Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Storys zum Thema E-Zigarette
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
IEVA (Independent European Vape Alliance)
Mehrheit der europäischen E-Zigaretten-Nutzer sind ehemalige Raucher: E-Zigaretten bieten großes Potenzial zur Schadensminimierung
Brüssel (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Weltnichtrauchertags am 31. Mai 2025 betont die Independent European Vape Alliance (IEVA) die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse: In Europa besteht die Mehrheit der E-Zigarettennutzer aus ehemaligen Rauchern. Das verdeutlicht das Potenzial von E-Zigaretten, ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: Du entscheidest! / Werbestrategien der Tabak- und Nikotinindustrie hinterfragen und die eigene Gesundheit schützen
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Debatte zur E-Zigarette braucht mehr Fakten - weniger politische Symbolik
Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) nimmt mit Sorge die Äußerungen der nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen zur E-Zigarette im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz zur Kenntnis. [1] Der Verband kritisiert, dass zentrale Aussagen der Ministerin nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft ...
mehrWelttag des geistigen Eigentums: ELFBAR und LOST MARY setzen sich weltweit für den Kampf gegen illegale Vapes ein
Berlin (ots) - Anlässlich des "Welttags des geistigen Eigentums" am 26. April unterstreichen die weltweit führenden Vaping-Marken ELFBAR und LOST MARY ihr Engagement gegen gefälschte Produkte und Nachahmungen. "Es geht beim Schutz des geistigen Eigentums nicht nur darum, unsere Marken zu schützen, sondern wir ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps: Was Sie tun sollten, wenn Ihr Kind Vapes dampft / Interview mit Dr. Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum
Baierbrunn (ots) - Fast jedes vierte Kind in der fünften bis zehnten Klasse hat schon gevapt, also E-Zigaretten gedampft. Gruppendruck und Vorbilder aus den sozialen Medien spielen bei diesem gefährlichen Hype eine wichtige Rolle, sagt Dr. Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum und gibt im ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
mehrWorld Vapers' Alliance fordert Kurswechsel in der deutschen Tabakpolitik
mehrSchwarzmärkte und Rückfälle: Die unbeabsichtigten Folgen von E-Zigaretten-Aromaverboten
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Menthol in E-Zigaretten: Bundesinstitut für Risikobewertung streicht Verbotsempfehlung / BVTE warnt vor Verbot durch das Bundeslandwirtschaftsministerium
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
2Kontrollverlust im E-Zigaretten-Markt - hohe Anzahl illegaler Vapes / BVTE fordert konsequente Durchsetzung gesetzlicher Vorgaben statt neuer Schaufensterpolitik
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Flavour meets Fashion: Vuse startet Design Kooperation mit Julian Daynov und präsentiert ein vom Fashion Experten exklusiv für Vuse designtes und limitiertes Mode Accessoire
mehr
Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V.
Außen nice - innen Thema verfehlt
mehrWeltnichtrauchertag: WHO-Falschinformation schadet der öffentlichen Gesundheit
mehrErgebnisse der Umfrage Barrieren des Rauchstopps zeigen: Orale Nikotinprodukte bei erwachsenen Nutzerinnen und Nutzern von E-Zigarette und Tabakerhitzer auf dem Vormarsch
mehrLeben mit der Nikotinsucht - wem nützt das Aromaverbot?
mehrGroßbritanniens umstrittene Rauchverbotspläne: ein risikoreicher Kurswechsel
mehrAuf dem Weg in ein rauchfreies Deutschland: Philip Morris bringt E-Zigarette VEEV auf den Markt
Gräfelfing (ots) - - Erweiterung des rauchfreien Markenportfolios um schadstoffreduziertes Alternativprodukt Philip Morris geht auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft den nächsten Schritt und bringt die E-Zigarette VEEV jetzt auch in Deutschland auf den Markt. Angesichts einer unverändert hohen Raucherqoute von knapp 32 Prozent [1] hierzulande bietet Philip Morris ...
