Storys zum Thema DAX
- 5mehr
Neuer Finanzvorstand Dr. Jan Kemper verantwortet künftig auch M&A-Ressort bei ProSiebenSat.1
Unterföhring (ots) - - CIO Dr. Ralf Schremper wechselt zum langjährigen ProSiebenSat.1-Partner Oakley Capital Private Equity München, 26. April 2017. Dr. Jan Kemper, 37, wird zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media SE ab 01. August 2017 auch das M&A-Ressort des Konzerns übernehmen. Kemper tritt am 01. Juni 2017 das Amt des CFO bei ...
mehrJulian Geist verlässt ProSiebenSat.1
Unterföhring (ots) - - Deputy Group CFO, Executive Vice President Group Finance and Investor Relations Ralf Peter Gierig übernimmt bis auf weiteres - Stärkere Synergie mit Finanzmarkt-Kommunikation München, 20. April 2017. Der Konzernsprecher der ProSiebenSat.1 Media SE, Julian Geist, wird das Unternehmen zum 30. April 2017 verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Darauf haben sich das ...
mehrATV-Übernahme durch PULS 4 abgeschlossen
Unterföhring (ots) - München/Wien, 6. April 2017. ProSiebenSat.1 PULS 4 übernimmt die österreichische Sendergruppe ATV von der Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft. Die Transaktion wurde heute abgeschlossen. Zuvor hatten Bundeswettbewerbsbehörde, Bundeskartellanwalt und Medienbehörde in Österreich der Akquisition zugestimmt. ATV wird als Vollprogrammsender mit klarer Positionierung erhalten ...
mehrProSiebenSat.1 sichert sich "Fack Ju Göhte"-Fortsetzung
Unterföhring (ots) - - ProSiebenSat.1 und Constantin Film verlängern Rahmenlizenzvertrag München, 3. April 2017. Die ProSiebenSat.1 Media SE und Constantin Film verlängern ihren bestehenden Rahmenlizenzvertrag und setzen damit ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Auswertungsrechte umfassen alle nationalen und internationalen Eigen- und Co-Produktionen der Constantin Film mit Drehbeginn 2017 und ...
mehrProSiebenSat.1 verzeichnet 2016 weiteres Rekordjahr und steigert Umsatz auf rund 3,8 Mrd Euro
Unterföhring (ots) - - Umsatz steigt um 17 % auf 3.799 Mio Euro - Recurring EBITDA erhöht sich um 10 % auf 1.018 Mio Euro - Bereinigter Konzernüberschuss wächst um 10 % auf 513 Mio Euro - Vorstand schlägt Dividendenerhöhung auf 1,90 Euro je Aktie vor - Ausblick 2017: Umsatzwachstum mindestens im hohen einstelligen Prozentbereich; weiterer Ergebnisanstieg ...
mehr
- 9
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 24.2.2017 (FOTO)
mehr PULS 4 übernimmt österreichischen TV-Sender ATV
Unterföhring (ots) - München/Wien, 7. Februar 2017. ProSiebenSat.1 PULS 4 plant, die österreichische Sendergruppe ATV von der Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft zu übernehmen. Entsprechende Verträge wurden am 6. Februar 2017 abgeschlossen. Die Akquisition muss von den zuständigen Medien- und Kartellbehörden in Österreich genehmigt werden. Markus Breitenecker, Geschäftsführer ProSiebenSat.1 ...
mehrProSiebenSat.1 und Vodafone schließen umfangreichen Distributionsvertrag
Unterföhring (ots) - ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen umfangreichen Distributionsvertrag bestehend aus vier großen Bestandteilen: - maxdome Integration in die neue Plattform "GigaTV" - SAT.1 GOLD HD und ProSieben MAXX HD erstmals in den Vodafone-Netzen - ProSieben FUN HD sowie kabel eins classics HD und SAT.1 emotions HD neu in den Vodafone Pay-TV-Paketen - ...
mehrDigitale Medien-Allianz zwischen ProSiebenSat.1, TF1 Group und Mediaset / Europäische Broadcaster investieren in Studio71, das Premium Multi-Channel-Netzwerk von ProSiebenSat.1
Unterföhring (ots) - Die ProSiebenSat.1 Gruppe internationalisiert ihr Online Video-Geschäft konsequent weiter und geht dafür mit ihren europäischen Medienpartnern TF1 Group (Frankreich) und Mediaset (Italien) eine strategische Partnerschaft im Bereich Multi-Channel-Netzwerk (MCN) ein. Die beiden Medienkonzerne ...
