Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Biodiversität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Rapsblüte 2024 / Ein Symbol für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
mehr- 3
Science-Publikation: Schluss mit einseitiger industrieller Landwirtschaft
mehr FYSHR AG: Die CO2-Äquivalenz des Zanders im Kontext der Nachhaltigkeit
mehrOrdnung im Garten? Nicht um jeden Preis! / Das STIHL Garten-Barometer 2024 zeigt, dass es zugunsten der Biodiversität auch mal etwas unordentlicher im Garten zugehen darf
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2„Goldene Tanne“: SDW ehrt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde für Naturschutz im Wald
Ein Dokumentmehr
130 Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. standortheimische Rotbuchen im Forstenrieder Park bei München
mehrEtwa 170 Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage standortheimische Bäume für eine naturnahe Waldentwicklung – für den Pflanztag am 20.04. werden noch Freiwillige gesucht
mehr- 4
Bio-Pionier ALLOS feiert 50-jähriges Jubiläum: Vom Selbstversorgerhof zum Vorreiter der Bio-Lebensmittelbranche
Ein Dokumentmehr Nachhaltige Fischzucht - Schweizer Aktienunternehmen zeigt, wie die Überfischung der Meere gestoppt werden kann
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Jede vierte Wal- und Delfinart vom Aussterben bedroht - Pressemitteilung zum Tag des Artenschutzes am 3. März 2024
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Neues FSC-Magazin - Aktuelles aus Wald und Verarbeitung
mehr
125 Jahre Fürsorge für Familien: Bio-Pioniermarke HiPP feiert Jubiläum
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Da ist der Wurm drin: Regenwürmer leisten viel für Mensch und Natur – Tag des Regenwurms: Pestizide, Gülle, Verdichtung machen ihm zu schaffen | BUND-Spezial Boden ++
mehrOlivenöl: Wie entsteht das flüssige Gold?
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
mehrK-Bio Apfelsaft: Kaufland fördert Erhalt von Streuobstwiesen
mehrPressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Brütender Wiesenvogel sorgt für Begeisterung bei Naturschützern
Ein Dokumentmehr
- 3
Globale Risiken 2024: Desinformation an der Spitze bei gleichzeitiger Zunahme von Umweltbedrohungen
Ein Dokumentmehr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue Lebensräume für Hummeln, Schmetterlinge und Co
mehrPM Feldhamsterschutz in Niedersachsen: „Situation ist katastrophal!“
Ein DokumentmehrForest Stewardship Council (FSC)
Grüne Weihnachten - Pestizidfrei unterm Weihnachtsbaum
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
6Artenschützer und französische Behörden vernichten 1,8 Tonnen Elfenbein
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount unterstützt mit großer Bio-Auswahl zu günstigen Preisen den Ausbau der Anbaufläche für ökologische Lebensmittel
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
mehrEinsatz für wertvollen Kalkmagerrasen in Steinbach-Hallenberg – noch Freiwillige gesucht
mehrOh, wie schön bleibt Panama!
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Ohne Mücken keine Schokolade – ohne Natur kein Aspirin und Penicillin
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ - BioBio-Tafeläpfel für mehr Artenvielfalt im Netto-Regal
Ein Dokumentmehr
Vorherige1234567Nächste