Storys zum Thema Benzin
- 10mehr
Neue Studie: Erd- und Flüssiggas werden das Klimaproblem im Verkehrssektor nicht lösen
Berlin (ots) - Erdgas (CNG) und Flüssiggas (LNG) werden den Klimaschutz im Lkw- und Schiffsverkehr nicht entscheidend voranbringen. Im Gegenteil: Sie könnten die Treibhausgasemissionen sogar erhöhen. So lautet das Ergebnis einer heute in Brüssel vorgestellten Studie im Auftrag der Umweltschutzorganisation Transport & Environment, dem europäischem Dachverband des ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD Auto-Umweltliste 2018/2019: Wenn ein Auto, dann so eins
Berlin (ots) - Autokauf in Zeiten von Fahrverboten: VCD gibt Empfehlung für 61 Neuwagen mit wenig Schadstoffausstoß und geringem Verbrauch. Verbraucher erhalten erstmals Überblick über CO2-Werte und Kraftstoffverbrauch nach neuem WLTP-Messverfahren. E-Auto bleibt Stiefkind der deutschen Autoindustrie. Wer sich in Zeiten von Diesel-Fahrverboten und der Klimakrise einen Neuwagen kaufen möchte, dem empfiehlt der ...
mehrDer Umwelt zuliebe: Deutsche Hausbesitzer bereit draufzuzahlen
mehrWirtschaftlich heizen: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Moderne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung Nachdem die Heizölpreise sich seit Januar 2016 mehr als verdoppelt haben und die Preise für Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden sind, ist ein sorgloses Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Insgesamt führt diese Entwicklung bei immer mehr Verbrauchern zu einem Umdenken: Sie suchen nach Alternativen, um den steigenden ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Diesel
Halle (ots) - Das Diesel-Drama kennt nur Verlierer. Autobesitzer haben teils schmerzende Wertverluste hinzunehmen, Autobauer langanhaltende Image-Schäden, die Politik einen Glaubwürdigkeitsverlust. Beschäftigte bangen um ihre Arbeitsplätze, Aktionäre um ihre Rendite, die deutsche Wirtschaft eine ihrer Schlüsseltechnologien. Noch schlimmer trifft es jene Stadtbewohner, die die immer noch schmutzige Luft womöglich mit ihrer Gesundheit bezahlen. Und selbst die Hoffnung, ...
mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Neue EU-weite Kraftstoffkennzeichnung tritt in Deutschland nicht rechtzeitig in Kraft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerium will bei Diesel- und Benzinsteuern "nachjustieren"
Berlin (ots) - Das Bundesumweltministerium plädiert für höhere Diesel- und Benzinsteuern. Bei der Besteuerung von Energien müsse nachjustiert werden, sagte Staatssekretär Jochen Flasbarth am Montag im ARD-Mittagsmagazin. "Es kann doch nicht sein, dass wir den Strom, der immer erneuerbarer wird, höher besteuern, während wir die Energieträger Heizöl und Sprit ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Klimafreundliche Kraft- und Brennstoffe können fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze schaffen / Studie: Globale Win-win-Situation durch neue Energieträger
Berlin/Hamburg (ots) - Ein wachsender Weltmarkt für erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, die Mineralöl und Erdgas zunehmend ergänzen, wird sich für die deutsche Wirtschaft und potenzielle Partnerländer sehr positiv auswirken. Nach Effizienzsteigerungen und dem Ausbau der inländischen Ökostrom-Erzeugung sind ...
mehrDas Erste, Montag, 1. Oktober 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Oliver Krischer, stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Diesel 8.05 Uhr, Carsten Schneider, parlamentarischer Geschäftsführer SPD-Fraktion, Thema: Diesel Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 ...
