Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
KnowBe4 ausgezeichnet: auf Platz 8 der besten Arbeitgeber in Berlin und Brandenburg von Great Place to Work Deutschland 2023
Berlin (ots) - 2023 ist KnowBe4 zum ersten Mal auf der Siegerliste vertreten. Das Unternehmen wird unter anderem für seine Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, wurde von "Great Place to Work Deutschland ...
mehr- 8
Beste Arbeitgebermarke DACH 2023: Tertianum Premium Group
2 Dokumentemehr Noch immer auf Bewerbersuche? - 5 Tipps, wie Unternehmen mit Werbevideos den Fachkräftemangel bekämpfen
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Über ein Drittel der Kandidat:innen ghostet Unternehmen im Bewerbungsprozess / Randstad Trendreport zum Employer Branding
VektorgrafikmehrWas macht die Unternehmensberatung FAIRFAMILY so erfolgreich? - Ein neuer Personal-Kosten-Rechner schafft Transparenz und Klarheit
mehr
Ein satter Abschluss für die Postbediensteten
Straubing (ots) - Eines freilich sollte man auch aus dieser Tarifrunde mitnehmen: Sie darf nicht Vorbild für alles Weitere sein. Vor allem nicht für den Öffentlichen Dienst, der mitten im Tarifkonflikt steckt. Denn zum einen ist das Gehaltsgefüge hier ein anderes als bei der Post und zum anderen dürfen sich Lohnsteigerungen in diesem Bereich nicht wiederholen. Zweistellige Zuwächse auf breiterer Front würden ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 13. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrSimon Schenk: Wie Fleischereien regionale Fachkräfte und motivierte Quereinsteiger für sich gewinnen
mehrFachkräftemangel im Fleischerhandwerk - Eyüp Aramaz verrät 3 Tipps für die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Kein Durchbruch im Tarifkonflikt mit der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Kein Durchbruch im Tarifkonflikt: dritte Verhandlungsrunde in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie ergebnislos Die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) für die rund 100.000 ...
mehr- 6
Tertianum Premium Group für Employer Branding Award DACH nominiert
2 Dokumentemehr
Gehaltserhöhungen befeuern die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale - 5 Tipps, was Handwerksbetriebe stattdessen für ihre Mitarbeiter tun können
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninformation: Nach positivem Konzernergebnis bei der Deutsche Lufthansa AG: ver.di fordert schnelle Investitionen ins Personal zur Abwendung eines weiteren Chaos-Sommers
Nach positivem Konzernergebnis bei der Deutsche Lufthansa AG: ver.di fordert schnelle Investitionen ins Personal zur Abwendung eines weiteren Chaos-Sommers Nach den vergangenen Jahren schreibt die Deutsche Lufthansa AG wieder schwarze Zahlen. Angesichts des kürzlich veröffentlichten Konzernergebnisses fordert die ...
mehrTop Nationaler Arbeitgeber 2023: pme Familienservice zum 10. Mal dabei
Berlin (ots) - Die pme Familienservice GmbH gehört auch 2023 zu den "Top Nationalen Arbeitgebern" in Deutschland. Es ist für das Unternehmen die zehnte Auszeichnung in Folge in der von FOCUS Business initiierten Arbeitgeberstudie. In der Kategorie "Gesundheitswesen, Soziales und Pflege" konnte die pme Familienservice GmbH ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr ...
mehrSchluss mit Zeitarbeitsfirmen - Wie Michael Moskal Pflegeunternehmen hilft, ihre offenen Stellen zu besetzen
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie: Pressemeldung - Abschluss Tarifrunde Kunststoffverarbeitende Industrie Hessen
Heute Nacht haben sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen in der 4. Verhandlungsrunde auf ein Tarifergebnis für die Beschäftigten der Kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen verständigt. Die Entgelte steigen ab dem 1. März 2023 zunächst um einen einheitlichen Festbetrag in ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss für hessische Kunststoffverarbeitende Industrie / Entgelterhöhungen in zwei Stufen bei langer Laufzeit vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen haben sich in der vierten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffverarbeiter verständigt. "In der derzeit krisenhaften Situation für die ...
