Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Gasanlagen in Wohnmobilen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen / Prüfpflicht nur vorübergehend ausgesetzt - Nachweis der Prüfung schützt im Schadensfall
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler AG muss über 150.000 Fahrzeuge zurückrufen
Für die Daimler AG hat das Jahr 2020 denkbar schlecht begonnen. Beinahe unentdeckt hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 7. Januar 2020 insgesamt zwölf amtliche Rückrufe auf ihrer Homepage veröffentlicht. Betroffen sind 15 Modelle und weltweit über 150.000 Fahrzeuge - ein Drittel davon in Deutschland. Wiederum geht es um unzulässige ...
Ein DokumentmehrKlimaschutz - Deutscher Selbstbetrug
Straubing (ots) - Millionen Elektroautos sollen bis dahin Benziner und Diesel nach und nach verdrängen. Für die Digitalisierung wird viel mehr Rechenleistung und Computerspeicherplatz benötigt als heutzutage. Wenn die Industrie parallel dazu deutlich weniger Kohlendioxid aus ihren Schornsteinen die Luft blasen soll, wird sie dafür klimafreundlichen Wasserstoff verbrennen müssen. Dieser wird durch das chemische ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neuer Rückruf im Diesel-Abgasskandal bei Audi / A6, A7, A8 mit 3,0 Liter Motor und Euro 5 / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwartet neue Rückrufwelle bei der VW-Tochter
Lahr (ots) - Das zum VW-Konzern gehörende Unternehmen Audi muss im Diesel-Abgasskandal einen neuen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts KBA umsetzen. Die Modelle A6, A7 und A8 sind jeweils mit einem 3-Liter-Motor der Abgasnorm Euro 5 ausgerüstet und sollen über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügen, die ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch in Deutschland gesunken / Rückgänge bei Kohle / Mehr Erneuerbare / Zunahmen bei Erdgas und Mineralöl
Berlin,Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) eine Höhe von 12.815 Petajoule (PJ) beziehungsweise 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht einem Rückgang um 2,3 ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verkehrswende-Umfrage: Positiver Trend der alternativen Antriebe hält an
Berlin (ots) - - 72 Prozent der Deutschen würden sich bei gleichem Kaufpreis für ein Fahrzeug mit alternativen Antrieb entscheiden - Interesse an Wasserstoffantrieb steigt am stärksten Laut einer Umfrage der Deutschen-Energie-Agentur (dena) würden sich 72 Prozent der Deutschen für ein Auto mit alternativem Antrieb entscheiden, wenn der Kaufpreis derselbe wie bei ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Vielfältige Helfer im Winter: Spraydosen richtig aufbewahren / Was Verbraucher bei mit Flüssiggas betriebenen Dosen beachten sollten
mehrEinladung: Urteilsverkündung des EuGH zu möglicher Zwangshaft gegen Ministerpräsident Söder und andere Amtsträger wegen Diesel-Fahrverboten in München
Berlin (ots) - Am 19. Dezember 2019 um 9.30 Uhr verkündet der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil zu der Frage, ob Zwangshaft gegenüber den für den Luftreinhalteplan München verantwortlichen Amtsträgern zulässig und notwendig ist. Ausgangspunkt ist ein von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstrittenes ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kein Seemannsgarn: Hochseeschifffahrt soll schadstoffärmer werden / Ab 2020 schärfere Abgas-Grenzwerte - DBU hat neue Messtechnik gefördert
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Neue EU-weite Kennzeichnung von Kraftstoffen / Das ändert sich an deutschen Tankstellen
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pkw-Neuzulassungen: Anteil alternativer Antriebe steigt
Berlin (ots) - - Elektro- und Hybridfahrzeuge steigern Anteil an Neuzulassungen in den ersten drei Quartalen auf 8,2 Prozent - Alternative Antriebe im Oktober erstmals mit mehr als 10 Prozent Marktanteil Der Markt für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb wie Strom oder Gas wächst weiter: In den ersten drei Quartalen 2019 hat sich die Zahl der Neuzulassungen von Elektro-, Hybrid-, Flüssiggas- und Erdgasantrieben um 65,2 ...
mehrTerminhinweis: Saubere Luft für Frankfurt am Main: Hessischer Verwaltungsgerichtshof verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - Am 10. und voraussichtlich 11. Dezember verhandelt der Hessische Verwaltungsgerichtshof öffentlich über die Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Hessen für die Saubere Luft in Frankfurt am Main. Im November 2015 hat die DUH Klage gegen das Land Hessen eingereicht. Im September 2018 ...
