Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Endlich rentabel! Wie ein digitaler Sportboden aus Glas Arenakonzepte revolutioniert
mehrProduzierender Mittelstand in der Corona-Zwickmühle: Investieren oder nicht? / ERP-Studie unter 250 Mittelständlern mit Produktion belegt große Unsicherheit
Stuttgart (ots) - Über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise wird täglich diskutiert - der Stuttgarter ERP-Anbieter Planat hat dazu 250 mittelständische Unternehmen mit eigener Produktion befragt: 60 Prozent der Unternehmen schauen wenig optimistisch in die Zukunft, während 40 Prozent sehr deutliche ...
mehrImmobilien digital verwalten: So vereinfachen Online-Services die Heizkostenabrechnung
mehrDigitale Schulbücher: Verband Bildungsmedien beklagt fehlende Zugänge für Lehrkräfte und Schüler*innen
Frankfurt am Main (ots) - Die neuerlichen Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie machen deutlich, wie wenig die Schulen in Deutschland für das so genannte Distanzlernen gewappnet sind. Insbesondere fehlt den rund 10,9 Millionen Schüler*innen und 820.000 Lehrkräften der Zugang zu den digitalen Inhalten der ...
mehrApp statt Arzt: Freie Ärzteschaft kritisiert digitale Plattform-Medizin
Hamburg (ots) - Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche den Entwurf zum dritten Digitalgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beschlossen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) hat einen kritischen Blick hineingeworfen. "Die 172 Seiten des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) haben es in sich", sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Upskilling kann Millionen neuer Jobs und weltweiten Wohlstand schaffen
Frankfurt am Main (ots) - "Upskilling for Shared Prosperity": Report des World Economic Forum mit PwC / Upskilling-Investitionen können globales BIP bis 2030 um bis zu 6,5 Billionen US-Dollar steigern / 5,3 Millionen neue Jobs bis 2030 möglich / BIP-Wachstumspotenzial in China, den USA, in Subsahara-Afrika und Lateinamerika am größten / COVID-19 erfordert ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Rechtliche Grundlagen für den sicheren Einsatz von KI in Fahrzeugen schaffen +++ Entwicklung neuer Prüfverfahren notwendig +++ TÜV-Verband veröffentlicht Empfehlungen für die Sicherheit KI-basierter Fahrzeugsysteme Hochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr ...
mehrCOVID SCHUTZSCHILD by Beate Beierle
Weltpremiere: Mit der Digitalisierung der Heilkunde gegen Covid-19
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hubertus Heil zur Homeoffice-Verordnung: "Der öffentliche Dienst muss vorbildlich vorangehen. Das ist meine klare Erwartung"
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Arbeitgeber erneut ermahnt, Mitarbeitern - wenn technisch möglich - die Arbeit im Homeoffice zu erlauben. Im ARD-Mittagsmagazin betonte er, das gelte sowohl für die Privatwirtschaft als auch den öffentlichen Dienst. Da gebe es "einige, die haben bei der ...
mehrDataport und Zeitz vereinbaren Zusammenarbeit bei der Digitalisierung
Zeitz (ots) - Dataport und die Stadt Zeitz möchten künftig gemeinsame Projekte der Digitalisierung umsetzen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Dr. Ingmar Soll, Leiter Kommunale Lösungen und Bürgerservices von Dataport, und Christian Thieme, Oberbürgermeister von Zeitz, heute unterzeichnet. Im Frühjahr soll die Zusammenarbeit in einem bindenden Vertrag ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Zwischen den Zeilen": Die F.A.Z. lädt zum Digitalkongress mit dem Thema "Zukunft? Gestalten!"
Frankfurt am Main (ots) - Nach dem gelungenen Auftakt des F.A.Z.-Kongresses im Herbst 2019 in Frankfurt am Main findet der zweite F.A.Z.-Kongress in diesem Jahr digital statt. Die eintägige Online-Konferenz am 12. März 2021 bietet ein informatives Tagesprogramm mit hochkarätigen Gästen. Die Teilnahme ist kostenfrei. "Zwischen den Zeilen. Der F.A.Z.-Kongress" zum ...
mehr
Kundenmagazin Agravis aktuell wird digital
mehrŠKODA AUTO beschleunigt seine digitale Transformation mit AccelerateIT und Microsoft
mehrRückblick: 10 E-Mail-Marketing Facts 2020
mehrEuropäisches Team setzt sich für Homeoffice-Pflicht ein und entscheidet so die Thinkathon Online Challenge #2 für sich
Brüssel (ots) - - Gruppe besteht aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen - Beim Wettbewerb ging es um Ideen für eine gerechtere digitale Gesellschaft Das aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen bestehende Team MEL WIPSEE hat die von der Europäischen Union geförderte Thinkathon ...
mehrBain-Benchmarking europäischer Retail-Banken / Mit mehr Digitalisierung zu höheren Bankaktien-Renditen
München/Zürich (ots) - - Digitale Vorreiter im Retail-Banking übertreffen mit einer Eigenkapitalrendite von 8,7 Prozent den Wettbewerb deutlich und haben loyalere Kunden - Unter den Top 10 befindet sich kein Institut aus dem deutschsprachigen Raum - Mit der richtigen Digitalstrategie können die Nachzügler ...
