Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kardinal Woelki wegen Vertuschungsvorwürfen immer stärker unter Druck - Ex-Missbrauchsbeauftragte weist Darstellung des Kölner Erzbischofs vehement zurück
Köln. (ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, gerät wegen eines von ihm nicht verfolgten Missbrauchsfalls immer stärker unter Druck. Die frühere Missbrauchsbeauftragte Christa Pesch, die 2010/2011 mit dem Fall befasst war, widersprach Woelkis Darstellung vehement. Weder Woelki selbst noch sein ...
mehrLaschet schließt Kanzlerkandidatur Söders nicht aus
Berlin (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Armin Laschet schließt eine Kanzlerkandidatur von CSU-Chef Markus Söder nicht aus. "CDU und CSU werden die Frage der Kanzlerkandidatur gemeinsam besprechen und entscheiden", sagte er in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". Anders aber als noch vor einigen Monaten reklamierte Laschet nicht offensiv die ...
mehrSachsen-Anhalt/Regierungschef / Weihnachten ohne Enkel und ohne Mutter - Ministerpräsident Haseloff extra vorsichtig zu Weihnachten
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) schöpft privat die Lockerungen zu Weihnachten nicht aus. Er feiere "ohne meine Kinder und Enkel aus Wittenberg und Bayern und zum ersten Mal in meinem Leben auch ohne meine jetzt 91-jährige Mutter", sagte Haseloff der in Halle erscheinenden ...
mehrGeschenkabos als Last Minute Weihnachtsgeschenke
Karlsruhe (ots) - Die letzte Woche vor Weihnachten ist angebrochen: Die ersten Kollegen verabschieden sich in den Weihnachtsurlaub, die Schulferien beginnen und bald schon zünden wir auch die vierte Kerze am Adventskranz an - alles wird ruhiger. Naja, fast alles: Denn wie jedes Jahr vergingen die letzten vorweihnachtlichen Wochen wie im Fluge und wie immer fehlen noch ein paar letzte Kleinigkeiten. Höchste Zeit für ...
mehrFantastische Momente für Groß und Klein im ZDF
mehr
Der Evangelische Kirchentag wird 2025 in Hannover gefeiert
Hannover (ots) - Die Evangelische Landeskirche Hannovers, das Land Niedersachsen und die Stadt Hannover haben den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) für das Jahr 2025 offiziell in die niedersächsische Landeshauptstadt eingeladen. Die Verantwortlichen des Kirchentages hatten sich bereits zu Beginn des Jahres dafür ausgesprochen, eine solche Einladung gerne anzunehmen. Es ist also offiziell: Der 39. Deutsche ...
mehrZDF-Programmhinweis: Dienstag, 26. Januar 2021, 22.15 Uhr: 37°- Gastarbeiter Gottes
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 26. Januar 2021, 22.15 Uhr 37° Gastarbeiter Gottes Für ein Halleluja um die halbe Welt Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die gemütliche Feier in kleinem Kreis von bösen Überraschungen verschont
Berlin (ots) - Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: Dieses Weihnachtsfest ist anders. Damit wenigstens die gemütliche Feier im kleinsten Familienkreis von bösen Überraschungen verschont bleibt, gibt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zehn Tipps für sichere Weihnachten: 1. Auch wenn Sie das ...
mehrFreie Fahrt für Weihnachtsmann und Christkind - ADAC erwartet kaum Staus
Der ADAC Hessen-Thüringen rechnet zum Beginn der Weihnachtsferien am vierten Adventswochenende, an Weihnachten selbst und zum Ende der Feiertage angesichts des Corona-Lockdowns und den daraus resultierenden Einschränkungen mit deutlich weniger Verkehr und Staus auf hessischen Autobahnen als in den ...
Ein DokumentmehrChristliche Themen im ZDF-Festprogramm / Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern"
mehrGanz "sicher" zu einem ausgebuchten Hotel an Weihnachten
mehr
Weihnachten auf Bibel TV / Mut und Versöhnung: Das festliche Programm von Bibel TV will helfen die Hürden der Corona Einschränkungen zu überwinden und Mut zu fassen: "Wo es dunkel ist macht Licht!"
mehrFDP Schleswig Holstein will Rundfunkbeitrag halbieren
Osnabrück (ots) - FDP Schleswig Holstein will Rundfunkbeitrag halbieren Medienpolitiker Rossa stellt Nutzen von zwei nationalen Sendern infrage - Kritik an "Haltungsjournalismus" - Einsparpotenzial auch bei Rechten für Sportübertragungen Osnabrück. Den Streit um die Gebührenerhöhung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sollten die Länder nach Auffassung des Medienpolitikers der Kieler FDP-Landtagsfraktion, Jan ...
mehrVertuschungsvorwurf gegen Kardinal Woelki / Opfer widerspricht dem Erzbischof - Kirchenrechtler Schüller: "Weiterer moralischer Tiefpunkt"- Ende des "Zeitspiels" gefordert
Köln (ots) - Im Fall des Missbrauchsvorwurfs gegen einen Düsseldorfer Priester, den Kardinal Rainer Woelki 2015 nicht nach Rom gemeldet hatte, gerät der Kölner Erzbischof weiter unter Druck. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, widerspricht der Betroffene Woelkis Darstellung, er habe an ...