mehr
Ist das Jobangebot wettbewerbsfähig? 6 Tipps, wie Steuerkanzleien im Kampf um die besten Fachkräfte herausstechen
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Terminhinweis 28. Februar 2023 - Beschäftigte der Kommunen protestieren vor dem Sitz der Arbeitgebervereinigung VKA
Terminhinweis 28. Februar 2023: Beschäftigte der Kommunen protestieren vor dem Sitz der Arbeitgebervereinigung VKA Beschäftigte der Kommunalverwaltung wollen den kommunalen Arbeitgebern am morgigen Dienstag, dem 28. Februar 2023, eine Resolution ...
Ein DokumentmehrDos and Don'ts im Recruiting - Experte Lucas Fischer klärt auf, was in der Logistikbranche wirklich funktioniert
mehrNorbert Nagy: Was für den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke wirklich entscheidend ist
mehrÖffentliche Arbeitgeber halten neuerliche Warnstreiks für "völlig unangemessen"
Gelsenkirchen/Bonn (ots) - Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Karin Welge, hat die neuerlichen Streiks im öffentlichen Dienst kritisiert. Diese seien "vollkommen überzogen, falsch und unangemessen", da die Verhandlungen mit den Gewerkschaften noch liefen und noch nicht gescheitert seien. Entgegen den Behauptungen der ...
mehrBeamtenbund nennt Tarif-Angebot der öffentlichen Arbeitgeber eine "Mogelpackung"
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Ulrich Silberbach, hat das jüngste Tarifangebot der öffentlichen Arbeitgeber erneut als "Mogelpackung" zurückgewiesen. "Es kann nur einen Abschluss geben, wenn wir auch einen entsprechenden Mindestbetrag haben, weil die Kolleginnen und Kollegen natürlich unter der galoppierenden Inflation leiden ...
mehr
Kurzarbeit: Ausnutzen ist schäbig / Tagesspiegel von Wolfgang Mulke
Freiburg (ots) - Nicht alles Legale ist auch moralisch zu rechtfertigen. Da verdient ein Konzern einen zweistelligen Milliardenbetrag und meldet trotzdem Kurzarbeit an. Die Regeln lassen es zu. (...) Doch wurden sie dazu gemacht, Wirtschaft und Arbeitnehmern in einer Notlage über die Krisenzeit hinweg zu helfen. Das weiß auch jeder. Sie nun auszunutzen ist schäbig. Es wird Zeit, die großzügige Kurzarbeiterregelung zu ...
mehr- 4
Doppelt hält besser: Zurich erneut mit maximaler Punktzahl unter den Top-Arbeitgebern Deutschlands
mehr Überzeugende Umfrageergebnisse: audit berufundfamilie ist bedeutsames Steuerungstool und Erfolgsgarant für Transformationen
Frankfurt (ots) - Mit dem audit berufundfamilie und dem audit familiengerechte hochschule, dem strategischen Managementinstrument zur Gestaltung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik, gelingt Transformation erfolgreich. Diese Erfahrung machten bzw. machen aktuell 85 Prozent der von der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Arbeitgeber zu zweiter Verhandlungsrunde für öffentlichen Dienst: Tragen große Verantwortung
Berlin (ots) - In Potsdam beginnt am Mittwoch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Beamtenbund wollen unter anderem erreichen, dass Bund und Kommunen ihren Mitarbeitern 10,5 Prozent mehr Gehalt bezahlen. Die Arbeitgeber ...
mehrDie Inflation erfordert Lohnpolitik mit Augenmaß
Straubing (ots) - Zur Ehrlichkeit, die in diesen Zeiten so oft eingefordert wird, gehört eben auch die Botschaft, dass es Situationen wie diese gibt, in denen man nicht alle Verluste durch Einkommenstransfers durch den Staat oder durch Lohnaufbesserungen ausgleichen lassen. Die teure Energie wird zum überwiegenden Teil aus dem Ausland bezogen, womit die dafür nötigen Mittel auch dorthin fließen. Dies ist Wurzel jener ...
mehrMitarbeiterbindung trotz Homeoffice fördern - 5 Tipps, wie Unternehmen das gelingt
mehr