Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 2. Mai 2021, um 19:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 1./2. Mai 2021 im Ersten
mehrArbeiten in Zeiten einer Pandemie / Fehlende soziale Kontakte: Die Deutschen vermissen ihre Kolleginnen und Kollegen
mehrLfA-Jahresbilanz 2020: Corona-Hilfen und Zukunfts-Investitionen im Fokus
mehrMONITOR Exklusiv: Weniger Arbeitsschutzkontrollen im Corona-Jahr 2020
Köln (ots) - Im Corona-Jahr 2020 gab es rund 15% weniger Arbeitsschutzkontrollen in Betrieben im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus Zahlen des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) hervor, die dem ARD-Magazin MONITOR (WDR) exklusiv vorliegen. Angesichts der Corona-Pandemie schätzen Expert*innen diese Zahlen als besorgniserregend für ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu China und der Westen
Halle/MZ (ots) - Der Westen darf sich selbst nicht unterschätzen. EU und USA können durch einen gemeinsamen Auftritt sehr viel mehr erreichen als bisher. Zusammen mit den möglichen pazifischen Partnern kommen die Staaten der demokratischen Welt schon ohne Indien auf mehr als eine Milliarde Einwohner. Und Indien und der Westen scheinen in diesen Tagen der Pandemie enger zusammenzufinden. Sieg ohne Krieg? So etwas ...
mehrphoenix runde: Corona weltweit - Zwischen Verzweifeln und Hoffen - Donnerstag, 29. April 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. In Indien ist die Lage derzeit besonders dramatisch. Ursache ist eine neue Coronavirus-Mutante. Verzweifelt werden freie Krankenhausbetten gesucht. Derweil läuft in Großbritannien dank der Impfkampagne von Premierminister Johnson das soziale Leben wieder an. ...
mehrVirenfreie Räume in 10 Minuten: Berliner Unternehmen stellt neues Verfahren im Kampf gegen Corona vor
mehrLandsberg: Lockerungen für Geimpfte bundeseinheitlich regeln
Osnabrück (ots) - Landsberg mahnt dringend bundeseinheitliche Regeln für Geimpfte an Städte- und Gemeindebund drängt auf flächendeckende Regelung vor Ende Mai - "Man hätte das viel früher vorbereiten können und müssen" Osnabrück. Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, drängt auf bundeseinheitliche Regelungen im Umgang mit Geimpften. "Die Aufhebung von Einschränkungen für ...
mehrIKK Südwest verleiht Siegel "Gesundes Unternehmen" an Klinikum Mutterhaus
Ein DokumentmehrCoface Barometer: Wer schneller impft, erholt sich früher / Risikoeinschätzung für fünf Länder heraufgestuft
Mainz (ots) - In seinem vierteljährlichen Risiko-Barometer verbessert der Kreditversicherer Coface seine Einschätzung für insgesamt fünf Länder, darunter führende Impfnationen wie Israel, Chile und das Vereinigte Königreich. Die Prognose für das globale Bruttoinlandsprodukt wird für das laufende Jahr von ...
mehr
Indien: Hilfe dringend ausbauen / Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Berlin (ots) - Während die ersten internationalen Hilfslieferungen Indien erreichen, stockt auch die Diakonie Katastrophenhilfe ihre Hilfe in dem schwer von der Corona-Pandemie betroffenen Land weiter auf. "Die Berichte, die uns aus indischen Krankenhäusern erreichen, sind erschütternd", sagt Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. "Die ...
mehrStudie zum Weltlachtag: Die Deutschen haben in der Pandemie nichts zu lachen
mehrMalerarbeiten: Profis streichen im Saarland während Corona die größten Flächen
mehr"Grenzenlose Profitgier": DGB kritisiert FFP2-Masken-Verbot bei Amazon
Osnabrück (ots) - Vorstandsmitglied Körzell betont Verantwortung der Arbeitgeber - Gewerkschaften erinnern an Gefahren am Arbeitsplatz - Im vergangenen Jahr 397 Tote in Deutschland Osnabrück. Der DGB drängt darauf, die Gesundheit von Arbeitnehmern besser zu schützen, und nimmt dabei den Versandhändler Amazon ins Visier. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte ...
