Storys zum Thema E-Commerce
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Die Abmahnindustrie drangsaliert die Wirtschaft selbst in der Krise - Gesetz muss gerade jetzt den Handel schützen!
Berlin (ots) - Während Wirtschaft und Handel durch das Corona-Virus weithin gelähmt sind und mit zum Teil existenzbedrohenden Umsatzrückgängen zu kämpfen haben, ist die "Abmahnindustrie" weiter aktiv. Vier- und fünfstellige Beträge fordern einige Anwälte und "Abmahnvereine" seit Beginn der Einschränkungen, ...
mehrE-Commerce: "Die Händler sind zu langsam dabei, schnell zu werden" / UX (User Experience): bis zu 30 Prozent Uplift für die Conversion Rate
Velen (ots) - E-Commerce ist längst eine Selbstverständlichkeit, zweistellige Wachstumsraten pro Jahr sind üblich. "Trotz modernster Technik ist das Kundenerlebnis als ausschlaggebendem Faktor noch immer nicht in allen E-Commerce-Köpfen angekommen", sagt Maike Verkühlen, Head of UX bei der preisgekrönten ...
mehrSupport your local - ehrenamtliche Initiative
Support your local - ehrenamtliche, deutschlandweite Initiative zur Unterstützung gegen die Insolvenz von Lieblingsorten ist online: supportyourlocal.online
Berlin (ots) - Der Coronavirus und die Quarantäne-Maßnahmen treffen die Gesellschaft hart, die wirtschaftlichen Auswirkungen bekommen insbesondere der lokale Einzelhandel, die Gastronomie sowie Freizeit- und Kultur-Einrichtungen zu spüren. Viele müssen schließen, haben jedoch nicht die finanziellen Rücklagen, ...
mehrNachfrage-Anstieg im Online-Handel: So bereiten sich die Deutschen auf den Alltag in der Corona-Quarantäne vor
mehrGlobal Savings Group übernimmt den führenden französischen Cashback-Anbieter iGraal
Hamburg (ots) - Die Global Savings Group (GSG) und die M6 Group haben sich auf die Übernahme des führenden französischen Cashback-Anbieters iGraal geeinigt. Die Transaktion erfolgt teilweise durch finanzielle Aufwendungen in Höhe von 35 Millionen Euro sowie einen Aktienaustausch. Mit iGraal, welches mit 123,5 Millionen Euro bewertet wird, erwirbt GSG den führenden ...
mehr
1.300 C&A Filialen in Europa wegen COVID-19 geschlossen / C&A bietet im Online-Shop kostenlose Lieferung und verlängerte Rückgabefrist
mehrLöwenstark Online-Marketing GmbH
Die richtigen Online-Marketing-Maßnahmen stärken Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise
Braunschweig (ots) - Seit dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vor einer großen wirtschaftlichen Herausforderung und kämpfen teilweise sogar mit Existenzängsten. Eine gegensätzliche Entwicklung zeichnet sich dafür im Online-Handel ab: Hier werden eine ...
mehrAimondo setzt aktuelle Aktienpreismeldungen vorübergehend aus
Düsseldorf (ots) - Die Finanzmärkte sind wegen der Corona-Krise in einem Zustand, der die Führung der Aimondo AG veranlasst, neue Preismeldungen für die Aktien und Partizipationsscheine für einige Wochen auszusetzen. Seit letztem Jahr gleicht die "Regelmäßige Kursfeststellung Schweiz" mangels frei verfügbarer Aimondo Anteilsscheine einer horizontalen Linie. Wer ...
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Corona-Virus: Kunden setzten als Schutz vor Ansteckung verstärkt auf Lebensmittellieferungen
Mettmann (ots) - Corona hat Deutschland fest im Griff: Das öffentliche Leben steht still, Schulen sind geschlossen. Um die Ansteckungsgefahr zu mindern, raten Politiker den Bürgern, zuhause zu bleiben. Genau dahin liefert eismann ihnen die notwendigen Lebensmittel - und erlebt einen regelrechten Boom mit stark erhöhter Nachfrage und einer Umsatzverdopplung bei ...
mehrLöwenstark Consulting rät jetzt PSD2-konforme Zahlungsarten im Online-Shop einzubinden und die Kundenzufriedenheit zu verbessern
Braunschweig (ots) - Mit der sogenannten Payment Services Directive 2 (PSD2)-Richtlinie, die seit September 2019 gilt, soll der digitale Binnenmarkt beim Online- und Mobile-Payment dereguliert und innovativen Zahlungsdienstleistern der Markteintritt erleichtert werden. Mit steigender Anzahl an Schnittstellen und ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Corona-Virus: Fast 90 Prozent der E-Commerce-Händler von Auswirkungen betroffen - jeder zweite erwartet Umsatzrückgang
Berlin (ots) - Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) hat sich durch eine Umfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen ein Bild über die derzeitige Lage aufgrund der Corona-Pandemie gemacht. 135 Unternehmen haben sich bei der Umfrage ...
