Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Storys zum Thema Biodiversität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
++ Tag der Artenvielfalt: Mehr Klimaschutz für gesunde Ökosysteme | BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung ++
Pressemitteilung 22. Mai 2025 I 053 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Tag der biologischen Vielfalt: Mehr Klimaschutz für gesunde Ökosysteme BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung - Trockenheit, Hitze, Dürre – Bundesregierung muss Klima ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Arten sterben - und mit ihnen unsere Zukunft. Zoos handeln. Die Politik muss jetzt entschlossen agieren.
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: 100 junge Menschen setzen sich für den Schutz von Moor und Meer ein
Ein DokumentmehrCosta Ricas Artenvielfalt: Uni Osnabrück lädt zu Vortrag im Botanischen Garten
Am Montag, 19. Mai, wird um 18.30 Uhr die Biologin und Autorin Dr. Ina Knobloch im Helikoniensaal im Botanischen Garten der Universität Osnabrück, Albrechtsraße 29, sprechen. Thema ist die Artenvielfalt Costa Ricas. Ab 19.30 Uhr folgt der Ausklang des Abends im Tropenhaus; die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, der Eintritt frei. 044/2025 ...
mehr- 2
Pressemeldung: Mit Bildern die Welt verstehen: Esther Gonstalla im Klimahaus
mehr
Blühstreifen alleine reichen nicht: Leitfaden für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene
mehr- 2
Hoffnungsschimmer für mehr Biodiversität: BeeWild Artenschutzgipfel setzt starkes Zeichen
mehr - 25
Grenzenlose Landschaft: Gemeinsam für eine klimaresiliente Natur
mehr Stiftung für Mensch und Umwelt
5Neues „Grünes Klassenzimmer“ an Reinickendorfer Grundschule 🏫🌿🐝
Ein DokumentmehrUni Osnabrück: Studie zur Bedrohung von Kalkmagerrasen publiziert
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen: Union und SPD werfen Umwelt- und Klimaschutz um Jahrzehnte zurück
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht ein verheerendes Fazit zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen: Obwohl Klima- und Biodiversitätskrise massiv voranschreiten, planen Union und SPD einen klimapolitischen Rückfall noch hinter den Stand der Merkel-Ära. DUH kritisiert dies scharf und kündigt an, ...
mehr
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
mehr- 2
Neonikotinoide: Gefahr für Biodiversität höher als gedacht
mehr Europäische Konferenz zum Schutz von Insekten und biologischer Vielfalt
mehrInvestieren in Nachhaltigkeit und Ökosysteme - Mit Kooperation und Konzept Nachhaltigkeitsengagement professionell umsetzen
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Strategische Weichenstellung: Alfred Schumm wird neuer Geschäftsführer von FSC Deutschland
mehrAnlässlich des Welttags des Artenschutzes stellt 3Bee XNatura vor, die Abteilung Nature Intelligence, die sich der Überwachung von Risiken und Auswirkungen auf Natur, biologische Vielfalt und Klima widmet
Mailand, 3. März 2025 (ots/PRNewswire) - Naturetech 3Bee srl gründet XNatura, die hauseigene Abteilung von Nature Intelligence, die sich der Umweltüberwachung widmet. Durch den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologien und Cloud Computing will XNatura das ...
mehr
Zum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt - Deutsche Wildtier Stiftung kämpft gegen Verinselung
Hamburg (ots) - Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant - und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Artenschutz auf die Agenda - nicht nur am World Wildlife Day / Verband der Zoologischen Gärten fordert gezielte Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie der neuen Regierung
mehrBeitrag zu mehr Biodiversität und Klimaschutz in der Stadt: BAUHAUS pflanzt erste Waldinsel zum 65. Jubiläum
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Nachhaltigkeitszertifizierung im Krieg - Verantwortungsvolle Waldwirtschaft in der Ukraine
mehrBiodiversität in europäischen Flüssen: Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt
Biodiversität in europäischen Flüssen Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt Schadstoffe aus Industrie, Haushalten und Landwirtschaft setzen unseren Flüssen zu. Obwohl zahlreiche ...
mehrNeue Initiative zum Schutz bedrohter Seen: 'See des Jahres' am Global Lake Day
Ein Dokumentmehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Genetische Vielfalt nimmt weltweit ab, doch Schutzmaßnahmen geben Hoffnung
mehrInitiative Bioökonomie: Positionspapier fordert Stärkung nachhaltiger Wirtschaft
mehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
Wortmeldung: Neuer Fahrplan zum Schutz der biologischen Vielfalt
mehr- 7
Regenwald in Brasilien nachhaltig wiederherstellen
mehr Wildpflanzen retten: „Osnabrücker Beschluss“ zum Artenschutz veröffentlicht
Mehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Behörden, Naturschutzverbänden und Ehrenamt haben auf der Fachtagung „Botanischer Artenschutz in Kommunikation und Praxis: Potenziale, Perspektiven, Partnerschaften“ des Projekts Wildpflanzenschutz Deutschland (WIPs-De) im Dezember im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung ...
mehrInsektenvielfalt: Viele artenreiche Gebiete unzureichend geschützt
mehr