Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Prurigo nodularis - Knoten, die unter die Haut gehen
Bonn (ots) - Prurigo nodularis ist eine seltene entzündliche Hauterkrankung, zu der in vielen Bereichen noch keine ausreichenden Erkenntnisse vorliegen. Bekannt ist, dass Prurigo mit einem dauerhaften, starken Juckreiz einhergeht, der heftig, fast schmerzhaft ist und einfach nicht mehr aufhört. Meistens sind Erwachsene über 50 Jahre betroffen, überwiegend Frauen. Die Belastung durch die Erkrankung ist meist so hoch, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikamentenmangel: So helfen Apotheken
Baierbrunn (ots) - Das Medikament ist leider nicht verfügbar. Diesen Satz hören derzeit viele Menschen, wenn sie Arzneimittel besorgen wollen. Antibiotika sind knapp. Aber auch manche Schmerzmittel, Arzneien gegen Bluthochdruck oder Brustkrebs und Diabetesmedikamente. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt, wie Apotheken ihren Kundinnen und Kunden bei Lieferengpässen helfen. Rücksprache halten mit Ärztin ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Von Enzymersatz bis Gentherapie: Stoffwechselerkrankungen behandeln
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fieber bei Hitze? Wie Eltern ihren Kindern helfen
Baierbrunn (ots) - Wenn kleine Kinder im Hochsommer unter Fieber leiden, ist es für sie besonders unangenehm. Denn dem kindlichen Körper fällt es schwer, sich abzukühlen. "Bei fieberhaften Infekten im Hochsommer ist es daher umso wichtiger, dass das Kind sich nicht in der Sonne aufhält, sondern sich in einem kühlen Raum ausruhen kann", sagt Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und Familie". ...
mehrSTADA mit hervorragendem Halbjahresergebnis und Aussicht auf Rekordgewinn von 1 Mrd. EUR- Wachstumstreiber sind Consumer Healthcare und Specialty
mehr
Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Zeitnahe, neutrale Datengrundlage bietet Potenziale für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
Berlin (ots) - "Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz bietet die Chance, die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln und Digitalen Gesundheitsanwendungen zu fördern. Dazu sollte jedoch das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit bestehende Datenmonopole der Gesundheitsbranche unbedingt aufheben", kommentiert ...
mehrFortsetzung des Gilead Förderprogramms ALL4LIVER: / Gemeinsam für eine Welt ohne Hepatitis
Martinsried bei München (ots) - - Gilead fördert mit dem ALL4LIVER Grant weltweit Projekte, die an der Eliminierung von Virushepatitis bis 2030 arbeiten - - Erstmalig stehen auch für Organisationen aus Deutschland 200.000 US-Dollar zur Verfügung - - Förderanträge können bis 30. September 2023 online ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
12Wenn Mückenbisse blind machen / Die CBM verteilt Medikamente in armen, abgelegenen Regionen zur Bekämpfung von Flussblindheit
Ein AudiomehrImpfungen in der Schwangerschaft können schweren Infekten bei Neugeborenen vorbeugen / Maternale Immunisierung sorgt für Nestschutz
Berlin (ots) - Babys sind in den ersten Wochen und Monaten sehr anfällig gegenüber Krankheitserregern, da ihr noch unausgereiftes Immunsystem diese noch nicht angemessen bekämpfen kann.[1] Durch die Immunisierung werdender Mütter besteht allerdings die Möglichkeit, den Impfschutz auf das noch ungeborene Kind zu ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
ABDA lässt Patienten zu Wort kommen
mehr"Ohne klinische Studien gibt es keinen medizinischen Fortschritt." / Interview
München (ots) - Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da war Deutschland weltweiter Vizemeister: Nur in den USA wurden mehr klinische Studien durchgeführt. Inzwischen belegt die Bundesrepublik Platz 7. Das hat weitreichende Folgen. Denn in klinischen Studien können Ärzt:innen die Medizin von Morgen erlernen und mitgestalten; Patient:innen können früh von ...
mehr
Reimann: Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen hält nicht, was es verspricht
Berlin (ots) - Seit dem 27. Juli sind bereits große Teile des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. Dies kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Die Erwartung, die mit dem Namen des Gesetzes geweckt wird, nämlich Lieferengpässe nachhaltig zu bekämpfen, wird nicht ...
mehrBayernpartei: Elektroautos soll die Zulassung entzogen werden!