Ein Dokumentmehr
Studie: Zwei Drittel der selbständigen Online-Händler fühlen sich nicht ausreichend versichert
Köln (ots) - Lediglich 34 Prozent der selbständigen Online-Händler in Deutschland sind davon überzeugt, gegen die beruflichen Risiken ihrer selbständigen Tätigkeit ausreichend versichert zu sein. Zum Vergleich: Unter den klassischen Einzelhändlern fühlen sich immerhin 63 Prozent gut abgesichert. Das sind ...
mehrAusgezeichnete Nutzerfreundlichkeit: Pixum gewinnt INTERNET WORLD BUSINESS Shop-Award 2020
mehrWorld of Sweets steigert Umsatz und Ergebnis
mehrLozuka bietet Plattform kostenfrei gegen Engpässe in den Regionen / Online-Marktplatz stellt Versorgung bei Quarantäne sicher
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
DZA zum Weltfrauentag am 08.03.2020: Noch immer verfügen weniger ältere Frauen als ältere Männer über einen Internetzugang
Berlin (ots) - Der Zugang zum Internet ist ein elementarer Bestandteil unseres modernen Lebens. Das Internet liefert Informationen zu verschiedenen Themen, erleichtert die Kommunikation mit anderen, bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und vieles mehr. Wie eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Zahl der Wirtschaftsdelikte weltweit weiterhin hoch, Betrug durch den Kunden ist auf dem Vormarsch
London (ots/PRNewswire) - - 47% der Unternehmen berichten, dass sie innerhalb der letzten zwei Jahre von Betrugsfällen betroffen waren - der zweithöchste Wert in 20 Jahren - Betrug durch den Kunden hat innerhalb der letzten zwei Jahre am stärksten zugenommen, von 29% auf 35% - Kunden, Hacker und ...
mehr
Ankorstore: Neuer B2B-Marktplatz startet in Deutschland
Paris/Berlin (ots) - - Online-Plattform Ankorstore vernetzt Marken mit stationärem Handel - Start-up sichert sich sechs Millionen Euro in erster Finanzierungsrunde - Mehr Effizienz und Flexibilität für traditionellen Einzelhandel Ankorstore, Online-Marktplatz für stationären Handel, gibt seinen offiziellen Start in Deutschland bekannt. Das in Frankreich von Nicolas d'Audiffret und Nicolas Cohen, Gründer von A Little ...
mehrFord baut Vermarktungskonzept für Junge Gebrauchte aus - neuer Standort für On Site-Auktionen in Norddeutschland (FOTO)
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Servicepreis 2020 / 10. Deutscher Servicepreis - Auszeichnung Deutschlands servicebester Unternehmen in 22 Kategorien
Berlin/Hamburg (ots) - Der Service in Deutschland ist besser als sein Ruf: Branchenübergreifend weisen die Unternehmen eine insgesamt gute Kundenorientierung auf. Das belegt eine umfassende Jahresauswertung von 69 Studien und Kundenbefragungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt ...
mehrplentysystems setzt auf ClearVATs Steuer-Compliance-Maschine
mehrREWE Group beteiligt sich an Durst / FÜR SIE eG übernimmt Geschäftsleitung: Einstieg in Online Getränke-Home-Delivery
Köln (ots) - Die REWE Group beteiligt sich an dem Kölner Start-Up Durststrecke GmbH - kurz "Durst" - und steigt hierdurch in den wachsenden Online Getränke-Home-Delivery-Markt ein. Durst bietet in diesem Markt maßgebliche Innovationen durch die Verknüpfung bestehender Logistikstrukturen des ...
mehrRetail of the Future: Deutsche erwarten Annehmlichkeiten des E-Commerce zunehmend auch im Supermarkt
Köln (ots) - Neue Studie von IFH Köln und Capgemini zum Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bestätigt: Kunden akzeptieren Warteschlangen oder unauffindbare Produkte immer weniger. Digitale Lösungen am POS und neue Supermarktkonzepte versprechen Abhilfe. Gerade bei kleineren Einkäufen möchte kaum jemand fünf ...
mehr
Verbundgruppe neu gedacht: EURONICS rüstet sich für eine erfolgreiche Zukunft
mehrLöwenstark Digital Solutions GmbH
Trotz neuer Features: Umstieg auf Shopware 6 sollte professionell geplant werden
Braunschweig (ots) - Seit wenigen Wochen ist das neue Shopsystem "Shopware 6" in der Final-Release-Version am Markt verfügbar. "Neben einer moderneren Optik, einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche und einer intuitiveren Bedienbarkeit ist das System auch deutlich schneller unterwegs als sein Vorgänger Shopware 5", berichtet Jan-Hendrik Rauh, Geschäftsführer ...
mehrStudie "Retail-Radar 2020": Junge Käufer nehmen persönliche Beratung im Einzelhandel am stärksten in Anspruch / Digital Natives erwarten allerdings auch in der Offline-Welt eine Beratung in Echtzeit
Hamburg (ots) - Egal ob Möbelhaus, Gartencenter oder Klamottenladen - nach wie vor prägt die persönliche Beratung das Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Überraschung: Vor allem die Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen nimmt laut dem aktuellen "Retail-Radar 2020" das Know-how der Verkäuferinnen und Verkäufer ...
mehrBerliner Start-up ClearVAT baut Newsroom / Zweiter Berliner Standort wird im zweiten Quartal bezogen
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
2bonprix "fashion connect" gewinnt "Stores of the Year 2020" Award
mehrbeauty alliance Deutschland GmbH & Co KG
Stabile Entwicklung 2019 und Innovationen 2020 - beauty alliance startet optimistisch ins neue Jahrzehnt
mehr