Storys zum Thema Dokumentation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
11"Prinz Hollywood" am 17.8. um 22:45 Uhr im Ersten Porträt über Frederic von Anhalt // 82-minütiger Film von Nicola Graef
mehrBKA-Bilanz zur Silvesternacht: Die meisten Täter bleiben unerkannt
Hamburg (ots) - Das Bundeskriminalamt hat seine Untersuchungen zur Silvesternacht abgeschlossen. Die strafrechtliche Bilanz fällt ernüchternd aus. Demnach kam es nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) zu knapp 900 Sexualdelikten mit mehr als 1.200 Opfern. Aber es wurden nur 120 Verdächtige ermittelt. "Wir müssen davon ausgehen, dass viele dieser Taten auch im Nachgang nicht mehr ausermittelt ...
mehr"Kampf ums Erbe - Wenn aus Verwandten Feinde werden" SWR Feature in der Reihe "Gott und die Welt" / 26. Juni, 14:25 Uhr im Ersten
mehr"Milchflut. Melken bis zum Ruin" / "Die Story im Ersten" am Montag, 27. Juni 2016, 23:50 Uhr über die prekäre Lage der Milchbauern
mehrSAVE THE DATE: RTL NITRO Programm-Präsentation am 14. Juli 2016 in Berlin
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 14. Juli möchten wir Ihnen gerne die RTL NITRO-Programm Highlights 2016/17 präsentieren. Hierzu laden wir Sie am Nachmittag nach Berlin ein und freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen und einen gemeinsamen geselligen Nachmittag und Abend. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Die Einladung mit Ort und ...
mehr
"Report Mainz", 17.5.2016, um 21.45 Uhr im Ersten: Staatliche deutsche Entwicklungshilfeagentur koordiniert brisantes Grenzschutzprojekt mit Sudan und Eritrea
mehr"Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt"
mehr"Die Viagra-Tagebücher" am 23.3. um 22.45 Uhr im Ersten Dokumentarfilm über Potenzmittel als Lifestyle
mehrSWR Doku: "Terror von rechts - Die neue Bedrohung"
mehrEhemaliger NPD-Vorsitzender Apfel warnt vor drohender Gewalt Hauptgutachter: Verbot kann zu Rechtsterrorismus führen / "Die Story im Ersten: Die NPD - Der falsche Feind?", heute, 29.2., 23 Uhr
mehrZwei Drittel der Deutschen hält ein NPD-Verbot für gefährlich: "Die Story im Ersten: Die NPD - Der falsche Feind?" am 29.2., 22.45 Uhr
mehr
"Die Fußball-Mafia - Blatters vergiftetes Erbe" / "Die Story im Ersten" am 22.2., 22.45 Uhr
mehrIm Nebel des Krieges / An den Frontlinien zum "Islamischen Staat" / "Die Story im Ersten" mit einem Film von Ashwin Raman am Montag, 1. Februar 2016, 22.45 Uhr
mehr"Wo unser Wetter entsteht" Eine meteorologische Roadshow
mehrDie Story im Ersten / So tickt Europas Jugend - eine verlorene Generation? / Montag, 7. Dezember 2015, 23.30 Uhr, Das Erste
Stuttgart (ots) - Viele junge Europäer sehen für sich keine Perspektive, finden kaum Jobs und können von einer eigenen Familie nur träumen. In vielen Ländern läuft Europa Gefahr, eine ganze Generation zu verlieren. Während die Kluft zwischen Arm und Reich in Europa immer größer wird, wächst der Druck auf ...
mehrFleischfabrikant Danish Crown trennt sich von Subunternehmer / Reaktion auf Recherchen von "Report Mainz" über Missstände / Heruntergekommene Arbeiterunterkünfte und Doppelschichten am Band
mehrSWR-Doku erhält Marler Fernsehpreis für Menschenrechte Amnesty International kürt "Waffen für die Welt - Export außer Kontrolle"
Baden-Baden (ots) - Eine SWR-Produktion ist heute (24. Oktober 2015) mit dem Marler Fernsehpreis für Menschenrechte ausgezeichnet worden. "Waffen für die Welt - Export außer Kontrolle" von Daniel Harrich gewinnt in der Kategorie "Dokumentation Inland". Die Sendung wurde im Rahmen des Dokumentarformats "Die Story ...
mehr
Auch Chemiekonzerne profitierten von Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR / BASF, Bayer und Hoechst bezogen Chemikalien aus Diktatur / "Report Mainz", 6.10., 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Nicht nur Westfirmen wie Ikea, Quelle und Aldi haben von der Zwangsarbeit politischer Gefangener in der DDR profitiert. Auch große Chemiekonzerne der BRD wie Hoechst, BASF und Bayer bezogen Erzeugnisse aus DDR-Betrieben, die politische Häftlinge zur Zwangsarbeit einsetzten. Das berichtet das ...
mehrSchwarz-Rot-Gold und Fußballfieber / Der WM-Triumph im Sommer der Einheit / 11. Juli, 19.10 Uhr in @DasErste
Mainz (ots) - Diese Bilder aus dem Fußball-Sommer 1990 hat bis heute wohl jeder in Erinnerung: Da ist die Spuck-Attacke des holländischen Nationalspielers Frank Rijkaard gegen den deutschen Stürmer Rudi Völler; da ist das Elfmeterdrama im WM-Halbfinale Deutschland gegen England, und da ist natürlich Franz ...
