Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
"Königlicher" Einsatz der Arzneipflanze des Jahres 2021 / Weltpremiere im TV: King Charles III. wird mit Myrrhe gesalbt
mehr- 3
APOTHEKENTOUR: Volles Haus in Berlin / Next Stop: Frankfurt am Main
mehr DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert lokale Produktion von Medikamenten in Indonesien
Köln (ots) - Kapitalbeteiligung über 8 Mio. USD am indonesischen Pharmazieunternehmen Etana Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH beteiligt sich mit rund 8 Mio. USD an PT Etana Biotechnologies Indonesia (Etana), einem indonesischen biopharmazeutischen Unternehmen. Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Jakarta beschäftigt aktuell rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zunehmende ...
mehrAPOTHEKENTOUR: Mehr als 10.000 Anmeldungen vor der Premiere in Berlin
mehrVerschreibungspflicht und Behandlungsmöglichkeiten bei erektiler Dysfunktion in Deutschland
Bolton, England (ots) - In Deutschland regelt die Arzneimittelverordnung, für welche Medikamente man ein ärztliches Rezept braucht. Diese Medikamente dürfen bis auf wenige Ausnahmen nur über Apotheken vertrieben werden. Zweimal pro Jahr entscheidet ein Ausschuss im Bundesinstitut für Arzneimittel und ...
mehr
Gemeinsame Pressemitteilung: Verbände appellieren an Gesetzgeber
Verbände appellieren an Gesetzgeber: Biopharmazeutika in parenteralen Zubereitungen nicht automatisch substituieren! Berlin (16. März 2023) – Die Verbände der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie sprechen sich gegen die automatische Substitution von Biopharmazeutika aus, die in ...
2 DokumentemehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Am 17. März ist Internationaler Tag des Schlafes / 3-Phasen-Präparat für guten Schlaf mit Sofort- und Depoteffekt
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
"Enttäuschend!" BPI kritisiert die Ablehnung des CDU/CSU-Antrages zur Biotechnologieforschung
Berlin (ots) - "Dass der Wirtschaftsausschuss heute den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Förderung Deutschlands als Pharmastandort ohne Aussprache abgelehnt hat, ist enttäuschend", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. "Dabei ist die Stärkung gerade der Biotechnologieforschung dringender denn je und die konkreten Vorschläge liegen auf dem Tisch. Wenn ...
mehrWundbehandlung mit Kaltplasma kurz vor der Kassenzulassung
mehrArzneimitteltherapiesicherheit: So helfen die digitalen Lösungen von ifap in Praxisverwaltungssystemen
Arzneimitteltherapiesicherheit: So helfen die digitalen Lösungen von ifap in Praxisverwaltungssystemen Koblenz. Arzneimitteltherapie in Deutschland ist so komplex wie nie zuvor: In 10 Jahren erhalten Patienten durchschnittlich 37 Diagnosen und 20 verordnete Wirkstoffe in 21 Arztpraxen. So zog die ...
Ein DokumentmehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Fragwürdige Aussagen des Bundesgesundheitsministers zu Corona-Impfschäden im "ZDF heute journal" vom 12.03.2023
Düsseldorf (ots) - Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf ist mit über 3.000 Erstberatungen und über 750 Mandaten die führende deutsche Kanzlei für die Geltendmachung von mRNA-Impfschäden in Deutschland. Sie hatte sich bereits mit ihrer Pionierarbeit in der Aufarbeitung des ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bundestag verhindert Versorgungschaos ab Ostern, Bundesregierung muss bei Generikagesetz nachziehen
mehrUmfrage unter Ärzten: gutes Zeugnis für Biotech-Unternehmen
mehrArzneimittel-Lieferengpässe: Das Chaos wird schlimmer
Berlin (ots) - "Die Lage hat sich, Gott sei Dank, deutlich entspannt." Mit dieser Aussage wollte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Patientinnen und Patienten beruhigen. Eine aktuelle Umfrage in den Apotheken zeigt aber, dass der Minister die Lage falsch einschätzt. Im Web-TV-Format APOTHEKE LIVE (heute 20.00 Uhr) beleuchten Expert:innen die Lage. Die abflauende Erkältungswelle hat die Lieferengpässe in ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Leben mit Prurigo nodularis: Neue Website informiert über die seltene Hauterkrankung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung zur Pressekonferenz "Apothekerschaft warnt: Nach Ostern droht ein Versorgungschaos"
mehrIktos erzielt 15,5 Mio. Euro Serie-A-Finanzierungsrunde, um seine Technologieplattform für KI-basierte Arzneimittelforschung auszubauen
Paris (Frankreich), Lausanne (Schweiz) (ots) - ● Die Finanzierungsrunde wird von M Ventures und Debiopharm Innovation Fund gemeinsam mit Omnes Capital angeführt; alle treten als neue Investoren bei ● Die Serie A wird es Iktos ermöglichen, seine KI-Technologieplattform zu erweitern und Iktos Robotics auf den ...
mehr
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Typische Beschwerden von Kindern natürlich behandeln
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Erstes Erkältungssymptom Halsschmerzen - was tun? / Erkältungssymptom Halsschmerzen fühlbar lindern
mehrGender Health Gap: Gleichbehandlung in der Medizin? Besser nicht!
München (ots) - Frauen weisen eine deutlich höhere Lebenserwartung als Männer auf - so schlecht kann es um ihre medizinische Versorgung dann doch nicht bestellt sein, oder? Aber Studien und Erfahrungsberichte sprechen eine andere Sprache: Frauen werden von der Medizin oft nachrangig behandelt, Männer sind der Standard. "Gender Health Gap" wird das Phänomen ...
mehrGendern im Pflichttext / Das Engagement von Angelini Pharma zeigt Wirkung
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneipflanze 2023: Der Echte Salbei ist vielfältig anwendbar
mehrSTADAs nachhaltiger Wachstumskurs führt 2022 zu zweistelligem Anstieg bei Umsatz und Gewinn
mehr
Erfolgreiche Transaktion: Adragos Pharma hat den Sanofi-Produktionsstandort in Kawagoe, Japan, offiziell übernommen
München / Paris / Tokio (ots) - - Adragos Pharma nun drittgrößter reiner Auftragshersteller im japanischen Markt - Langfristiger Liefervertrag mit Sanofi sichert lokale Gesundheitsversorgung Der pharmazeutische Auftragshersteller (CDMO) Adragos Pharma GmbH aus München hat gestern den Erwerb einer der führenden ...
mehrFast jeder Fünfte der über 65-Jährigen in Westfalen-Lippe erhält dauerhaft mindestens fünf Arzneimittel - Medikationsplan erhöht Patientensicherheit
mehrArtilysin®: Vielversprechender Ansatz bei Acinetobacter baumannii infizierten Wunden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was können pflanzliche Arzneien aus der Hausapotheke?
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Medikamentenmangel: Apotheken brauchen Entscheidungsspielraum und Engpass-Ausgleich
mehrRare Disease Day: Seltene Erkrankungen in den Fokus rücken
München (ots) - Der 28. Februar ist "Rare Disease Day": Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 7.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen allein in Deutschland rund 4 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte "Orphan Drugs". Doch mehr als 90 Prozent dieser Erkrankungen sind bislang nicht kausal behandelbar - der Erfolg der vergangenen Jahre kann also ...
mehr