mehrJoboffensive: Sopra Steria sucht 600 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Digitalisierung verstärkt Nachfrage nach Beratungsexpertise / Employer-Branding-Kampagne stärkt Arbeitgebermarke
Hamburg (ots) - Die Management- und Technologieberatung Sopra Steria stellt in diesem Jahr rund 600 Beraterinnen und Berater ein. Der Aufwind ist im gesamten Markt zu spüren: 40 Prozent der großen Beratungsgesellschaften vermelden eine gute Geschäftslage und sich füllende Auftragsbücher, ergibt eine ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Vodafone Foundation unterstützt Bildungsprogramme in 13 europäischen Ländern und der Türkei mit 20 Millionen Euro
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Die Förderung digitaler Kompetenzen ist entscheidend, um die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft während und nach der COVID-19-Pandemie zu stärken - Anlässlich des Internationalen Bildungstags der UNESCO gibt die Vodafone Foundation, Dachmarke des internationalen ...
mehrVerlängert bis 31. März: Digitale Innovationen in der Pflege: Servier lobt "i-care-Award" 2021 aus
München (ots) - Aufgrund der Verschiebung des Deutschen Pflegetags 2021 in den Herbst 2021 wird die Ausschreibungsfrist zum "i-care-Award" verlängert bis zum 31. März 2021. Digitale Gesundheitsanwendungen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung ...
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
pro AvO begrüßt den Start von gesund.de
mehrDigitaler Vorreiter: Gewerbeversicherer mailo hilft Kunden und Partnern mit besseren Produkten und Services durch die Krise
Köln (ots) - Die Corona-Pandemie gilt als Katalysator der Digitalisierung. Von heute auf morgen waren viele Versicherungsunternehmen gezwungen umzudenken und schnell digitaler zu werden. Junge Unternehmen mit digitaler DNA waren hier klar im Vorteil. Eindrucksvolles Beispiel: Der digitale Gewerbeversicherer mailo ...
mehrDigitale Weiterbildung 2020/2021: von Euphorie zum Webinar-Frust - Personalentwickler und Führungskräfte konzentrieren sich auf Kernthemen der betrieblichen Bildung
Hamburg (ots) - 365 Tage betriebliche Personalentwicklung unter Pandemiebedingungen haben gezeigt, Online Seminare mit der richtigen Didaktik sind eine Alternative zu Präsenzseminaren Die Kompakttraining GmbH & Co. KG hat erneut die Führungskräfte und Personalentwickler befragt. Das Ergebnis zeigt: ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Corona-Unterricht: Eine Schule vertraut ihrem digitalen Netzwerk
mehr
Lernsoftware BRAINIX sorgt für hohe Aufmerksamkeitsbindung
Germering (ots) - Schultests an drei bayerischen Gymnasien haben ergeben, dass mit der Lernsoftware BRAINIX die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler in hohem Maße gebunden wird. Nicht nur beim Einsatz in der Schule, auch beim Lernen zu Hause wird nach Einschätzung sowohl der Lernenden als auch der Lehrkräfte und Eltern eine hohe Konzentration erzielt. Können digitale Lernwerkzeuge dazu beitragen, die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Künstliche Intelligenz spart Energie und Ressourcen / Digitale Plattform für Unternehmen: Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert zwei Start-ups
Darmstadt/Hannover (ots) - Industrieunternehmen nachhaltig und wirtschaftlich auf die Zukunft vorbereiten: Das ist das Ziel der beiden Start-ups "Soltani" aus Hannover und "etalytics" aus Darmstadt. Sie entwickeln digitale Plattformen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) Abläufe verbessern und effizienter machen ...
mehrSprint Sanierung revolutioniert Trocknungstechnik
Köln (ots) - Als Deutschlands innovativstes Sanierungsunternehmen verfolgt Sprint ein ambitioniertes Ziel: Die möglichst umfassende Digitalisierung von Prozessabläufen im Schadenmanagement. Ein gutes Beispiel für den hohen Digitalisierungsgrad des Unternehmens sind die Entwicklungen auf dem Gebiet der "Technischen Trocknung". Beginnend bei der digitalen Schadenaufnahme und -bearbeitung über das Schadentracking für ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Von 3D-Strickmaschinen bis zum Waschen ohne Wasser / DBU-Förderung für drei Start-ups - Umweltschutz durch Digitalisierung
Krefeld/Aachen/Kassel (ots) - Kleidung auf Bestellung, eine neue Art der Textilreinigung und lokal erzeugter grüner Strom - mit diesen drei Geschäftsideen haben die "Digitale Strickmanufaktur" (Krefeld), "Infinity Startup" (Aachen) und "prosumergy" (Kassel) die Jury des Green Start-up-Programms der Deutschen ...
mehrImpact Start-up YAPU Solutions wird am 25. Januar auf dem ersten globalen Gipfel zur Klimaanpassung vorgestellt
mehrPortal4School - Die intelligente Komplettlösung für eine digitalisierte Schule/Ludwigshafener Softwarehaus Fasihi GmbH entwickelt neue Plattform für Schulen und deren Umfeld
mehr