München (ots) - Derzeit brennt vor der holländischen Küste ein Spezialfrachtschiff. Der Transporter hat knapp 3.000 Fahrzeuge geladen, davon 25 Elektroautos. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich ein Lithium-Ionen-Akku, die in Elektroautos verbaut werden, entzündet. Ein Besatzungsmitglied kam ums Leben, mehrere wurden verletzt und es droht eine Umweltkatastrophe. Und dieses Ereignis steht keineswegs isoliert. ...
mehrMeilenstein "last patient out" erreicht - die klinische Phase der zweiten Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten abgeschlossen
mehrKrank im Urlaub? Wenn Viren die schönste Zeit des Jahres sabotieren
mehrApothekensterben beschleunigt sich / Hunderte Apotheken geschlossen, kaum Neueröffnungen
Berlin (ots) - Die Schließungswelle rollt. Im ersten Halbjahr mussten zahlreiche Apotheken aufgegeben werden, wie eine Abfrage von APOTHEKE ADHOC bei den Landesapothekerkammern zeigt. Neueröffnungen sind die absolute Ausnahme, mehr als die Hälfte entfällt auf ein einziges Bundesland. In einigen Kammerbezirken wurden sogar schon die Negativzahlen des gesamten ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten
Berlin (ots) - Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit für das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App bei einer Apotheke digital einlösen können, mussten die Apotheken bislang ihren "E-Rezept-Ready"-Status im ...
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Fuß- und Nagelpilz richtig behandeln
mehrGetränke-Trend Leitungswasser / Schlechtere Magnesiumversorgung durch Wasser aus dem Hahn?
mehrAOK: Belieferung von Arztpraxen mit Zytostatika wieder regional ausschreiben
Berlin (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung "Das Krebskartell" von ARD-Politmagazin "Monitor", NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung über profitable Geschäftsmodelle und hohe Gewinnmargen bei Zytostatika-Apotheken fordert der AOK-Bundesverband die gesetzliche Wiedereinführung regionaler Ausschreibungsmöglichkeiten. "Seit Jahren problematisiert die ...
mehrWvD-Stellungnahme zur Neuregelung der Präqualifizierung: Negative Folgen für Versorgung und Wettbewerb verhindern
Berlin (ots) - Der Bundestag hat am 23. Juni 2023 mit dem ALBVVG (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz) die einseitige Befreiung der Apotheken von der Präqualifizierung beschlossen. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) fordert in einer Stellungnahme die Politik nun auf, gezielte ...
mehrProf. Dr. Dietrich Grönemeyer und HERMES ARZNEIMITTEL gemeinsam für den Thymian / Viel mehr als nur ein Küchenkraut: Die große weite Welt des Thymians
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Männer über Potenzmittel wissen sollten
Baierbrunn (ots) - Seit der Wirkstoff Sildenafil Ende der neunziger Jahre auf den Markt kam, setzen viele Männer mit Potenzproblemen Hoffnung in entsprechende Präparate. Warum die Mittel allerdings nie ohne ärztliche Rücksprache eingenommen werden sollten, erklärt das "HausArzt-PatientenMagazin". Mögliche Ursachen abklären lassen Männer, die erlebt haben, dass eine Erektion trotz Lustgefühl nicht garantiert ist, ...
mehr
Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...Mückenschutz! / Das 1 x 1 des Kofferpackens: So startet der Urlaub entspannt
mehrReimann: Jedes neue Arzneimittel braucht einen fairen Preis
Berlin (ots) - Den jüngsten Vorschlag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA) nach einem Runden Tisch zur Stärkung Deutschlands als Pharma-Innovationsstandort kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Bereits in der Vergangenheit gab es einen Pharmadialog, allerdings mit fraglichem Mehrwert. Wenn nun der erneute Anlauf in Form eines Runden Tisches gefordert wird, dann ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
12100 Prozent Made in Germany: Produktion von Takedas Dengue-Impfstoff
Ein AudiomehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Alzheimer-Wirkstoff Donanemab
Düsseldorf (ots) - Der Pharmakonzern Lilly hat gestern neue Daten aus der Phase-3-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2 zum experimentellen Alzheimer-Wirkstoff Donanemab vorgestellt. Die Studienergebnisse waren mit Spannung erwartet worden, nachdem der Pharmakonzern bereits im Mai erste Studienergebnisse veröffentlicht hatte. Diese haben eine moderate Wirksamkeit von Donanemab bei Alzheimer-Patient*innen im Frühstadium belegt. Die ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Entlassrezepte aus der Klinik: Kassen sollen sich um Versicherte kümmern, nicht Apotheken abstrafen
Berlin (ots) - Wenn stationär behandelte Patientinnen und Patienten zum Wochenende aus dem Krankenhaus oder der Reha-Klinik entlassen werden, muss ihre Arzneimittelversorgung bis zum Haus- oder Facharztbesuch in der darauffolgenden Woche sichergestellt werden. Die Apotheken benötigen dazu ordnungsgemäß ...
mehrBiosimilars sind feste Größe des Arzneimittelmarktes
mehr