Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Diabetes mellitus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ein starke Partnerschaft: Das Dexcom G7 rtCGM-System ist jetzt mit der Tandem t:slim X2 verknüpfbar
mehrglucura - Innovative digitale Gesundheitsanwendung zur Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 jetzt auf Rezept erhältlich
Lübeck (ots) - Mit glucura steht Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 ab sofort eine innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verfügung, die auf Rezept erhältlich ist. glucura wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als DiGA zugelassen und kann Menschen mit Diabetes ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wunderspritze zum Abnehmen: Hilft sie wirklich? / Mittel wie Semaglutid lassen die Pfunde purzeln / Wer sein Gewicht jedoch langfristig halten will, kommt um einen gesunden Lebensstil nicht herum
mehrDie fünf größten Weihnachtssünden – und wie Sie mit Intervallfasten leichter durch die Feiertage kommen
Ein DokumentmehrDie Geheimtipps, um jetzt und in Zukunft gesünder zu leben
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Die Politik unterschätzt die Rolle des Diabetes in Kliniken" / Wer mit Diabetes ins Krankenhaus muss, sollte einige Dinge beachten. Bei der Versorgung gäbe es allerdings Verbesserungsbedarf
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Wie die KI diagnostiziert und heilt / Computerprogramme, die eigenständig dazulernen, sollen die Medizin persönlicher machen und damit die Versorgung verbessern
mehrSchwangerschaftsdiabetes auf dem Vormarsch
Schwangerschaftsdiabetes in der Region steigt IKK Südwest zum Weltdiabetestag 2023 Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages, am 14. November, möchte die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes aufklären. Wie eine Auswertung ihrer Versichertendaten zeigt, ist in den vergangenen Jahren ein deutlicher Zuwachs des sogenannten Gestationsdiabetes ...
Ein DokumentmehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Weltdiabetestag: Deutsche Rentenversicherung unterstützt mit Prävention und Rehabilitation
Berlin (ots) - Diabetes mellitus, auch bekannt als "Zuckerkrankheit", ist weltweit auf dem Vormarsch: Rund 11 Millionen Menschen sind allein in Deutschland daran erkrankt, davon 8,7 Millionen an Typ-2-Diabetes und 372.000 Menschen an Typ-1-Diabetes. Darunter sind 32.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die Betroffenen leiden an einem gestörten Stoffwechsel mit ...
mehrNordsee-Internat St. Peter-Ording
Das Leben meistern lernen: Schulerfolg im Nordsee-Internat trotz chronischer Erkrankung
mehrZum Weltdiabetestag: Die Diabetologie des Helios Klinikums Berlin-Buch ist dreifach zertifiziert und maximal qualifiziert
Ein Dokumentmehr
Die Rolle von GIP bei der Behandlung von Diabetes und Adipositas
Für die Behandlung der stetig wachsenden Zahl von Patient:innen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes bieten die kürzlich entwickelten GIPR:GLP-1R-Co-Agonisten den entscheidenden Durchbruch. Diese neuartigen Wirkstoffe verhelfen Betroffenen zu einem erheblichen Gewichtsverlust. Obwohl bereits von Wissenschaftler:innen bei Helmholtz Munich gezeigt wurde, dass das Hormon ...
mehrMit Präzisionsbakterien gegen Übergewicht und Typ-2-Diabetes / PM zum Weltdiabetestag 14.11.2023
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Welt-Pankreaskrebstag am 16.11.2023 / Lila: Ein Zeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs setzen! / Pankreas: Kleines Organ mit wichtigen Funktionen!
