Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Strom vs. Benzin & Diesel: E-Autos trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
En2x: "Nicht erst im letzten Moment volltanken" / Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel endet
Berlin (ots) - Die dreimonatige Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel geht am 31. August zu Ende, gleichzeitig steht die Mineralölbranche vor großen Herausforderungen. Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie rät dazu, zur Vermeidung von langen Schlangen oder gar Versorgungsengpässen stets ...
mehrDienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Agora Verkehrswende Freiburg/Berlin, 11. August 2022 Dienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum ...
Ein DokumentmehrAbends tanken spart zwölf Cent je Liter / ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel
mehrKraftstoffpreise sinken deutlich / ADAC: Niedrigere Rohölnotierungen sorgen für Preisrückgang
mehr
Mit dem Elektroauto Geld verdienen
Regenstauf (ots) - Besitzer eines Elektroautos können seit diesem Jahr mit ihrem Fahrzeug ein paar hundert Euro nebenbei verdienen. Wie das geht? E-Fahrzeuge setzen bei ihrem Betrieb keine CO2-Emissionen frei. Diese eingesparten Emissionen beim eigenen Fahrzeug lassen sich ganz unkompliziert durch die Treibhausgasminderungsquote gegen Cash verkaufen. Zudem sind diese Einnahmen für Privatpersonen vollkommen steuerfrei. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) erklärt diesen ...
mehrPressemitteilung | Sommer, Sonne, Spritztour: Rollerfahren und Sprit sparen
Ein DokumentmehrE-Fuel im Oldtimer: Härtetest bei der Olympia-Rallye
mehrBenzin leicht verbilligt, Dieselpreis stagniert / ADAC: Wettbewerb kann Preissenkungen anstoßen
mehrTanken im Juli deutlich günstiger / Benzinpreis sinkt im Monatsverlauf um gut zehn Cent / Preisrückgang aufgrund niedrigerer Rohölnotierungen
mehrKraftstoffpreise sinken deutlich / ADAC: Anpassung bei weitem nicht ausreichend
mehr
Benzin billiger, Diesel unverändert / ADAC: Schritt in die richtige Richtung / Großes Preissenkungspotenzial insbesondere bei Diesel
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Nach wie vor hohe Baumaterialpreise / Neben steigenden Kosten erschwert auch der Materialmangel die Bautätigkeit
Berlin (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Juni 2022 um 32,7 Prozent über dem Niveau von Juni 2021. "Bei vielen Baumaterialien fällt der Preisanstieg sogar noch deutlich höher aus als der Durchschnitt. Die Bauunternehmen sind insbesondere von den ...
mehrTanken in Bayern und Bremen am teuersten / Autofahrer im Saarland tanken am günstigsten / Preisdifferenzen von rund zehn Cent
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert angesichts der Energienotlage von Oliver Zipse (BMW), Ola Källenius (Mercedes-Benz) und Herbert Diess (Volkswagen) persönliche Zustimmung zu Tempolimit auf Autobahnen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in drei eindringlichen Schreiben die Vorstandschefs Oliver Zipse (BMW), Ola Källenius (Mercedes-Benz) und Herbert Diess (Volkswagen) dazu aufgefordert, bis Montag, den 18. Juli 2022 um 12 Uhr einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen zuzustimmen. Zwischenzeitlich ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Brandschutz in der Garage: Beton hält das Feuer in Schach
Bonn (ots) - Während bei Mittel- und Großgaragen baurechtlich besondere Anforderungen an das Brandverhalten und die Feuerwiderstandsfähigkeit der Bauteile gestellt werden, gelten für Kleingaragen (Nutzfläche ...
mehrAmtliches Schreiben: Kraftfahrt-Bundesamt vermutet unzulässige Abschalteinrichtung in Fiat-Motoren
Berlin (ots) - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat in einem amtlichen Schreiben erklärt, in zwei Diesel-Modellen des Herstellers Fiat unzulässige Abschalteinrichtungen zu vermuten. Die Ergebnisse einer Abgas-Untersuchung des ...
mehr
Spritpreise weiter rückläufig / Ölpreis auf niedrigstem Stand seit mehr als vier Monaten / ADAC: unverändert großes Potenzial für Preissenkungen
mehrSchutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Krieg, Klimawandel, Cyberangriffe: Versorgung kritischer Gebäude mit Notstrom wird wichtiger +++ Beitrag zum Infektionsschutz in Zeiten der Pandemie - auch zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen haben wesentliche Mängel +++ Prüfungen sicherheitsrelevanter Gebäudetechnik: TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2022 +++ Notstromaggregate ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Raffinerien sind zwingend auf Mindestmengen an Erdgas angewiesen / Debatte um Gas-Notlage
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie weist nachdrücklich auf die Verantwortung der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur hin, mit der notwendigen Mindest-Gasversorgung der Raffinerien im Fall einer Notlage die Mobilität, Logistik und Wärmebereitstellung in Deutschland aufrechtzuerhalten. Die meisten Raffinerien in Deutschland können ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
2Tankrabatt entlastet Autofahrerinnen und Autofahrer / en2x zieht erste Bilanz der Energiesteuersenkung
mehrDieselpreis sinkt spürbar / ADAC: Potenzial für weitere Preissenkungen vorhanden
mehrSo geht Tankrabatt: 1.200 Euro Tankgutschein von PEUGEOT
mehr
Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen / Vor allem Dieselfahrer spüren die Steuersenkung kaum / Benzin im ersten Halbjahr um 46 Cent teurer als im Vorjahreszeitraum, Diesel um 61 Cent
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wärmepumpen-Offensive der Bundesregierung greift zu kurz / Deutscher Verband Flüssiggas (DVFG) erwartet neue politische Impulse für die Wärmeversorgung im ländlichen Raum
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung übersieht mit ihrer Fixierung auf die Wärmepumpe die Notwendigkeit, den Menschen im ländlichen Raum angepasste und technologieoffene Lösungen zu ermöglichen." Mit diesen Worten kommentierte Jobst-Dietrich Diercks, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG), die ...
mehrKraftstoffpreise geben leicht nach / Preisniveau weiter stark überhöht
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltministerin Lemke: Deutschland schlägt Kompromiss für Verbrenner-Aus ab 2035 vor
Berlin (ots) - Deutschland will bei der Abstimmung der EU-Umweltminister zum Aus von Verbrenner-Motoren ab 2035 einen Kompromiss vorlegen. Im rbb24 Inforadio sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/Grüne) am Dienstag, sie werde zwar für ein Zulassungsverbot von Pkw mit Diesel- oder Benzinantrieb ab 2035 stimmen. "Aber für andere Fahrzeuge, wo wir diese ...
mehrBenzinpreis schmilzt ab, Diesel erneut teurer / ADAC: Dieselpreis über dem Niveau vor der Steuersenkung
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Flüssiggas (LPG)-Absatz der DVFG-Mitglieder legt 2021 zu / Jahresbericht des Deutschen Verbandes Flüssiggas mit Marktdaten ab sofort online
mehr