ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Konsortium Autostrom errichtet neue Schnellladeparks an deutschen Autobahnen für das Deutschlandnetz
mehrWie können Unternehmen von der Anschaffung von E-Fahrzeugen profitieren? / Einblicke von Shell Fleet Solutions
Hamburg (ots) - Häufig hindern die angenommenen hohen Kosten die konsequente Elektrifizierung von Fuhrparks. Verantwortliche legen einen starken Fokus auf Anschaffungskosten, während Dekarbonisierungsziele möglicherweise nicht fristgemäß umgesetzt werden können. Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass der ...
mehr- 2
Laden in Mehrfamilienhäusern bereitet Probleme / Planung und Organisation größte Herausforderungen / Finanzierung ist oft eine weitere Hürde
mehr Heidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG bestätigt Prognose in herausforderndem Umfeld
Heidelberg (ots) - - Umsatz: nach drei Quartalen währungskursbereinigt auf Vorjahresniveau - Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 8,0 Prozent - Auftragseingang nach starkem ersten Halbjahr im dritten Quartal schwächer - Wertsteigerungsprogramm unterstützt den Free Cashflow bis zum Ende des 3. Quartals 2023/24 mit rund 60 Mio. EUR Die Umsatz- und EBITDA-Entwicklung der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) liegt im ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Pkw-Neuzulassungen: Januar zehrt von Sondereffekt
Bonn/Berlin (ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Januar 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 213.553 Einheiten und damit um plus 19,1% über dem Vergleichswert des Vorjahres. Mit 22.474 neuen batterieelektrisch betriebenen Pkw wurden 23,9% mehr Fahrzeuge zugelassen als im Januar 2023. "Der deutliche Zuwachs täuscht über die reale Situation im Automobilhandel hinweg", so ZDK-Präsident Arne Joswig. "Vor ...
mehr
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Februar 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehrHaushaltsentscheidung: Einsparung in Millionenhöhe bei Ladeinfrastruktur möglich - mit Durchleitungsmodell
Hamburg (ots) - - Millioneneinsparung: Durchleitungsmodell ermöglicht Finanzierung der Ladeinfrastruktur unabhängig vom Klima- und Transformationsfonds - Kosten könnten verbraucherfreundlicher eingesetzt werden - wie zur Absenkung der Übertragungsnetzentgelte - Fairer Wettbewerb würde Preise für ...
mehrStudie der Deutschen Umwelthilfe zeigt großes Potential für weitere Reduktion des Ressourcenbedarfs von E-Autos, um Umweltvorteile gegenüber Verbrennern weiter auszubauen
Berlin (ots) - - Detaillierte Analyse der DUH zeigt: Pkw mit 100 Prozent Elektroantrieb sind bereits heute im Durchschnitt umweltverträglicher als Pkw mit Verbrennungsmotor (Benzin, Diesel, E-Fuels, Agrosprit) oder Verwendung von Wasserstoff - DUH kritisiert die Marktstrategie vor allem deutscher Hersteller, ...
mehrCardino beleuchtet große Veränderungen bei Subventionen für Elektroautos in Europa
Berlin (ots/PRNewswire) - Elektroautos sind heute nicht mehr wegzudenken. Wir bewundern nicht nur die Technologie, sondern setzen sie in Verbindung mit einem grüneren Planeten. Tatsächlich sind Elektroautos ein Meilenstein am Weg zur Nachhaltigkeit, auch wenn diese nicht nur von persönlichem Engagement, sondern idealerweise von der Politik unterstützt werden ...
mehr"Wie viele Ladestationen benötigt mein Parkplatz?" / Grafik und FAQ: Diese Vorgaben gelten für Wohn- und Nichtwohnimmobilien
mehrFrank Obrist: Ablösung von über einer Milliarde Verbrennern weltweit durch E-Autos ist unrealistisch
mehr
Opel steigert weltweiten Absatz 2023 um starke 15 Prozent
mehr- 4
Ford Pro präsentiert den neuen Transit Connect mit Plug-in-Hybridantrieb
mehr Flexible Preise an E-Ladesäulen / Verbraucher zeigen Offenheit, haben aber klare Erwartungen
München (ots) - - Die Mehrheit der (potenziellen) Elektrofahrzeugnutzerinnen und -nutzer in Deutschland (65%) steht dynamischen Preismodellen an öffentlichen Ladesäulen grundsätzlich offen gegenüber. - Bei der Auswahl öffentlicher Ladestationen sind für Verbraucherinnen und Verbraucher sowohl Preis- als auch Komfortfaktoren relevant. - Verbraucherinnen und ...
mehrOffener Brief an die Bundesregierung: Praxisorientierte Forschung zur Elektromobilität weiterführen!
