Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sachsen-Anhalt/Verkehr/Bahn/Verspätungen/Infrastruktur / Sachsen-Anhalt: Verkehrsministerin Hüskens rechnet mit Einschränkungen im Zugverkehr "bis in die 2030er-Jahre"
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) stellt Bahnkunden auf langfristige Einschränkungen im Zugverkehr ein. "Ich kann im Moment niemandem versprechen, dass es mit der Bahn zügig schöner und besser wird", sagte sie im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
100 Tage Deutschlandticket / VCD-Befragung zeigt: Jetzt müssen Sozialtarife und bessere Angebote folgen
Berlin (ots) - Elf Millionen nutzen das Ticket, davon hatten eine Million bisher kein Abo. Trotzdem ist das Ticket für viele nicht attraktiv genug. In einer Online-Befragung hat der ökologische Verkehrsclub VCD nach den Gründen gefragt. Die Antworten der gut 5.200 Teilnehmenden zeigen: - 49 Euro sind für viele ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2Studie von BPD: Urbane Seilbahnen können einen Beitrag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt leisten
mehrUrlauberstrom wird schwächer / ADAC Stauprognose für 11. bis 13. August / Routen Richtung Heimat stark belastet / Verlängertes Wochenende in Bayern und im Saarland wegen Feiertag am 15. August
München (ots) - Auch an diesem Wochenende wird sich der starke Urlauberverkehr Richtung Heimat bewegen und dabei sehr viele und lange Staus verursachen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Mitte der Niederlande. Hier enden ...
mehrVon Zuhause aus Karriere starten: National Express startet Online-Kurs zum Kundenbetreuer (m/w/d)
Ein Dokumentmehr
Von Zuhause aus Karriere starten: Kundenbetreuer (m/w/d) werden bei National Express in Paderborn!
Ein DokumentmehrVon Zuhause aus Karriere starten: Kundenbetreuer (m/w/d) werden bei National Express in Köln!
Ein Dokumentmehr100 Tage Deutschlandticket: "Gutes Angebot, aber ÖPNV muss besser werden"
Köln (ots) - Am 8. August wird das Deutschlandticket 100 Tage alt, der ACV zieht schon heute eine erste Bilanz. Tenor: Das Ticket ist für viele Menschen ein echter Gewinn für die Mobilität, für den Umstieg vom Auto müsste die Qualität des Öffentlichen Verkehrs aber massiv verbessert werden. "Wie finden Sie das 49-Euro-Ticket?" Diese Frage hatte der ...
mehr- 6
Die Top 5 Aktivitäten für einen Familienurlaub in Lissabon
Ein Dokumentmehr Berliner Morgenpost: Ein düsteres Jahrzehnt / Leitartikel von Wolfgang Mulke
Berlin (ots) - Irgendetwas ist immer. Fahrgäste der Bahn können davon ein Lied singen. Mal fehlt ein Lokführer und der Zug wartet an irgendeinem Bahnhof auf Ersatz. Mal ist eine Weiche kaputt, mal keine Zeit, zwischen zwei Fahrten die Toiletten zu leeren. Die Züge sind oft voll oder unpünktlich. Trotzdem fahren so viele Menschen mit der Bahn wie noch nie. Noch. ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundesvorstand empfiehlt Annahme des Schlichterspruches
Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) empfiehlt nach mehrstündiger außerordentlicher Sitzung die Annahme des vorliegenden Schlichterspruches im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn AG (DB). EVG-Chef Martin Burkert zur heutigen Entscheidung: „ Die Diskussion war sehr ernsthaft, sehr intensiv und sehr ...
mehr
nd.Der Tag zum Schlichterspruch bei der Bahn
Berlin (ots) - Dass Gewerkschaften als brüllende Tiger in Tarifverhandlungen hineingehen und dann als Bettvorleger landen, ist leider keine Seltenheit. Wobei die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in früheren Jahren in der Regel bereits zu Beginn von Verhandlungen ihre "sozialpartnerschaftliche Verantwortung" betonte. Das war diesmal anders. Angesichts des im vorherigen Tarifvertrags akzeptierten Reallohnabbaus ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Energiepreisbremsen
Halle/MZ (ots) - Es wäre andererseits ein fatales Signal, wenn die Bremsen nicht verlängert würden. Und das hat sich die Regierung auch selbst zuzuschreiben. Sie hat stets den Eindruck erweckt, die Hilfen liefen ohnehin bis April 2024. Nur wer den Gesetzestext genau gelesen hatte, wusste, dass eigentlich Ende 2023 Schluss ist und die Regierung eine zusätzliche Rechtsverordnung erlassen muss, um ein Weiterwirken bis ...