mehrKorrektur: Bibel TV zeigt die Realverfilmung des kroatischen Kinderbuchklassikers "Die Abenteuer des kleinen Schuhmachers Lapitch" / Die deutsche Free-TV-Premiere des Films läuft am 25. Dezember auf Bibel TV
mehr"Verteidiger des Glaubens": 3sat zeigt Dokumentarfilm über Joseph Ratzinger
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Zu Weihnachten werden keine Reisegruppen in Jerusalem sein" / Joachim Lenz, Propst in der heiligen Stadt, über ein denkwürdiges Fest
Düsseldorf/Jerusalem (ots) - Von Ekkehard Rüger Seit dem 1. August ist der rheinische Pfarrer und gebürtige Wuppertaler Joachim Lenz (59) Propst in Jerusalem. Das Heilige Land ist zur Weihnachtszeit normalerweise beliebtes Reiseziel christlicher Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Aber coronabedingt gilt in ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur CDU
Halle/MZ (ots) - Die CDU wird am Ende dieser schwierigen Operation nur den Kanzlerkandidaten stellen, wenn sie danach ein halbwegs geschlossenes Bild abgibt und der Neue nicht schon zum Start mit gerupftem Federkleid auf der Bühne steht. Für diesen Fall hat sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) rhetorisch längst auf Kanzlertonlage eingestimmt. Bislang hat er es vermieden, allzu große Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur erkennen zu lassen. Rufen ...
mehr- 2
BLOGPOST: Impuls des Monats: Fröhliche Gelassenheit
mehr Das Verwirrspiel hat endlich ein Ende / Kommentar Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Der föderale Staat hat endlich wieder Handlungsfähigkeit bewiesen, nachdem die Corona-Kakophonie der Länder bei Bürgern und Unternehmen für viel Verwirrung, Verunsicherung und Kritik gesorgt hatte. Jetzt dürfen die Länderchefs aber im Nachhinein auch nicht wieder ausscheren. Das gemeinsam Beschlossene muss nun auch unbedingt einheitlich ...
mehrForsa-Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche möchte an Weihnachten Besuch haben
Köln (ots) - Trotz Corona-Beschränkungen freuen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen - nämlich 68 Prozent - in diesem Jahr auf Weihnachten. Von jenen, die nicht alleine feiern wollen, werden 63 Prozent auf einen angemessenen Abstand achten. Jeder siebte hat vor, bei Besuch eine Maske zu tragen. Jeder Dritte, der mit anderen zusammen feiert, hingegen gibt an, ...
mehrUnverpackt e.V. - Verband der Unverpackt-Läden
Unverpackt-Verband fordert plastikfreie Weihnachten statt Ressourcenverschwendung
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Weihnachtszeit ist Tiefkühlzeit / Kurz vor Weihnachten ist Tiefkühlkost besonders begehrt
mehr
Kirchliche Sendungen zu Weihnachten 2020 und zu Neujahr 2021
mehrBachs Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien im eigenen Wohnzimmer
Berlin (ots) - Weihnachten ohne Musik? Ohne Krippenspiel? Ohne Bachs Weihnachtsoratorium? Für viele eine ziemlich trostlose Vorstellung! Doch nun tut sich Abhilfe auf: Am dritten und vierten Adventswochenende sowie über die Weihnachtsfeiertage stellt die Vokalakademie Berlin ihre erfolgreiche Kinder- und Familienproduktion von Bachs Weihnachtsoratorium als ...
mehrEx-Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln übt nach Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Woelki scharfe Kritik am Kölner Erzbischof / Patrick Bauer fordert unabhängige Wahrheitskommission
Köln (ots) - Der zurückgetretene Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Patrick Bauer, fordert nach Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Rainer Woelki, die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in die Hände einer unabhängigen "Wahrheitskommission" zu legen. "Als Betroffener bin ich von den ...
mehrWoelki wendet sich nach Vertuschungswürfen an den Papst
Köln. (ots) - Der Kölner Erzbischöfen hat sich wegen des Vorwurfs, Missbrauch vertuscht zu haben, an Papst Franziskus gewandt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) berichtet, hat Woelki den Papst gebeten, "zu prüfen, ob ich eine Pflichtverletzung nach kanonischem Recht begangen" habe. Diesen Schritt habe er "heute veranlasst", sagte Woelki laut der Zeitung in einer Videokonferenz für Pfarrgemeinde- und ...
mehrKölnische Rundschau zu Katholische Kirche/MIssbrauchaffäre/Woelki
Köln (ots) - Bohrende Fragen Raimund Neuß zu den Vorwürfen gegen Woelki Notfalls müsse das Kölner Domkapitel eben einen neuen Erzbischof wählen. So nüchtern hat Rainer Maria Kardinal Woelki die Folgen zusammengefasst, die es hätte, wenn ein vom ihm in Auftrag gegebenes Gutachten zum Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs ihm selbst Vertuschung nachweisen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Dezember 2020
Mainz (ots) - Mainz, 10. Dezember 2020 Woche 50/20 Freitag, 11.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 12.50 ZDFzoom Arme Kindheit in Deutschland Deutschland 2019 13.20 Aschenberg Deutschland 2020 14.20 Pfusch am Bau - vom Traumhaus zum Albtraum Deutschland 2020 15.00 Goldgrube Wohnungsnot - Spekulanten gegen Mieter Deutschland 2020 15.50 Das Geschäft mit dem ...
mehr