mehrFrankfurter Rundschau: Gelbe Westen können im Schrank bleiben
Frankfurt (ots) - Schockschwerenot. Siebzig Cent mehr für den Liter Diesel, 47 Cent mehr beim Benzin. Das hat das Umweltbundesamt (UBA) empfohlen. So mancher wird die Gelbweste aus dem Kofferraum holen, um sie gegebenenfalls einzusetzen. Nötig ist das nicht. Bei dieser Bundesregierung muss man keine Sorge haben, dass sie auf die Expertise ihrer Umwelt-Fachbehörde viel gibt. Das UBA will nur dafür sorgen, dass die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Diesel-Abgasskandal: Razzia der Staatsanwaltschaft wegen EA288-Motor in Wolfsburg / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer klagt bereits gegen VW
Lahr (ots) - Der Diesel-Abgasskandal bei VW erreicht eine neue Dimension. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat am 3. Dezember 2019 bei einer Razzia Geschäftsräume der Volkswagen AG in Wolfsburg durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen, die sich auf Dieselfahrzeuge mit Motoren des Typs EA 288 beziehen. "Dass ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Britischer Autohersteller zeigt Neuauflage seines Sportwagens: der neue Jaguar F-TYPE - stylisch und dynamisch (FOTO)
mehrSchub durch Millionenförderung: Fünf Bundesländer setzen im BOS-Digitalfunk auf die Brennstoffzelle / BMVI fördert 505 Brennstoffzellensysteme mit 5 Mio. Euro
Berlin (ots) - In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen und Sachsen werden insgesamt 505 Funkmasten mit Brennstoffzellentechnik ausgestattet. Nachdem die Ausschreibungen erfolgreich abgeschlossen und die Fördermittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligt wurden, ...
mehr
"Auto Trophy" für den neuen PEUGEOT 208
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Behagliches Kaminfeuer - auch ohne gemauerten Schornstein / Mit Flüssiggas lassen sich Kaminträume sogar in Etagenwohnungen verwirklichen
mehrJetzt bestellbar: der neue PEUGEOT 2008 und PEUGEOT e-2008
mehrKölner Stadt-Anzeiger: VDA-Präsident: Elektromobilität wird 70.000 Jobs in Deutschland kosten - Bernhard Mattes sieht fast jede zehnte Stelle in der Autobranche in Gefahr
Köln (ots) - Köln. Die Wende vom Diesel und Benziner zum Elektroauto könnte die Beschäftigten in der deutschen Autobranche hart treffen. "Wir gehen davon aus, dass etwa 70.000 Stellen wegfallen", sagte der scheidende Präsident des Verbands der Automobilhersteller (VDA), Bernhard Mattes, im Interview mit dem ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Heimlicher Rückruf für die VW-Tochter Audi / Dr. Ralf Stoll: Verbraucher können sich mit drei Optionen zur Wehr setzen
Lahr (ots) - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg hat erneut über einen Rückruf im Diesel-Abgasskandal die Öffentlichkeit nicht informiert. Am 11. Oktober 2019 ordnete die Behörde an, dass die Modelle A6 und A7 mit 3-Liter Biturbo TDI-Motor der Schadstoffklasse Euro 5 mit einer unzulässigen ...
mehrAktuell 14 Orte in München mit zu viel Dieselabgasgift - Deutsche Umwelthilfe fordert Ministerpräsident Söder auf, endlich Gerichtsurteile zur Sauberen Luft zu respektieren
Berlin/München (ots) - NO2-Messungen der Stadt München belegen eine Vielzahl an Grenzwertüberschreitung im Stadtgebiet - In München wird der NO2-Grenzwert von 40 µg/m3 in den ersten drei Quartalen 2019 an 14 Messstellen überschritten, inklusive einer bisher weitgehend unbekannten, sehr hohen Belastung von 57 ...
mehr
Mit gutem Gewissen Auto fahren? - Fahren Sie CO2-neutral!
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer mit dem Auto unterwegs ist, weiß längst, dass er der Umwelt damit keinen Gefallen tut. In Zahlen heißt das: Ein PKW verursacht im Schnitt 3,2 Tonnen CO2 im Jahr. Um das wieder auszugleichen, müsste jeder Autofahrer jährlich 250 Bäume pflanzen. Das ist nicht nur unglaublich viel. Das kann man als Einzelner kaum ...
2 AudiosEin DokumentmehrBertrandt entwickelt Antriebslösungen mit Wasserstoff / Grüne Herstellung, praktikable Lagerung, hohe Reichweite und kurze Tankzeiten
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionshandel im Verkehr gut für Klima und Verbraucher: Ausnahme vom CO2-Preis für Biokraftstoffe
mehrVW-Dieselbesitzer müssen handeln, bevor es zu spät ist
mehrKfz Motor läuft mit selbst erzeugten Knallgas
Wien (ots) - Die bedeutendsten Fakten der am 2. August 2019 in Wien erfolgten Patentanmeldung sind: 1. Aus dem unerschöpflich vorhandenem Wasser wird im Motor selbst Wasserstoff > Knallgas erzeugt und sofort als Treibstoff für diesen Motor verwendet. Die Erfindung ist kein Perpetual Mobile, kommt aber einer energetisch eierlegende Wollmilchsau nahe. 2. Das "ABGAS" des Motors ist Wasserdampf. Der Motor generiert ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Grillen in der kalten Jahreszeit: Mit Flüssiggas klappt's besonders gut / Heiße Tipps, wenn Sie Ihren Gasgrill auch bei kälteren Temperaturen nutzen wollen
mehr