mehrDeutsche Umwelthilfe sieht sich im gerichtlichen Verfahren gegen die Kappung der Gäubahn gestärkt
Stuttgart/Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) blickt zuversichtlich auf das bevorstehende Gerichtsverfahren gegen die Kappung der Gäubahn. Das Eisenbahn-Bundesamt hatte sich vor wenigen Tagen auf einen Antrag der DUH zurückmeldet und bestätigt, dass es nicht gegen die Abbindung der Gäubahn einschreiten wird. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der ...
mehrFerien in allen Bundesländern / Stauprognose für 28. bis 30. Juli / ADAC: Eins der stärksten Stauwochenenden der Saison
München (ots) - Wer am letzten Juli-Wochenende mit dem Auto in die Ferien starten will, hat eine schlechte Wahl getroffen. Reisende erwartet eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison. Baden-Württemberg und Bayern starten als letzte Bundesländer in den Urlaub. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Sommertour 2023: „Wir brennen für die Eisenbahn“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Sommertour 2023: „Strengts eich oo!“
mehr
KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für Arkas Lojistik bereit
Frankfurt am Main (ots) - Transport auf die Schiene bringen: Die KfW IPEX-Bank stellt der in der Türkei ansässigen Arkas Lojistik 39 Mio. EUR für den Kauf von 5 Stadler EURODUAL-Lokomotiven für den Schienengüterverkehr zur Verfügung. Das Geschäft ist durch die schweizerische Exportkreditversicherung (SERV) gedeckt. Die Lokomotiven sind Teil des "Railport-Projekts" der Arkas-Gruppe, einem Binnenterminal, das ...
mehrAb 1. August: Jahresvignette 2023 in Österreich lohnt sich nicht mehr
mehrDeutschlandticket jetzt beim ADAC erhältlich / Club baut Mobilitätsangebot aus / Spritsparkampagne wird fortgesetzt / Neues Pendlernetzwerk startet in Kürze
München (ots) - Mit dem Deutschlandticket wird seit Mai der Umstieg vom Auto auf den Nahverkehr einfacher und günstiger. Ab sofort ist das 49 Euro-Ticket auch über den ADAC erhältlich. In der ADAC Trips App können Mitglieder das Ticket ab sofort abonnieren und so die Tipps und Anregungen der App für Tages- und ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Sommertour 2023: „Offenes Ohr für die Sorgen und Nöte unserer Mitglieder“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Chef Martin Burkert: Sommertour vom 17. bis 21. Juli mit dem Fahrrad durch Bayern
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifkonflikt DB AG: Freie Bahn für die Schlichtung
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Erneuter Warnstreik bei der RBA – Arbeitgeber lehnt es ab, weiter auf die Forderungen der EVG einzugehen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre bei der Regionalbus Augsburg beschäftigten Mitglieder am Mittwoch, den 12. Juli 2023, zu einem befristeten Warnstreik aufgerufen. Um ihren berechtigten Forderungen in den ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn: Söder trägt die Verantwortung für das Chaos bei der 2. Stammstrecke - Untersuchungsausschuss bestätigt wesentliche Erkenntnisse der AfD
München (ots) - Der Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags zur 2. Stammstrecke der S-Bahn München endete mit der Erkenntnis, dass die Staatsregierung für die exorbitanten Fehlplanungen verantwortlich ist. Nach 6-jähriger Planungsphase von 2011 bis 2017 und weiteren 6 Jahren Bauzeit sind lediglich die ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A9 / A73 und ein UPDATE zur A9
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei senden wir Ihnen aktuelle Verkehrsinfos für die A9 und A73 sowie ein Update der versendeten Verkehrsinformation für die A9 vom 03.07.2023. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! A9 UPDATE: Die Sperrung der Anschlussstelle Bad Klosterlausnitz auf der Richtungsfahrbahn München kann in den Nächten vom 03.07.2023 bis 06.07.2023 (jeweils von 22:00 ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt rasche Äußerung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Klage gegen die Kappung der Gäubahn vom Bahnknoten Stuttgart
Berlin (ots) - - Der 5. Senat des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg hat entschieden, die Deutsche Bahn zum Klageverfahren beizuladen - Beklagtes Eisenbahn-Bundesamt und Deutsche Bahn haben nun zwei Monate Zeit, um auf die Klage zu erwidern - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert den Stuttgarter ...
mehrKohleausstieg für Dampflokomotiven: Harzer Schmalspurbahnen rüsten auf Leichtöl um
Halle/MZ (ots) - Halle/MZ - Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) wollen ihre Dampflokomotiven künftig ohne Kohle betreiben. Zu Testzwecken soll eine fast 70 Jahre alte Maschine umgebaut werden, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) berichtet. "Ja, wir wollen umrüsten. Auch als ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert: Tarifverhandlungen mit der DB AG gescheitert – Bundesvorstand der EVG beschließt Urabstimmung
mehr