mehrSabine Eckhardt als Chief Commercial Officer in den Vorstand der ProSiebenSat.1 Media SE berufen
Unterföhring (ots) - - Dr. Christian Wegner verlässt das Unternehmen zum 31.12.2016 München, 14. Dezember 2016. Sabine Eckhardt wird zum 1. Januar 2017 als Chief Commercial Officer (CCO) in den Vorstand der ProSiebenSat.1 Media SE berufen. Die 44-Jährige hat in ihrer bisherigen Rolle als SevenOne-Media- und ...
mehrquirin bank: US-Wahlen entschieden - Anleger sollten Ruhe bewahren
Berlin (ots) - - Donald Trumps überraschende Wahl zum US-Präsidenten bringt Finanzmärkte durcheinander - Kongress bleibt in den Händen der Republikaner Der überraschende Wahlsieg Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten beunruhigt, wie nicht anders zu erwarten war, die weltweiten Aktienmärkte. Die Kurse in Asien standen unter erheblichem Druck und auch die europäischen Börsen eröffneten schwach. Der DAX startete ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC IPO-Barometer: Zurückhaltende IPO-Aktivitäten
Frankfurt am Main (ots) - Das PwC IPO-Barometer 2016 prognostiziert gute Rahmenbedingungen für das letzte Quartal 2016. Trotz des aufklarenden Marktumfeldes waren die IPO-Aktivitäten in Deutschland zurückhaltend, da weiter Unsicherheiten bestehen. Mit nur einer Neuemission wurde lediglich ein Volumen in Höhe von 72 Millionen Euro erreicht. Dabei handelt es sich um die va-Q-tec AG, ein Würzburger Start-Up Unternehmen ...
mehrFresenius Medical Care AG & Co. KGaA
4Fresenius Medical Care feiert 20-jähriges Bestehen - CEO Rice Powell läutet Börsenhandel in der Frankfurter Wertpapierbörse ein
mehrBILANZ-Wettbewerb "Der beste Geschäftsbericht": Adidas informiert seine Aktionäre am besten
Berlin (ots) - Das Wirtschaftsmagazin BILANZ kürt die besten Geschäftsberichte deutscher Börsenunternehmen / Wüstenrot & Württembergische AG, DMG Mori und United Internet gewinnen in Ihren Börsenindizes Das Wirtschaftsmagazin BILANZ hat am 8. September 2016 in Frankfurt die besten Geschäftsberichte gekürt. ...
mehr- 5
BASF bietet zur Halbjahres-PK am 27.07.2016 honorarfreies Bildmaterial für Journalisten an (FOTO)
mehr VW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
Volkswagen Nutzfahrzeuge: Weltweite Auslieferungen steigen im ersten Halbjahr um 7,0 Prozent
mehrWarten auf Bode! - Ein Gespräch mit FAZ-Redakteur Carsten Knop über den Kontakt zwischen Journalisten und PR-Chefs. Wer steht hier eigentlich in der Bringschuld?
Remagen (ots) - Carsten Knop, Ressortleiter für Wirtschaft und Unternehmen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, hat mit dem prmagazin darüber gesprochen, warum es die Aufgabe der PR-Chefs ist, sich bei den Journalisten zu melden. Aufhänger für das Gespräch war die Äußerung Knops auf dem ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe verklagt Daimler AG - Autohersteller soll falsche Aussagen zur Abgasreinigung der Mercedes C-Klasse BlueTec 220 CDi beenden
Berlin (ots) - Daimler AG setzt Kundentäuschung mit falschen Qualitätsversprechen zur angeblich 'hochmodernen' Abgasreinigung fort - Der Konzern hat die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gegenüber der DUH abgelehnt - Mercedes-Käufer sollten gegenüber Daimler Chef Dieter Zetsche auf das ...
mehr- 4
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 26.2.2016 (FOTO)
mehr Kapitalmarktausblick 2016: Breite Streuung sorgt für Ruhe im Depot
mehr- 6
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Halbjahrespressekonferenz am 24.07.2015 (FOTO)
mehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Positive Entwicklung des IPO-Marktes setzt sich fort
Frankfurt am Main (ots) - Der Markt für Börsengänge (IPO - Initial Public Offering) knüpft im zweiten Quartal 2015 mit steigendem Emissionsvolumen an dem hohen Niveau des Vorquartals an. Im zweiten Quartal 2015 wurde am Emissionsmarkt in Deutschland ein Gesamtvolumen in Höhe von 729 Millionen Euro platziert. Mit insgesamt acht Transaktionen - davon ...
