Storys zum Thema E-Commerce

Folgen
Keine Story zum Thema E-Commerce mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2004 – 15:28

    Tchibo GmbH

    Tchibo steigert Online-Umsätze um mehr als 60 Prozent auf über 140 Millionen Euro

    Hamburg ots - Tchibo hat sich auch als E-Commerce Anbieter wieder eine führende Position gesichert: Der Online-Nettoumsatz der vier URLs in Deutschland, Österreich, England und der Schweiz ist im Jahr 2003 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 60 Prozent auf über 140 Millionen Euro gestiegen. Die Tchibo Online-Shops machen allein rund 40 Prozent des Tchibo direct ...

  • 22.12.2003 – 11:05

    Sopra Steria SE

    Lieblose Massenabfertigung beim Weihnachtsmann

    Hamburg (ots) - Rote Karte für den Weihnachtsmann: Knapp die Hälfte der Rauschebärte antworten nicht auf E-Mail-Wunschzettel von Kindern. Wenn ein Himmelsvertreter auf eine E-Mail antwortet, bedient er sich zudem in drei Viertel der Fälle vorgefertigter Standardfloskeln. Nur wenige machen sich die Mühe, Kindern persönlich zu antworten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle E-Mail-Response-Analyse unter ...

  • 17.12.2003 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Innovationsstau an deutschen Hochschulen

    Hamburg (ots) - Wenn Patentanmeldungen das Innovationsbarometer der deutschen Hochschulen sind, dann sieht es schlecht aus: Nur durchschnittlich vier Prozent der Patentanmeldungen in Deutschland kommen im Jahr 2002 von Hochschulen. Insgesamt meldeten die 359 deutschen Hochschulen nur 401 Patente an. Um Studenten mit innovativen Ideen zu fördern, wird daher auch 2004 wieder auf der CeBIT der Innovation- Award ...

  • 17.12.2003 – 09:29

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    eco: Vorratsdatenspeicherung ist verfassungswidrig!

    Köln (ots) - Köln, 17. Dezember 2003 - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V., kritisiert die Empfehlungen des Rechts- und Innenausschusses im Bundesrat zur Einführung von Mindestspeicherungspflichten von bis zu 12 Monaten als verfassungswidrig und fordert die Ministerpräsidenten auf, im Bundesrat am 19.12.2003 gegen die Empfehlungen dieser Ausschüsse zu stimmen. Die geplante ...

  • 15.12.2003 – 15:11

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    eco-Verband schreibt ASP & Online-Services Award 2004 aus

    Köln (ots) - Berlin/Köln, 15. Dezember 2003 - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V. (Berlin/Köln), lädt Unternehmen ein, sich um den ASP & Online-Services Award 2004 zu bewerben. Die neue Auszeichnung stellt eine unmittelbare Fortsetzung des ASP Award dar, den das ASP-Konsortium in den letzten drei Jahren verliehen hat. Der eco-Verband hatte 2003 eine umfassende Kooperation mit dem Verband ...

  • 15.12.2003 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Trendwende bei Handyservices: Mobi-les Internet soll Kunden locken

    Hamburg (ots) - Von mobilen Datendiensten versprechen sich die deutschen Telekommunikationsunternehmen die größte Zahlungsbereitschaft der Kunden neben dem Telefonieren. Bis zum Jahr 2006 werden rund 95 Prozent bereit sein, sich den mobilen Zugang zum Web etwas kosten zu lassen. Durchschnittlich 70 Prozent werden für mobile Info-Dienste, Banking und Verkehr ...

  • 10.12.2003 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Weihnachtsshopping online: Süßer die Kassen nie klingeln

    Hamburg (ots) - Das Weihnachtsfest lässt die Umsatz-Statistiken der Online-Händler emporschnellen. Ein Viertel des gesamten Jahresumsatzes von 11 Milliarden Euro geht in der Advents- und Weihnachtszeit über die virtuelle Ladentheke. Gezielte Schnäppchensuche ist dabei für drei von vier Weihnachtsshoppern im Netz angesagt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Trend-umfrage von Mummert Consulting und dem ...

  • 03.12.2003 – 13:53

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    WLAN-Funknetz Greenspot startet Anfang 2004

    Köln (ots) - Berlin/Köln, 3. Dezember 2003 - Die Internet Service Provider (ISP) in Deutschland haben die im Frühjahr vorgestellte gemeinsame Norm Greenspot für eine bundesweit einheitliche Abrechnung bei WLAN- Funknetzen endgültig verabschiedet, teilt der bei der Standardisierung federführende Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V. (Berlin/Köln), mit. Damit steht nach einer monatelangen ...

  • 03.12.2003 – 11:05

    Sopra Steria SE

    Öffentliche Hand: Jede Bestellung kostet rund 180 Euro

    Hamburg (ots) - Durchschnittlich 180 Euro kostet eine Bestellung bei Bund, Ländern und Gemeinden. Dabei verschlingt schon eine einfache Order wie Büromaterial aus dem Katalog rund 130 Euro. Die Veröffentlichung einer Ausschreibung für größere, nicht katalogisierbare Güter schlägt im Durchschnitt mit 244 Euro zu Buche. Würden die Verwaltungen und Behörden konsequent auf eine elektronische Beschaffung (so ...

  • 03.12.2003 – 09:01

    Audi AG

    Audi Online-Gebrauchtwagenbörse: Gesteigerter Komfort

    Ingolstadt (ots) - - 360 Grad-Innenansichten - Direkter Zugriff auf Gebrauchtwagen-Testberichte - Gebrauchtwagen-Wertermittlung online Die Audi Online-Gebrauchtwagenbörse unter www.audi.de/gebrauchtwagen verfügt ab sofort über neue nützliche Funktionen und ein erweitertes Informationsangebot. Audi Partner haben nun die Möglichkeit, zusätzlich zu Fahrzeugbildern 360 ...