Storys zum Thema Chemie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein
2 Dokumentemehrbp verkündet Investitionsentscheidung für Projekt "Lingen Green Hydrogen"
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Härtewerk Chemnitz: Sanierung des Spezialisten für Wärmebehandlungstechnologien steht kurz vor dem Abschluss
Härtewerk Chemnitz: Sanierung des Spezialisten für Wärmebehandlungstechnologien steht kurz vor dem Abschluss - Insolvenzplan wurde einstimmig angenommen und vom zuständigen Gericht bestätigt – Weg für Eigensanierung des Unternehmens aus dem ...
Ein DokumentmehrWohlige Wärme und Entspannung ohne Umfüllen von heißem Wasser: infactory Große elektrische Samt-Wärmflasche, Display, 3 Temp.-Stufen, bis 65 °C
Ein DokumentmehrObrist erwartet 2025 Weichenstellung für „flüssige Sonnenenergie“
mehr
DAK-Studie: Jeder siebte Schüler hat schon Nikotinbeutel probiert
Neuer Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen: Jeder siebte Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren hat schon einmal Nikotinbeutel probiert. Bei Jungen ist der Konsum stärker ausgeprägt als bei Mädchen, obwohl das Rauschmittel in Deutschland nicht legal verfügbar ist. ...
2 DokumentemehrQuantenmaterialien: Neue DFG-Forschungsgruppe mit Bremer Beteiligung
mehrGedenken an einen Pionier der pharmazeutischen Industrie / 100. Todestag von Karl Philipp Engelhard
mehrSauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle: Elektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen
mehrAOP Health besetzt weiter Führungspositionen
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. Dezember 2024, 17.35 Uhr / plan b: Feuerwerk der Zukunft
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Samstag, 21. Dezember 2024, 17.35 Uhr plan b: Feuerwerk der Zukunft Schonend schöne Silvester-Alternativen Film von Ferdinand Ruppert Alle Jahre wieder wird Ende Dezember über das Für und Wider von Silvester-Böllerei diskutiert. Der Blick auf die Umwelt, die Verletzungsgefahr und den ...
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI gründet neue Tierarzneimittel-Fachabteilung BPIvet
mehrbadenova Pressemeldung: Erdwärme-Breisgau - Zielgebiet wird konkreter
mehrGerresheimer: FDA erteilt "Tentative Approval" für Lasix von SQ Innovation® ONYU*
mehrKompakter Kachelofen für moderne Wohnraumkonzepte
Leer (ots) - Für einen Kachelofen war aufgrund der Bauweise bisher viel Platz nötig. Doch angesichts hoher Baukosten wird heute auf den einen oder anderen Quadratmeter Wohnfläche verzichtet. Zudem hat zeitgemäßer Wohnraum nur einen geringen Wärmebedarf. Für alle, die in ihrer modernen Wohnumgebung feurige Akzente mit einem Kachelofen setzen möchten, hat LEDA, einer der führenden deutschen Hersteller hochwertiger ...
mehrBECK und Dietrich's bündeln Kräfte
mehr- 2
Kalte Jahreszeit zum Abtauen nutzen!
Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Bundestagswahl 2025 / Auf geht's, Deutschland!
Frankfurt/Main (ots) - Selten haben strukturelle Probleme die wirtschaftliche Lage und die Stimmung in Deutschland so stark beeinflusst wie jetzt. Mit einem dringenden Appell wendet sich der Verband der Chemischen Industrie (VCI) deshalb anlässlich der morgigen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz und der anstehenden Neuwahl an Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker in Bund und Ländern. VCI-Präsident Markus ...
mehrPresseinformation: Neue Obstbäume für Flora und Fauna: Erdgas Südwest organisiert Pflanzaktion in Waghäusel
Ein Dokumentmehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Grüner Strom allein reicht nicht: Ohne Molekülwende werden Klimaziele verfehlt / Neuer Ökostrom-Rekord
mehrForschende der Uni Bremen an ESA-Mission CO2M beteiligt
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2024 / Kein Ende der Durststrecke
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Matcha-Tee - nicht ganz so gut wie sein Ruf / Die "Apotheken Umschau" zeigt: Eine gesundheitsfördernde Wirkung des grünen Pulvers ist wissenschaftlich nicht belegt
mehr
TÜV-Verband-Presseinfo: Frittieren ohne Fett: Gänsebraten oder Weihnachtskrapfen: Sicherheits-Tipps für das Backen und Braten an den Feiertagen
Das Kochen, Braten und Frittieren mit heißen Ölen und Fetten birgt erhebliche Brandgefahren. Ab 180 Grad Celsius kann sich Fett selbst entzünden. Fettspritzer oder feuchte Zutaten erhöhen die Gefahr. Bei einem Fettbrand gilt: Ruhe bewahren, Hitzequelle ausschalten und niemals Wasser verwenden. Der TÜV-Verband ...
mehrTÜV-Verband Presseinfo: Gänsebraten oder Weihnachtskrapfen: Sicherheits-Tipps für das Backen und Braten an den Feiertagen
Berlin (ots) - Das Kochen, Braten und Frittieren mit heißen Ölen und Fetten birgt erhebliche Brandgefahren. Ab 180 Grad Celsius kann sich Fett selbst entzünden. Fettspritzer oder feuchte Zutaten erhöhen die Gefahr. Bei einem Fettbrand gilt: Ruhe bewahren, Hitzequelle ausschalten und niemals Wasser verwenden. Der ...
mehrVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
3WPC-Produkte: Auch im Winter eine gute und nachhaltige Wahl
mehrFUST Lab will den deutschen Markt mit seiner innovativen tensidfreien Nano-Emulgierungstechnologie durch Vertriebspartnerschaften beschleunigen
Berlin und Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - FUST Lab, ein aufstrebendes Technologieunternehmen aus Südkorea, erregt Aufmerksamkeit mit seiner innovativen Ultraschalltechnologie, die eine Dispersion und Emulgierung im Nanomaßstab ohne den Einsatz von Tensiden ermöglicht. FUST Lab, ein Spin-off des Korea ...
mehrSopra Steria verstärkt sein Umweltengagement durch die Finanzierung von zwei Greentech-Start-ups über ein nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen
Paris (ots/PRNewswire) - Sopra Steria, ein wichtiger Akteur im europäischen Technologiesektor, verstärkt sein Engagement im Kampf gegen den Klimawandel. Die Unternehmensgruppe kündigt ihre Unterstützung für zwei Startup-Projekte an, die zur Beseitigung von Kohlendioxid beitragen: durch die Alkalisierung der ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forschenden gelingt Kontrolle von Quantenzuständen in einem neuen Energiebereich
mehr