Pressemitteilung Berlin, 29. Januar 2024 Offener Brief an die Bundesregierung: Praxisorientierte Forschung zur Elektromobilität weiterführen! Ein breites Bündnis aus Forschung und Industrie fordert die Bundesregierung auf, Bundesmittel für die ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elektrogate: Die großen Täuschungen in der E-Mobilität / Verdacht gegen Autoindustrie durch WiWo-Bericht erhärtet
Lahr (ots) - Seit acht Jahren steckt die Automobilindustrie im Diesel-Abgasskandal. Die E-Mobilität bietet einen Ausweg. Allerdings könnte nach Medienberichten Dieselgate nahtlos in Elektrogate übergehen. Das Magazin WirtschaftsWoche berichtete erneut über Verschleierungstaktiken deutscher Hersteller. Der ...
mehrPressezitat: Stagnation bei CO2-Minderung von Pkw: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbrenner-Ausstieg bis spätestens 2030
Berlin (ots) - Die EU-Flottengrenzwerte reichen nicht aus, um den CO2-Ausstoß neuzugelassener Fahrzeuge wie erhofft zu senken. Dieses Urteil fällt der Europäische Rechnungshof und bestätigt damit die Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die DUH fordert dringend weitere Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß im ...
mehr
KATHREIN eMobility Wallbox-Modelle im neuen Online-Kaufberater der ADAC SE / Kooperation zwischen ADAC SE und e-mobilio sofort aktiv
Rosenheim (ots) - Zum Jahresstart im Januar 2024 integriert der ADAC auf seiner Homepage ADAC e-Charge Home den E-Kaufberater von e-mobilio. Das KATHREIN Wallbox Portfolio ist Teil des neuen Premium-Angebots. ADAC Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder, erhalten ab sofort die passende Ladelösung für ihr Elektro- ...
mehrMinistry of Sport Saudi-Arabia
Formel E: "Es gibt nie eine Garantie" - Vorjahres-Doppelsieger Pascal Wehrlein startet dieses Wochenende beim Diriyah E-Prix in Saudi-Arabien
mehrLiefergarantie bei ADAC Solar: Solaranlage jetzt planen und im Sommer umweltfreundlich Strom produzieren
mehrMars Logistik setzt auf Elektromobilität - Projektstart in Deutschland / Mars und Einride bringen bis 2030 europaweit 300 Elektro-Lkw auf die Straßen
mehrKomplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen "Frontera"
mehr- 2
Škoda Auto produzierte 2023 weltweit mehr als 888.000 Fahrzeuge
mehr
Auto-Abo-Markt: Deutsche Autos dominieren, Elektro-Boom und Preisrutsch
mehr- 5
ADAC und e-mobilio kooperieren bei Kaufberatung für Wallboxen / Kauf und Installation der passenden Wallbox
mehr Die gute XXXL-Nachricht zum Jahresstart: Zusammen mit der Pfalzwerke AG entstehen deutschlandweit 500 neue E-Ladepunkte vor den XXXLutz Möbelhäusern
mehrKfW IPEX-Bank: Finanzierung für die Erweiterung der Northvolt Ett Batteriezellenfabrik in Skellefteå/Schweden
Frankfurt am Main (ots) - - Leuchtturmprojekt der europäischen E-Mobilitätsstrategie - Ausbau der Kapazität von 16 GWh auf bis zu 60 GWh Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich als Teil eines internationalen Bankenkonsortiums mit einem Anteil von 188 Mio. USD an der 5,0 Mrd. USD-Projektfinanzierung für die Erweiterung ...
mehrPreis schlägt Marke: Deutsche schrecken vor teuren Stromern zurück
Ein Dokumentmehr- 4
E.ON eröffnet größtes herstellerunabhängiges Test- und Innovationszentrum für Elektromobilität
2 Dokumentemehr