mehr- 5
SKODA auf der Paris Motor Show 2018: sportlich, nachhaltig und digital (FOTO)
mehr Straubinger Tagblatt: Porsches Diesel-Ausstieg - Der nächste Sargnagel
Straubing (ots) - Schon eine Weile hat die VW-Tochter keine Selbstzünder mehr gebaut. Auch Matthias Müller, Chef des Mutterkonzerns, hat bereits angekündigt, dass sein Konzern langfristig auf Diesel verzichten wird. Porsches Entscheidung ist also nur ein weiterer Sargnagel für einen Antrieb, der seine Glanzzeiten hinter sich hat. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zu Porsches Diesel-Ausstieg:
Halle (ots) - Die deutsche Autoindustrie verschläft den Fortschritt. Der Diesel ist nicht tot. Peugeot und Citroen machen es vor: Deren Motoren mit der scharfen Euro-Norm 6d-temp stoßen nicht mehr Stickoxide aus als vergleichbare Benziner. Das haben Tests von Umweltorganisationen bestätigt. Berücksichtigt man dabei, dass der Diesel beim Verbrauch und der ...
mehrNABU-Kreuzfahrt-Ranking 2018: AIDA punktet mit alternativem Antrieb - Mehrheit der Anbieter ist weiter schmutzig unterwegs
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Anlagen in Caravans und Wohnmobilen: Austauschfristen im Blick behalten / Verbraucher müssen spätestens alle zehn Jahre die Komponenten ihrer Flüssiggas-Anlage ersetzen
mehr- 2
Bestseller SKODA OCTAVIA durchgehend mit neuen Motoren nach Abgasnorm Euro 6d-temp (FOTO)
Ein Dokumentmehr - 4
Ford auf dem Caravan Salon 2018: Nugget Plus jetzt frei bestellbar, Euroline künftig auch mit Aufstelldach (FOTO)
mehr Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Spraydosen als praktische Begleiter im Sommer: Was muss ich beachten? / Die richtige Anwendung und Aufbewahrung von Spraydosen schafft Sicherheit
mehr
Heizkosten senken mit Geld vom Staat: Wasserführende Pelletöfen werden mit 2.000 Euro gefördert
Frankfurt am Main (ots) - Angesichts der Preissteigerungen für Öl und Gas rückt Holz als Brennstoff wieder in den Blickpunkt der kosten- und umweltbewussten Verbraucher. Als regenerative Energie erfüllt Brennholz den Anspruch der Nachhaltigkeit, wobei Holzpellets noch weitere Vorteile bieten und heute als ein biogener Brennstoff der Zukunft gelten. Das Bundesamt ...
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Urlauber Abzocke Autobahn-Raststätte / Ohne Worte
mehr- 2
Ford Transit Connect und Ford Transit Courier mit neuen Motoren (FOTO)
mehr GfK-Studie zeigt: Bei Autofahrern in Deutschland steigt Elektro-Antrieb auf Platz 2 der Attraktivitätsskala
mehrLeasePlan Analyse: Das kostet der Auto-Unterhalt im europäischen Vergleich
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Marktdaten 2017 veröffentlicht - Zunahme des Super E10-Verbrauchs, aber weniger Bioethanol im wachsenden Benzinmarkt
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass er die Marktdaten 2017 für die Produktion von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen veröffentlicht hat. Die Produktion in ...
Ein Dokumentmehr
KÜS Trend-Tacho: Nachfrage nach Diesel-Pkw weiter im Sturzflug
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Absatz und Produktion von Bioethanol 2017 gesunken - Höhere CO2-Einsparung mit Super E10 notwendig
mehrKfz-Versicherung: Diesel bis zu 47 Prozent teurer als Benziner
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Partikelfilter auch für bereits zugelassene Benzin-Direkteinspritzer / Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Massives Abgasproblem durch ultrafeine Partikel aus Benzinfahrzeugen mit Direkteinspritzung - Bislang keine Direkteinspritzer mit Filter auf dem Markt - Deutsche Umwelthilfe stellt neue Messergebnisse eines Benzin-Direkteinspritzers vor und nach Einbau eines Partikelfilters vor Die Diskussion um ...
mehrCNG* rettet den Verbrennungsmotor / Umstieg von Diesel und Benzin auf nachhaltige Mobilität sofort möglich
München (ots) - Während Politik und Autohersteller versuchen morgen beim Dieselgipfel den Dieselmotor zu retten, steht mit dem CNG-Antrieb (früher Erdgas) eine nachhaltige und alltagstaugliche Lösung längst bereit. Der CNG-Club fordert, dass endlich diese Alternative angemessen im politischen Handeln und bei ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Verbrauch von Bioethanol im Jahr 2016 leicht gewachsen - 1,9 Millionen Tonnen weniger CO2-Ausstoß von Benzin
mehr