Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Autostudie 2019 der TARGOBANK liefert breites Stimmungsbild
2 DokumentemehrMobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
RCI Banque Deutschland mit Elektroladesäulen der Stadtwerke Neuss
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mehr- statt eingleisig: VDI und VDE fordern gleichberechtigte Förderung von Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen
Ein DokumentmehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mehr- statt eingleisig: VDI und VDE fordern gleichberechtigte Förderung von Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen / Verbände kritisieren einseitige Konzentrierung auf Batteriefahrzeuge
Düsseldorf (ots) - Elektromobilität leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der umwelt- und klimapolitischen Ziele des Pariser Übereinkommens. Aus Sicht des VDI und des VDE konzentriert sich die jetzige Diskussion jedoch zu sehr auf Batteriefahrzeuge. Diese alleine genügen nicht, um die energie- und ...
mehrE-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente
Berlin (ots) - Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche Elektroautos deutlich. Wirksamer ist lediglich ein verbindliches Enddatum für Diesel- und Benzinmotoren. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Studie des Berliner ...
mehr
Toyota und Subaru entwickeln Plattform für Elektrofahrzeuge / Basis für Limousinen und SUV-Modelle mit Elektroantrieb
mehrGut abgesichert durchstarten / LVM Versicherung: Policen für E-Scooter sind ab sofort erhältlich
Münster/NRW (ots) - Nach den Planungen des Bundesverkehrsministeriums steht der Termin für das Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung kurz bevor. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen E-Scooter dann am Straßenverkehr teilnehmen. E-Scooter gelten als Kraftfahrzeuge. Für sie muss wie beim Moped ...
mehrWer seinen E-Scooter im Straßenverkehr nutzen will, braucht eine Versicherung
mehr- 3
Elektroauto leasen und laden: Mehr als 1500 Leasingnehmer durch Kooperation von Renault Deutschland und ADAC SE / ADAC e-Charge bietet Lademöglichkeiten zu transparenten Preisen
mehr Versicherungsgruppe die Bayerische startet neue E-Scooter Versicherung mit 2,29 Euro pro Monat
München (ots) - Mit der ab sofort abschließbaren E-Scooter-Versicherung bietet die Bayerische den aktuell preisgünstigsten E-Scooter-Tarif auf dem Markt. Bereits ab 2,29 Euro pro Monat (27,48 Euro im Jahr) erfüllen E-Scooter-Besitzer mit der neuen Police die in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene ...
mehrGemeinsam für die Zukunft der Mobilität - Bewerbungscountdown zum DRIVE-E-Programm 2019 läuft
Erlangen/Berlin/Bonn (ots) - Noch bis 30. Juni 2019 können sich Studierende für DRIVE-E, das Nachwuchsprogramm für Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der FraunhoferGesellschaft, bewerben. 10 erfolgreiche Jahre DRIVE-E - im Jubiläumsjahr ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der ...
mehr
Nonplusultra der individuellen Pro-Öko-Mobilität / Mestemacher-Chefin Detmers über das BMW i8 Coupé
mehrSchon ab 399 Euro monatlich: Der neue Opel Grandland X Plug-In-Hybrid mit Allradantrieb (FOTO)
mehrDas Volkselektroauto: Neuer Opel Corsa-e startet ab 29.900 Euro (FOTO)
mehr- 2
Elektrisierende Crossover: Neue Versionen von Kia Niro Hybrid* und Plug-in Hybrid*
mehr - 2
eROCKIT beim Greentech Festival: Nico Rosberg und Andreas Scheuer bestaunen Elektromotorrad
mehr BWA: Autobranche auf Arbeitsplatzverluste wenig vorbereitet / BWA-Chef Harald Müller: "Nur ein Viertel der Jobverluste wird durch neue Stellen kompensiert"
Bonn (ots) - Die Automobilbranche ist auf den Verlust von Arbeitsplätzen durch den Wechsel vom Verbrennungsmotor zur E-Mobilität nicht ausreichend vorbereitet. Diese These vertritt Harald Müller, Geschäftsführer der BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") in Bonn, die unter anderem auf die Beratung von ...
mehr
10 Jahre BEM: mobil, digital, umweltbewusst - Elektromobilität verlangt neues Denken bei alten Akteuren
Berlin (ots) - Der Bundesverband eMobilität feiert am Freitag in Berlin sein zehnjähriges Bestehen. Während der Rede zur Festveranstaltung würdigte Präsident Kurt Sigl den Reformgeist des über 300 Mitglieder zählenden Verbandes und dankte den aktiven Unternehmen für ihre Vision und ihre Ausdauer. Hier ...
mehr- 5
Weltpremiere in Bratislava: SKODA präsentiert E-Mobilitäts-Submarke iV sowie CITIGOe iV und SUPERB iV (FOTO)
mehr - 6
SKODA startet mit SUPERB iV und CITIGOe iV in die E-Mobilität und präsentiert überarbeiteten SUPERB (FOTO)
Ein Dokumentmehr Die Power2Drive-Messe in München - Ein voller Erfolg für eCap Mobility
München (ots) - Ein weißer Porsche Boxster, ein weißer VW Caddy und der einmalige, stahlgebürstete DeLorean waren die Highlights, die eCap Mobility auf der Münchner Power2Drive Messe ausstellte. Und das Besondere an den Fahrzeugen: alle drei wurden von eCap Mobility aus Winsen (Luhe) auf Elektroantrieb umgebaut. Ein weiterer Höhepunkt, eine Weltneuheit, wurde dem ...
mehr- 2
Ölmanagementmodule von MAHLE sorgen für maximale Designfreiheit bei der Auslegung von E-Fahrzeugen
mehr Überlastung, Blackout, Totalausfall - Wie steht es wirklich um Deutschlands E-Mobilität?
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gerade (Entscheidung für Mitte Mai erwartet) diskutieren die Politiker, ob ab dem Sommer in Deutschland auch die sogenannten E-Scooter bei uns fahren dürfen. Nach dem weltweit ersten Wasserstoffzug, der durch ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Autotrends 2019: Comeback der Verbrennungsmotoren / Dieselskandal rückt in den Hintergrund/E-Autos gelten noch nicht als alltagstauglich
Stuttgart (ots) - 56 Prozent der Deutschen würden einen Benziner oder Diesel wählen, wenn sie sich in den nächsten zwölf Monaten ein neues Auto kaufen würden. Das sind neun Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. E-Autos werden hingegen skeptischer beäugt. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Befragung ...
mehrFit for Future Mobility - MAHLE erweitert Thermomanagement-Portfolio für Fahrzeuge von heute und morgen
mehrDas unterscheidet E-Autos und Hybride von anderen Pkw
mehrTÜV-Verband zur E-Scooter-Entscheidung des Bundesrates
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundesrates zur Zulassung von E-Scootern sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, Elektro-Tretroller auf Straßen und Wegen zuzulassen. Jetzt muss die Verordnung zügig umgesetzt werden. E-Scooter sind eine wichtige Ergänzung im städtischen Verkehr. ...
mehrAugen auf beim E-Scooter-Kauf / Elektro-Roller für Straßenverkehr freigegeben
mehrACV Automobil-Club Verkehr begrüßt Entscheidung zu E-Rollern und fährt an der Seite der DEVK Versicherungen mit Leih-Scootern von VOI vorneweg (FOTO)
mehr