Storys zum Thema Dieselfahrzeug
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LG Stuttgart spricht im Dieselskandal beim BMW 530d Schadensatz zu
Hamburg (ots) - In einem aktuellen Versäumnisurteil vom 05.08.2021 - 30 O 54/21 - hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass die BMW AG bei einem 530d wegen der Installation mindestens einer unzulässigen Abschalteinrichtung Schadensersatz leisten muss. Der von HAHN ...
mehrEs ist nicht länger zu übersehen: Diesel Fahrzeuge stehen endgültig vor dem Aus
mehrTÜV-Studie: Vertrauen in den Diesel im freien Fall
Berlin (ots) - +++ Nur 6 Prozent der Bundesbürger würden noch einen Diesel kaufen +++ Politik muss Fahrverbote verhindern +++ TÜV-Verband fordert Digitalcheck bei abgasrelevanten Systemen Nur noch sechs Prozent der Bundesbürger würden sich beim Autokauf für ein Dieselfahrzeug entscheiden. Damit liegen sie in der Gunst hinter den E-Fahrzeugen (13,6 Prozent), Fahrzeugen mit Hybridantrieb (19,4 Prozent) und den ...
mehrSKODA verlängert die Umweltprämie für Dieselfahrzeuge und bietet das ,SKODA Diesel-Versprechen' (FOTO)
mehrBundesverwaltungsgericht: grünes Licht für Fahrverbote "Die Besitzer von Dieselfahrzeugen zahlen die Zeche"
Leipzig/Stuttgart (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat heute die Frage nach der Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten bejaht. "Dieses Ergebnis hat fatale Folgen für die Besitzer von Dieselfahrzeugen. Sie müssen die Zeche für die Schummeleien der Autoindustrie zahlen", sagte Fachanwalt Lars Murken-Flato von ...
mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Stuttgarter Dieselfahrverbot: Jetzt Auto zurückgeben und Zukunft sichern!
Düsseldorf (ots) - Die Düsseldorfer Anwaltskanzlei ROGERT & ULBRICH macht Dieselfahrer in Baden-Württemberg darauf aufmerksam, dass die grün-schwarze Landesregierung am 21.02.2017 entschieden hat, dass für die Landeshauptstadt Stuttgart ab dem 01.01.2018 ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge bis Euro 5-Norm eingeführt wird. Es werde dementsprechend "eine ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Mehrere Millionen Fahrzeuge in Deutschland mit rechtswidriger Typgenehmigung unterwegs
Düsseldorf (ots) - Die im Abgasskandal für Geschädigte tätige Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich sieht sich in ihrer Rechtsauffassung bestätigt, dass die EU - Typgenehmigung für Millionen Dieselfahrzeuge auf deutschen Straßen rechtswidrig und damit ungültig ist. Das ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtete in der letzten Ausgabe über ein im Auftrag des ...
mehr