Ein DokumentmehrWinterkorns Plan zum VW-Umbau soll vor der Sommerpause stehen / Vorstandschef kümmert sich direkt um Großmotoren und Maschinenbau / Arbeitnehmer setzen schärfere Regeln für Werkverträge durch
Wolfsburg (ots) - Möglichst noch vor den Werksferien im August soll der für spätestens Oktober angekündigte Plan von Volkswagens Chef Martin Winterkorn (68) feststehen, mit dem er die Strukturen des Autokonzerns (Umsatz 2014: 202,5 Mrd. Euro; operatives Ergebnis: 12,7 Mrd. Euro) modernisieren und seine ...
mehr
Sünden-Aktien schlagen den DAX um Längen / BILANZ untersucht Geldanlagen in "unethischen" Branchen. Chancen im legalen Geschäft mit Marihuana.
Hamburg (ots) - Nullzinsen und Wackelbörsen - wohin mit dem Geld? In seiner Freitag als Beilage in der WELT erscheinenden Mai-Ausgabe untersucht das Wirtschaftsmagazin BILANZ Anlagen in Aktien von Unternehmen in "unethischen" Branchen wie Glücksspiel, Alkohol, Zigaretten und Waffen. Das BILANZ-Musterportfolio ...
mehrphoenix-Runde: DAX stark, Weltwirtschaft schwach - IWF warnt vor Krise - Mittwoch, 15. April 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Vor der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) warnt deren Chefin, Christine Lagarde, vor einer neuen weltweiten Finanzkrise. Probleme könnten derzeit vor allem die niedrigen oder gar negativen Zinsen sowie dramatische Wechselkursschwankungen bereiten. Selbst China hat für einen ...
mehrDAX-Aktien zu 61 Prozent in ausländischer Hand / Nur 10 Prozent von Adidas gehören deutschen Aktionären, und von Linde, Henkel und Bayer sind es gerade mal 20 Prozent
Hamburg (ots) - Das Aktienkapital der im Börsenindex DAX notierten deutschen Großunternehmen ist zu 61 Prozent in ausländischer Hand. Dies meldet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Dem Bericht zufolge setzen vor allem institutionelle Anleger aus angelsächsischen ...
mehrRiestern mit Fonds: DAX-Allzeithoch weckt die Lust auf Fondssparen
Saarbrücken (ots) - - Mit der fondsgebundenen Riester-Rente können Vorsorgesparer die Rendite-Chancen der Wertpapiermärkte nutzen und das bei überschaubarem Risiko. - Vor allem für jüngere Anleger mit ausreichend Zeit bis zur Rente ist Fonds-Riester eine attraktive Alternative zur klassischen Riester-Rente und gleichermaßen staatlich gefördert. Der Deutsche ...
mehrVolkswagen wirbt weiteren Spitzenmanager bei BMW ab / Mario Müller verantwortet die IT-Infrastruktur des Dax-Konzerns
Hamburg (ots) - Der Autobauer BMW verliert einen weiteren Spitzenmanager an Konkurrent Volkswagen. Dieses Mal ist es mit Mario Müller ein führender Vertreter der Informationstechnik. Müller leitet in Wolfsburg die IT-Abteilung Dienstleistung und Infrastruktur. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ ...
mehrphoenix Runde: Dax auf Rekordhoch - Wann kommt der Crash? - Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Deutsche Aktienindex und der amerikanische Dow-Jones jagen von einem Rekordhoch zum nächsten. Nie zuvor ist der Dax binnen zwei Monaten so stark gestiegen: Seit Anfang des Jahres legte er bereits über 16 Prozent zu. Diese Entwicklung wird nicht ewig währen, davon geht die Fachwelt aus. Wann schliddert die Finanzwelt in die nächste Krise? Soll man ...
mehr