
Rückenschmerzen 2024 Hauptgrund für Fehlzeiten im Job Psychische Diagnosen auf Platz zwei und drei – KKH: Körper reagiert auf Stress Hannover, 24. November 2025 – Viele Berufstätige haben offenbar große Lasten zu tragen, vor allem auch seelisch: Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse verursachten Rückenschmerzen, Anpassungsstörungen und akute Belastungsreaktionen sowie depressive Episoden im ...
mehrVereinbarkeit mit Erfahrung: Arbeitgeber reagieren auf Bedarfe lebensälterer Erwerbstätiger
Berlin/ Frankfurt am Main (ots) - Die Chancen für Lebensältere, von Arbeitgebern neu eingestellt zu werden, haben sich verbessert. Mit einem Portfolio aus Flexibilisierungsmöglichkeiten, Förderung des Wissenstransfers zwischen den Generationen und Gesundheitsmaßnahmen wollen Organisationen eine längere Erwerbstätigkeit für lebenserfahrene Beschäftigte ...
mehrGlobus Baumarkt gewinnt den Marketing Award Saar 2025 für seine Arbeitgebermarke
mehr