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Arzneien: Notfallplan bei fehlerhaften Einnahmen / Zu viel oder zu wenig eingenommen? Diabetes-Patienten müssen in den meisten Fällen schnell reagieren
Baierbrunn (ots) - Habe ich heute eigentlich mein Medikament genommen? Handelt es sich um Basalinsulin, ist schnelles Handeln gefordert, wenn die Antwort negativ ausfällt: Diabetes-Patienten gehen dann entsprechend ihrem Korrekturschema vor, kontrollieren die Blutzuckerwerte engmaschig und kontaktieren Hausarzt ...
mehrKlinikum Frankfurt (Oder) erhält Qualitätszertifikat für Fußbehandlung bei Diabetes
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Präventionsorientierte Parodontitisbehandlung vom Scheitern bedroht / Bericht belegt fatale Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik auf die zahnmedizinische Versorgung
Berlin (ots) - Im 1. Halbjahr 2023 gingen die Neubehandlungsfälle für die dreijährige neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke bundesweit signifikant zurück, bei einer weiterhin unverändert hohen Krankheitslast. Gravierende negative Auswirkungen auf die Mund- und Allgemeingesundheit der ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apothekertipp: Schnelle Hilfe gegen Unterzuckerung
Baierbrunn (ots) - Unterzuckerungen können sowohl Menschen mit Diabetes Typ 1 als auch mit Typ 2 treffen. "Vor allem wer gegen zu hohe Blutzuckerwerte Medikamente wie Sulfonylharnstoffe einnimmt oder Insulin spritzt, kann in eine sogenannte Hypoglykämie rutschen", sagt Apotheker Johannes Rehm aus Stadtbergen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Traubenzucker in gelöster Form griffbereit Grundsätzlich ist in so ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Autofahren mit Diabetes: Immer auf den Zucker achten / Menschen mit Diabetes sollten auch am Steuer ihre Zuckerwerte im Griff haben. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps
Baierbrunn (ots) - Wenn sich beim Autofahren ein Zuckertief ankündigt, sollten Menschen mit Diabetes vor allem eines tun: so schnell wie möglich anhalten und parken. Danach mindestens zwei Broteinheiten (BE) schnelle Kohlenhydrate zu sich nehmen, beispielsweise Traubenzucker, den Wert kontrollieren - und warten. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzeln
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Management: So können Apps helfen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Erektionsprobleme: Was das Herz damit zu tun hat / Eine Potenzstörung kann Hinweis auf allgemeine Durchblutungsstörungen sein, haben Studien gezeigt
Baierbrunn (ots) - Wenn "er" nicht mehr steht, ist das oft sehr belastend für einen Mann und seine Partnerschaft. Die Ursache kann an unterschiedlichen Stellen liegen: im Hormonhaushalt, in den Nerven, der Psyche oder - in vielen Fällen - im Gefäßsystem. "Der Penis ist die Fahne des Herzens", sagt Dr. Horst ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Mangel an Verdauungsenzymen - zusätzliche Gefahr für den Blutzucker bei Diabetikern / Interaktiver Selbsttest zur Einschätzung eines EPI-Risikos
mehr
Barbara und Peter Seidel: Uneingeschränkt leben trotz Typ-2-Diabetes
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: Im Takt bleiben mit der inneren Uhr / Im Tagesverlauf verändern sich viele der Körperfunktionen, etwa Blutdruck und Blutzucker / Menschen mit Typ-2-Diabetes haben oft veränderte Rhythmen
Baierbrunn (ots) - Unser Körper funktioniert nicht den ganzen Tag über gleich, sondern folgt ungefähr einem 24-Stunden-Takt. Dieser Rhythmus kann von Mensch zu Mensch etwas verschoben sein - doch jeder hat einen. Außerdem hat fast jede unserer Zellen eine innere Uhr - die verschiedenen Zelltypen, etwa Leber-, ...
mehrMagenbypass als letzter Ausweg: Jan Bahmann verrät, ob und wann die Methode wirklich Sinn macht
mehrAbnehmen mit einem Stich? Fitnesscoach verrät, was hinter der Abnehmspritze steckt und welche Alternativen es gibt
mehrVersteckter Muskelschwund droht v. a. bei Übergewicht
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Vor allem bei Übergewicht: Fachleute warnen vor verstecktem Muskelschwund Proteine & Kraftsport könnten helfen, wenn adipöse Patient:innen an Muskelschwund litten. Doch meist werde die Krankheit nicht erkannt, so Prof. Dr. Bischoff von der Uni Hohenheim Es sei ein bislang kaum beachtetes Krankheitsbild, und es beträfe vor allem Menschen mit starkem Übergewicht, der sog. ...
mehrKlinikum Ingolstadt macht sich für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark
Ein Dokumentmehr