mehr
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigaretten-Aromen motivieren Raucher zum Tabakstopp
Berlin (ots) - Der bessere Geschmack der E-Zigarette im Vergleich zum Rauchen ist eines der wichtigsten Argumente für erwachsene Raucherinnen und Raucher, auf die weniger schädliche E-Zigarette umzusteigen. Fruchtaromen sind besonders beliebt, Tabakaromen spielen eine untergeordnete Rolle. Verbote von Aromen würden sich sehr negativ auf die Gesundheitspolitik auswirken. Eine im letzten Jahr durchgeführte Umfrage des ...
mehrWorld Vapers' Alliance fordert Einbeziehung der Verbraucherstimmen in die WHO-Tabakkontrollpolitik
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
WHO blendet E-Zigaretten-Fakten aus
Berlin (ots) - In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Risiken hingewiesen, die aus ihrer Sicht mit dem Konsum von E-Zigaretten verbunden sind, vor allem für Jugendliche. Es ist weiterhin von der fehlenden Wirksamkeit der E-Zigarette beim Tabakstopp die Rede und davon, dass die Tabakindustrie die E-Zigaretten-Branche dominiere. Dies entspricht laut dem ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
E-Zigarette: Weltgesundheitsorganisation ignoriert wissenschaftliche Faktenlage / BVTE kritisiert fahrlässige Verbraucherverunsicherung
mehrAbhängiges Rauchverhalten - Prävention muss Unterstützung erwachsener Raucher und Jugendschutz miteinander vereinbaren
mehr4. Karlsruher Präventionsgespräch / Rauchschäden minimieren - eine ärztliche und politische Aufgabe
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Fachtagung "5 % bis 2040 - schaffen wir das? Führende Experten diskutierten zu effektiven Methoden zur Senkung der Raucher:innenquote in Deutschland
mehrVorsicht bei Spielzeug aus Nicht-EU-Shops: 83 % der bei EU-Initiative getesteten Produkte erfüllen Anforderungen nicht
Brüssel (ots) - - Fast die Hälfte der getesteten Kinderliegesitze und Babyschaukeln sind mangelhaft - 32 E-Zigaretten und Liquids erfüllen EU-Anforderungen nicht Im Rahmen der Koordinierten Aktivitäten zur Sicherheit von Produkten (CASP) bringt die EU-Kommission jährlich nationale EU-Behörden zusammen, um die ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Einladung: Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences veranstaltet Symposium zu Tobacco Harm Reduction - Diversifikation der Rauchentwöhnungsstrategien - am 13.10.2021
Frankfurt a.M. (ots) - - 127.000 Tote jährlich - Rauchen ist weiterhin das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. - Neueste Forschungsergebnisse: E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel deutlich weniger schädlich als in der Breite der Bevölkerung bekannt - wissenschaftliche Evidenz spricht ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Internationaler World Vape Day 2021: / VdeH betont Vorteile der E-Zigarette: "Millionen Rauchern gelingt es, durch die E-Zigarette vom Tabak wegzukommen"
Berlin (ots) - Zum internationalen World Vape Day am 30. Mai und mitten in der laufenden Debatte darum, wie möglichst viele Raucher von ihrer Abhängigkeit von der Tabakzigarette befreit werden können, betont der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) die umfassenden Vorteile der E-Zigarette. Aktueller könnte die ...
mehrWorld Vape Day 2021
Gräfelfing (ots) - Der World VapeDay macht darauf aufmerksam, dass es mit E-Zigaretten und Tabakerhitzern nachweislich schadstoffreduzierte Alternativen zum Rauchen von Zigaretten gibt - der mit Abstand schädlichsten Form der Nikotinaufnahme. Durch den aktuellen Entwurf des Tabaksteuermodernisierungsgesetztes droht nun jedoch eine deutliche Verteuerung dieser Produkte. Dies würde bereits erzielte Erfolge im Bereich der Risikoreduzierung beim Rauchen gefährden und einen ...
mehrWorld Vape Day 2021 / Differenzierte Tabakregulierung nach Risikopotenzial
Gräfelfing (ots) - Zum World Vape Day 2021 appelliert die Philip Morris GmbH gezielt regulatorische Anreize und Lenkimpulse zu schaffen, die Raucher:innen zu einem Umstieg auf schadstoffreduzierte Produkte und weg von der Zigarette bewegen. Denn: Nur 11 Prozent der 17 Millionen Raucher:innen in Deutschland haben im letzten Jahr einen ernsthaften Rauchstoppversuch ...
mehr