mehrBoris Becker und das Wunder von Wimbledon / Doku am Samstag, 4.7., 19.10 Uhr, im Ersten / Online first: Becker-Interview ab sofort unter swr.de/sport
Baden-Baden (ots) - "Plötzlich haben mich alle angestarrt, als sei ich ein Wunder." 30 Jahre nach seinem Wimbledon-Sieg am 7. Juli 1985 spricht Boris Becker mit dem SWR für die Doku "Boris Becker und das Wunder von Wimbledon" über seinen Erfolg. Der Film von Michael Dittrich läuft am 4. Juli um 19.10 Uhr im ...
mehrEinladung zum RTL NITRO-Programmscreening
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, Donnerstag, 02. Juli 2015 möchten wir Ihnen gerne die RTL NITRO-Programm-Highlights 2015/16 vorstellen. Hierzu laden wir Sie herzlich in das Tonstudio "nullviernull" nach Hamburg ein. WANN? Donnerstag, 02. Juli 2015 um 16.30 Uhr Beginn des Screenings um 17.00 Uhr WO? nullviernull Tonproduktion Theodorstr. 41 N (Haus 5) 22761 Hamburg Senderchef Oliver Schablitzki wird Ihnen ...
mehrWohlstand für alle / Was bringen Freihandelsabkommen? / Am 18. Mai um 22.45 Uhr im Ersten
Stuttgart (ots) - Zwischenzeitlich ist es in aller Munde - das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA, kurz TTIP. Viele neue Jobs soll es bringen, mehr Wohlstand: jährlich 500 Euro pro deutschem Haushalt, so die Versprechungen der Befürworter aus Wirtschaft und Politik. Auf der anderen Seite wächst die Skepsis der Gegner. Sie fürchten den ...
mehr"Hans Filbinger - eine deutsche Karriere" SWR-Dokumentation am 18.5.2015 um 23.30 Uhr im Ersten
Baden-Baden (ots) - Der Name Filbinger polarisiert die deutsche Öffentlichkeit bis heute. 2007 löste der damalige Ministerpräsident Oettinger einen Skandal aus, als er Hans Filbinger in einem Nachruf bescheinigte, ein Gegner des Nazi-Regimes gewesen zu sein. Wer war Hans Filbinger wirklich? Erstmals kommen in der 45-minütigen SWR-Dokumentation von Ingo Helm ...
mehr
Heiner Geißler: "Ich habe mir nichts vorzuwerfen" / Erstes ausführliches Interview über Beziehung zu Helmut Kohl / 30.3., 23.30 Uhr, Das Erste: "Der Kanzler und der Rebell"
Mainz (ots) - Heiner Geißler will sich nicht mit Helmut Kohl aussöhnen. "Ich habe mir nichts vorzuwerfen, was den Helmut Kohl betrifft. Und deswegen mache ich auch keinen Schritt und gar nichts", so Geißler gegenüber dem Südwestrundfunk. Erstmals äußerte er sich in einem Interview ausführlich über seine ...
mehrDer Kanzler und der Rebell. Kohl, Geißler und der Kampf um die Macht / 30.3.2015, 23.30 Uhr im Ersten / 85. Geburtstag von Helmut Kohl am 3.4.
Mainz (ots) - Helmut Kohl und Heiner Geißler - zwei politische Urgesteine, die gemeinsam die CDU und die Bundesrepublik prägten und deren Beziehungsdrama das Land in Atem hielt. Der Beamtensohn aus der Pfalz und der schwäbische Jesuitenschüler: Der Film "Der Kanzler und der Rebell - Kohl, Geißler und der Kampf ...
mehrDas dreizehnte Jahr ... Der verlorene Krieg in Afghanistan "Die Story im Ersten" am 2.3.2015, 22.45 Uhr
Mainz (ots) - Die ISAF-Truppen haben das Land am Hindukusch verlassen. Was hat ihr Einsatz gebracht? Wie ist die Lage in Afghanistan? Der Journalist Ashwin Raman reiste zwei Monate mit eigener Kamera durch das Land. Entstanden ist dabei der Film "Das dreizehnte Jahr ... Der verlorene Krieg in Afghanistan", der am ...
mehrSünden an den Sängerknaben am 7. Januar um 23.30 Uhr im Ersten
Baden-Baden / Regensburg (ots) - SWR-Dokumentation über den Umgang der Kirche mit Missbrauchsfällen bei den Regensburger Domspatzen Nachrichten über Kindesmissbrauch im berühmtesten Chor der katholischen Kirche erschütterten 2010 die deutsche Öffentlichkeit. Mona Botros' Dokumentation "Sünden an den Sängerknaben - Die Akte Regensburger Domspatzen", zu sehen am Mittwoch, 7. Januar 2015, um 23.30 Uhr im Ersten, ...
mehrNeue Erkenntnisse im Mordfall Alfred Herrhausen / "Die Spur der Bombe": SWR-Dokumentation von Egmont R. Koch am Montag, 1. Dezember 2014, 23.30 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Neue Erkenntnisse im Mordfall Alfred Herrhausen bietet die Dokumentation "Die Spur der Bombe" am Montag, 1. Dezember 2014, ab 23.30 Uhr im Ersten. 25 Jahre ist es jetzt her, dass der Chef der Deutschen Bank von der RAF ermordet wurde. Bis heute wurden die Täter nicht identifiziert; die Chancen, die ...
mehrStory im Ersten: Böses Blut - Kehrtwende in der Intensivmedizin / Ein Film von Ulrike Gehring / 24. November 2014, 22.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Blut rettet Leben - immer mehr Fachleute haben den Verdacht, dass diese Generalformel ein fataler Irrtum ist. Denn immer mehr Analysen bestätigen: Bluttransfusionen können gefährlich sein. Jeder Blutbeutel steigert das Risiko von Infektionen, Herzproblemen bis zum Tod. Studien ergeben, dass es nach ...
mehr