Storys zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz

Folgen
Keine Story zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz mehr verpassen.
Filtern
  • 02.12.2020 – 06:03

    Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

    Kohleausstieg in Gefahr - Marktforscher: Stromlücke 2022 - Klimakabinett im Kanzleramt

    Kohleausstieg in Gefahr Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke bereits in 2022. Dar aus resultiere eine Laufzeitverlängerung fossiler Kraftwerke in Deutschland. Vor dem Jahreswechsel gebe es mit dem EEG die letzte legislative Möglichkeit zum Gegensteuern hin zu einem deutlich schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien in Kombination mit dem konsequenten ...

  • 01.12.2020 – 12:04

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    EEG-Novelle: Bundeskabinett muss Massen-Abschaltung von älteren Windanlagen verhindern

    Berlin (ots) - - EEG-Novelle sieht bisher keine ausreichende Anschlussförderung für ältere, bewährte Windanlagen vor - Bundeskabinett muss am Mittwoch mindestens dreijährige Anschlussförderung beschließen - Langfristig ermöglichen Differenzverträge kostengünstigen Weiterbetrieb Mit Beginn des Jahres 2021 droht ein massiver Rückbau von Windenergieanlagen, ...

  • 25.11.2020 – 09:07

    Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

    1.500 Unternehmer:gegen Markteinbruch u. vorzeitiges Aus von tausenden Solaranlagen

    Solarbeschleunigungs- statt Solarbehinderungsgesetz Über 1.500 Energieunternehmer fordern Nachbesserungen am vorliegenden EEG-Entwurf und warnen in einem gemeinsamen offenen Brief an Spitzenpolitiker aus Bund und Ländern vor einem Markteinbruch bei Solardächern und der Stilllegung von tausenden Solarstromanlagen Berlin, 24.11.2020: In einem gemeinsamen offenen ...

  • 23.11.2020 – 14:28

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 24. November 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Donot, Ingo Knollmann, Musiker Medizinische Hilfsmittel beantragen - Häufiger Ärger um Bewilligungen Saisonale Küche mit Erdlingen - Kochen mit Armin Roßmeier Corona: Stresstest für Europa - Schaltgespräch mit Anne Gellinek Dienstag, 24. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald Corona-Schnelltest am Kiosk - Großer Andrang in ...

  • 23.11.2020 – 11:05

    Öko-Institut e.V.

    Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht

    Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Umweltenergierecht Freiburg/Berlin, 23. November 2020 Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben, soll als Nutzungs- oder ...

    Ein Dokument
  • 23.11.2020 – 10:32

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe: EEG-Novelle als Chance für die Neuausrichtung der Bioenergieförderung nutzen

    Berlin (ots) - - Anteil der Bioenergie an der erneuerbaren Stromerzeugung muss gesichert werden - Ökologisch nachteilige Anbau-Biomasse wie Mais muss reduziert und durch naturverträgliche Alternativen ersetzt werden, wie Wildpflanzen und Reststoffe - Für Vergärung von Gülle muss neues Fördersystem außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geschaffen werden - ...