Storys zum Thema Arbeitssicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Sicherheit dank virtueller Realität
Berlin Arbeiten an elektrischen Anlagen, Nutzung von Maschinen oder Abläufe in Notfällen - in einer virtuellen Realität (VR) lässt sich das wirklichkeitsnah trainieren, von der Auswahl der Ausrüstung bis hin zu den einzelnen Handgriffen. Welche Möglichkeiten VR für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz bietet, ist Thema eines Beitrags der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit. Virtuelle Realität bietet ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu / DGUV Barometer Arbeitswelt zu aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
Berlin (ots) - Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter Zeitdruck und Gereiztheit in der Belegschaft in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse des DGUV Barometers Arbeitswelt, einer Umfrage unter über 2.000 Erwerbstätigen, die die forsa Gesellschaft für Sozialforschung ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Arbeitsschutz: Sieben Tipps für erfolgreiche Unterweisungen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Drei neue Berufskrankheiten können anerkannt werden
Berlin (ots) - Zum 1. April 2025 werden drei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste aufgenommen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Bundesrat hat die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) angenommen, die an diesem Datum in Kraft tritt. Bei den neuen Berufskrankheiten handelt es sich um: 1. Läsion der Rotatorenmanschette der Schulter durch langjährige, ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neue Gefahrstoffverordnung: Was gilt für Asbest?
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vorbilder für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz / Vier Einreichungen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025
Berlin (ots) - Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2025 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete in diesem Jahr in vier Kategorien Betriebe aus, die sich in herausragender Weise um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verdient gemacht haben. Ziel des Preises ist es, die Unternehmen in ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Drei neue Berufskrankheiten beschlossen: BG BAU bietet präventive Angebote für Beschäftigte der Bauwirtschaft
Berlin (ots) - Am 1. April 2025 tritt die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) in Kraft. Mit der Verordnung wird unter anderem die Schädigung der Rotatorenmanschette der Schulter durch eine langjährige und intensive Belastung in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Um ...
mehrTÜV Rheinland: Bei Schichtarbeit auf die Gesundheit achten
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Arbeitssicherheit wird in E-Handwerken groß geschrieben - ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung
mehrDeutsche Messefilm & Medien GmbH
BAU 2025 auf Messe.TV - Werkzeuge und Arbeitssicherheit im Fokus
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Generationsübergreifend gesund arbeiten
mehr
TÜV-Verband warnt vor Dauerreichbarkeit während des Weihnachtsurlaubs
Berlin (ots) - Ständige Erreichbarkeit kann zu chronischen Stressbelastungen führen. Auswirkungen auf körperliche und mentale Gesundheit der Beschäftigten. Gesunde Erreichbarkeitskultur schaffen: Arbeitgeber sollten das Thema aktiv angehen und klare Vereinbarungen treffen. Einhaltung von Arbeits- und Erholungszeiten im Arbeitsrecht eindeutig geregelt. Unterm ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU informiert: Was sich 2025 ändert
Berlin (ots) - Für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bringt das Jahr 2025 einige Neuerungen. Die wichtigsten hat die BG BAU in einer Übersicht zusammengestellt. Novellierung der Gefahrstoffverordnung Am 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält einige neue Regelungen, zum Beispiel für Tätigkeiten mit Asbest beim ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Exoskelette am Bau und in der Reinigung? Es kommt drauf an
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zwölf Nominierungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet vorbildliche Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen für 2025 findet am 26. Februar 2025 in Berlin statt. Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist die ...
mehrTÜV Rheinland: Voraussetzung für gutes Sehen am Arbeitsplatz ist eine korrekte Beleuchtung
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Ehrenamtliches Engagement bringt Arbeitsschutz voran
mehr
50 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) - Grundlage des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Fünf Tipps für mehr Bewegung im Betrieb
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Kürzere Arbeitszeiten und weniger Überstunden bei Männern/ Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 veröffentlicht
Dortmund (ots) - Wie Auswertungen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2023 zeigen, ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit von Männern leicht gesunken. Vor der Pandemie 2019 lag sie bei 42,3 Stunden und sank 2023 auf 41,4 Stunden. Eine geringfügige Zunahme zeigt sich bei den Frauen: Lag die durchschnittliche ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Betriebsärztliche Betreuung: BG ETEM unterstützt Kleinbetriebe mit Netzwerk und Podcast
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Dunkle Jahreszeit: Sichtbar ist sicher!
mehrWarum Schichtführer und Meister oft den Arbeitsschutz vernachlässigen - Expertin klärt auf
mehr
- 2
Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW ist neuer Netzwerkpartner des Präventionsnetzwerks #sicherimDienst
mehr Arbeitsschutz in der Ausbildung: Stefan Ganzke verrät, wie Unternehmen ein sicheres Arbeitsumfeld für ihre Azubis schaffen
mehrMesse "ARBEITSSCHUTZ AKTUELL" vom 5. bis 7. November 2024 in Stuttgart
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
BG ETEM bietet E-Learning-Portal an
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Paralympics: Sport als Mutmacher nach einem Arbeitsunfall
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Mehr Unfälle im Straßenverkehr
mehr