Storys zum Thema Bundeswehr
- mehr
Bitte aktualisierte Fassung beachten : "maybrit illner" im ZDF: Friedensverhandlungen jetzt – naiv oder notwendig?
mehrHaushaltsausschuss-Vorsitzender Braun hält mehr Geld für Verteidigung für "absolut nötig"
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Helge Braun, fordert mehr Geld für die Verteidigung und eine klare Priorisierung der Ausgaben für die Bundeswehr. Zusätzlich zu den beschlossenen 100 Milliarden Sondervermögen sei dauerhaft mehr Geld für Neuanschaffungen, Personal und Ausbildung nötig. Um dauerhaft eine gute und ...
mehrBundeswehrverband mahnt mehr Tempo bei der Ersatzbeschaffung von Waffen und Munition an
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat mehr Tempo bei der Ersatzbeschaffung derjenigen Munition und Waffen angemahnt, die die Bundeswehr seit Kriegsbeginn an die Ukraine abgegeben hat. "Wir sprechen von rund 20 Milliarden für Munition, wir sprechen jetzt schon von 18 Kampfpanzern Leopard, wir sprechen von Haubitzen, die wir im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen Außenpolitik-Experte Trittin: "Zeitenwende muss auch im Finanzministerium ankommen"
Berlin (ots) - Der Außenpolitik-Experte der Grünen, Jürgen Trittin, hat zurückhaltend auf die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach mehr Geld für die Bundeswehr reagiert. "Man muss für die Herausforderungen in Sachen Sicherheit viel Geld ausgeben", sagte Trittin am Montag im rbb24 Inforadio. Er betonte aber, dass dies nicht nur für ...
mehrKommandeurwechsel bei der Panzerbrigade 21: Brigadegeneral Stephan Willer übergibt den Staffelstab an Oberst Marco Eggert am 23. Februar 2023
Augustdorf, den 21.03.2023 (ots) - Im Rahmen eines feierlichen Appells übergibt der Kommandeur der 1. Panzerdivision, Generalmajor Heico Hübner, am kommenden Donnerstag die Führungsverantwortung über die Panzerbrigade 21 "Lipperland" von ...
2 Dokumentemehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Weitere Nutzung von Kommunikationssatelliten der Bundeswehr bis Ende 2028
mehrZDF-Politbarometer Februar 2023 / Projektion: Union legt deutlich zu / Nur wenige erwarten baldige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Erster Besuch des Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Deutschen Marine
2 DokumentemehrVerteidigungsminister Pistorius bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten am Kampf- und Schützenpanzer
Munster (ots) - Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius besucht am Montag, den 20. Februar 2023, die Panzertruppenschule in Munster. Er möchte sich persönlich über die Ausbildung ukrainischer Soldaten am Kampfpanzer Leopard 2 A6 und am ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Neuer Kommandeur für das 2. Fregattengeschwader
Ein DokumentmehrJunge FREIE WÄHLER Niedersachsen fordern attraktivere militärische Dienstverhältnisse bei der Bundeswehr statt Reaktivierung der allgemeinen Wehrpflicht.
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Auf in warme Gefilde - Tender "Rhein" auf dem Weg in die Ägäis
2 Audios2 DokumentemehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Leichte Luftlanderettungszentren aus dem Sondervermögen Bundeswehr
mehrReservistenverband-Präsident Prof. Sensburg: "Die Aussetzung der Wehrpflicht war ein Fehler"
Berlin/Bonn (ots) - Für Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbandes der Deutschen Bundeswehr, war es ein Fehler, die Wehrpflicht 2011 auszusetzen. Als Bundestagsmitglied hatte er gegen die Aussetzung der Wehrpflicht gestimmt, weil er davon überzeugt sei, dass Deutschland die Wehrpflicht für die Landesverteidigung benötigt. "Wenn wir nicht eine unheimlich ...
mehrAfD-Verteidigungspolitiker Lucassen: "Waffenlieferungen plündern die Bundeswehr"
Berlin/Bonn (ots) - Der AfD-Obmann im Verteidigungsausschuss des Bundestages, Rüdiger Lucassen, hat ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine und eine Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland gefordert. "Bei den Waffenlieferungen, vor allem bei denen aus den Beständen der Bundeswehr, muss aber auch gesehen werden, dass es die Bundeswehr immer weiter plündert und ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Lieferung abgeschlossen - Bundeswehr erhält letzten Marinehubschrauber SEA LION
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Berufsrisiko in der Bundeswehr: Darauf sollten Soldaten achten, um richtig abgesichert zu sein
mehr
Verteidigungsminister Boris Pistorius informiert sich über die Leistungsfähigkeit des Kampfpanzer Leopard 2 beim Panzerbataillon 203 in Augustdorf
Strausberg, den 30.01.2023 (ots) - Der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, besucht am Mittwoch, den 1. Februar 2023, das Panzerbataillon 203 in Augustdorf. Er möchte sich vor dem Hintergrund der Regierungsentscheidung zur Lieferung von ...
2 DokumentemehrTrittin: Einsatzfähigkeit der Bundeswehr von zügigen Aufträgen an die Rüstungsindustrie abhängig
Berlin/Bonn (ots) - Jürgen Trittin, Außenpolitischer Sprecher der Grünen- Bundestagsfraktion, unterstützt die Linie von Kanzler Scholz im Hinblick auf die militärische Unterstützung der Ukraine. Trittin verteidigt ihn, was das zögerliche Vorgehen bei den Panzerlieferungen als auch bei der klaren Ablehnung ...
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2023 / Mehrheit für Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine / Verhältnis der Ampelparteien eher schlecht, aber Koalition wird halten
mehr"Was nun, Herr Scholz?" im ZDF
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Frei (CDU): Panzerlieferung ist richtige, aber sehr späte Entscheidung
Berlin (ots) - Der Fraktionsgeschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei, hat mögliche Panzerlieferungen an die Ukraine als eine richtige, aber sehr späte Entscheidung bezeichnet. Frei sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, man habe diese schon viel früher treffen können: "Das lange Zögern und Zaudern hat natürlich auch Menschenleben in der Ukraine ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Beschaffung des neuen Sturmgewehrs für die Bundeswehr läuft an
mehr
Neues Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in Augsburg
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4. Fregattengeschwader: Kommandowechsel nach fünfeinhalb Jahren
3 Audios2 DokumentemehrZDF-Politbarometer Januar I 2023 / Mehrheit gegen Ausweitung des Braunkohleabbaus, aber für mehr Kohlestrom / Deutsche Panzer für die Ukraine: Marder ja – Leopard 2 umstritten
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
2 DokumentemehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Ministerin Lambrecht weiht Marinearsenal-Warnowwerft ein / Zusätzliche Instandsetzungskapazitäten für die Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Nach vier Monaten wieder daheim - U35 kehrt vom EU-Einsatz zurück
2 Dokumentemehr