mehrMützenich will Geimpften "zügig" Freiheit zurückgeben
Osnabrück (ots) - Mützenich will Geimpften "zügig" Freiheit zurückgeben SPD-Fraktionschef: "Dürfen uns Entscheidung nicht von Gerichten aus der Hand nehmen lassen" - Kritik an Unions-Blockade für "Aufholpaket" Osnabrück. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat eine rasche Aufhebung der Corona-Beschränkungen für Geimpfte gefordert. "Das muss zügig kommen, denn wir sollten uns die Entscheidung darüber nicht von den ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wachstumsprognose
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wachstumsprognose Sehr viele Bundesbürger haben während der Lockdown-Monate viel Geld gespart und sind bereit, dieses auszugeben. Voraussetzung dafür ist aber, dass Deutschland die Pandemie endlich in den Griff bekommt. Der Schlüssel dafür ist das Impfen. Sollten zugesagte Impfstofflieferungen ausbleiben oder die Behörden die laufende Impfkampagne ...
mehr
Indien: Caritas international weitet Corona-Hilfen aus und ruft angesichts der dramatischen Lage zu Spenden auf
Freiburg (ots) - Caritas international richtet Quarantäne-Zentren ein, versorgt Corona-Patienten mit Medikamenten und Nahrungsmitteln und stellt sofort weitere 150.000 Euro für die Hilfen bereit. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, reagiert auf den alarmierenden Anstieg von ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Renten-Nullrunde: Paritätischer warnt vor negativen Folgen auch bei Hartz IV
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt davor, dass angesichts der Entwicklung der Löhne in der Pandemie nicht nur die Renten im kommenden Jahr eine Nullrunde erfahren werden, sondern voraussichtlich auch Beziehenden von Hartz IV und Altersgrundsicherung ein realer Kaufkraftverlust droht. Der Verband fordert Bundessozialminister Hubertus Heil auf, ...
mehrUFC GYM Germany pusht Franchise-Unternehmer: Gründe dein eigenes UFC GYM in Deutschland
mehrLVM geht stabil und sicher ins Jubiläumsjahr
Münster (ots) - Für die LVM Versicherung war 2020 trotz Pandemie ein gutes Geschäftsjahr. Der Versicherer erzielt erneut ein sehr gutes Beitragsplus im Konzern und wächst in allen Sparten über dem Markt. "Auch unter Coronabedingungen zeigt die LVM ihre Stärken: Wir sind ein stabiles, kerngesundes Unternehmen, das zuverlässig Sicherheit für Kunden, Vertrauensleute und Mitarbeitende bietet", so Vorstandsvorsitzender ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Testen, testen, impfen – wir bauen drauf!
mehrWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Buchvorstellung zum Thema Allgemeinbildung und Umweltverständnis steigern
mehr
Weltimpfwoche: Deutsche empfinden Verteilung von Covid-19-Impfstoffen als ungerecht / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor steigender humanitärer Not durch Impfnationalismus
mehrphoenix runde: Freie Fahrt für Geimpfte - Auf dem Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft? / Dienstag, 27.04.2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Freie Fahrt für Geimpfte - Auf dem Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft? Es werden immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft. Zugleich wird die Forderung lauter, dass Geimpfte auch wieder mehr Freiheiten zurückbekommen. Andere fürchten einen Impfneid, der den Zusammenhalt in der Gesellschaft weiter ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Schutz vor Corona und Arbeitssicherheit müssen Hand in Hand gehen
mehrGrünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt mahnt: Kinder und Familien beim Impfen "außen vor"
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesfraktionsvorsitzende von B'90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und Jugendliche scharf kritisiert. Hier gebe es "ein großes Versäumnis" seitens der Politik. Die Bundesregierung und alle Verantwortlichen hätten nicht dafür gesorgt, "dass wenigstens ein für Kinder geeigneter ...
mehrAktuelle Studie der Universität in Koblenz zur Einstellung gegenüber Corona-Impfung
Aktuelle Studie der Universität in Koblenz zur Einstellung gegenüber Corona-Impfung Eine deutschlandweite, repräsentative Erhebung zur Problematik der Corona-Pandemie und insbesondere zur Einstellung gegenüber der Immunisierung gegen das Corona-Virus wurde am Institut für Psychologie der Universität in Koblenz unter der Leitung von Katharina Henk und Julia ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Urlaub im Zeichen der Pandemie - so wollen die Deutschen im Jahr 2021 verreisen
mehr