Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Werteunionsvorsitzender Maaßen unterhält unbekannte Stiftung in der Schweiz
Köln, 13.02.2023 (ots) - Recherchen von WDR, NDR, SZ und Tamedia: Der Vorsitzende der Werteunion, Hans-Georg Maaßen, gegen den laut Beschluss des CDU-Bundesvorstands von diesem Montag ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet werden soll, betreibt nach Recherchen von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und der Schweizer Mediengruppe Tamedia in der Schweizer Steueroase ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Roth: Rüstungsindustrie hochfahren
Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat sich dafür ausgesprochen, die europäische Rüstungsindustrie zu stärken. Im rbb24 Inforadio sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag am Freitag, es müsse mehr getan werden, wenn man wolle, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinne: "Jetzt steht im Vordergrund, dass wir die militärischen Hilfen verstetigen. Da bereiten mir vor allem ...
mehrMONITOR: Elektronische Bauteile für russische Waffen?
Köln (ots) - Durchsuchungen bei deutscher Firma wegen Verstoßes gegen EU-Sanktionen gegen Russland Die Kölner Staatsanwaltschaft durchsucht seit den frühen Morgenstunden die Geschäftsräume dreier Gesellschaften im Rhein-Erft-Kreis (Kerpen und Hürth) sowie die Wohnräume von drei Beschuldigten. Dies bestätigt die Kölner Staatsanwaltschaft gegenüber dem ARD-Magazin Monitor, das Hintergründe über den Fall bereits ...
mehrBauteile aus Deutschland für Putins Krieg? MONITOR-Recherchen verstärken Verdacht gegen deutsches Unternehmen
Köln (ots) - Hat ein deutsches Unternehmen nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs über den Umweg Türkei weiterhin Technologie nach Russland geliefert, die auch in Waffen eingesetzt wird, die im Ukrainekrieg zum Einsatz kamen? Diesem Verdacht ist das ARD-Magazin MONITOR (heute, 21.45 Uhr im Ersten und danach in der ARD ...
mehrLänderrisiken: Indien rauf, Peru runter / Europa profitiert von mildem Winter
mehr
Internationaler Bund feiert mit Schirmherrin Katarina Barley Abschluss des Europäischen Jahres der Jugend
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) hat gemeinsam mit Schirmherrin Katarina Barley in Berlin den Abschluss des "Europäischen Jahres der Jugend" gefeiert. Der freie Träger der Jugend, Sozial- und Bildungsarbeit hat die EU-Kampagne in den vergangenen zwölf Monaten mit vielen Aktionen und ...
mehrRoderich Kiesewetter (CDU): Sieg der Ukraine unabdingbar für europäische Sicherheit
Bonn (ots) - Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hat die Bedeutung eines ukrainischen Siegs gegen den russischen Aggressor für die europäische Sicherheit betont. "Putins Ziel ist, dass wir zur Kriegspartei werden. Wenn der Krieg gegen Moldau geführt wird, wo zwei Millionen EU-Staatsbürger mit rumänischem Pass leben, dann werden wir es automatisch, das müssen ...
mehr"Precht" im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg
mehrANNE WILL, am 29. Januar 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: / Leopard-Panzer für die Ukraine - Die richtige Entscheidung?
mehrARD radiofeature über die Glaubwürdigkeit erlittener sexueller Gewalt
Köln (ots) - Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt an Kindern werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Der Verein „False Memory Deutschland“ behauptet, dass oftmals kein reales Erlebnis hinter den Anschuldigungen steckt, sondern falsche Erinnerungen - suggeriert durch ...
mehr"Was nun, Herr Scholz?" im ZDF
mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine umstritten
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 19.01.2023, 20.00 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 20.01.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehr„Wenn ihr Leopard-Panzer habt, dann gebt sie uns“ - Wolodymyr Selenskyi im ARD-Exklusiv-Interview
Köln (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert die Bundesregierung im Exklusiv-Interview mit der ARD scharf. Sich bei möglichen Waffenlieferungen an anderen Ländern zu orientieren, anstatt an den eigenen Möglichkeiten, sei nicht in Ordnung. Im Interview mit ARD-Korrespondent Vassili Golod ...
mehrMONITOR: Asylsuchende auf Mittelmeer-Fähren illegal eingesperrt und angekettet
Köln (ots) - MONITOR: Asylsuchende auf Mittelmeer-Fähren illegal eingesperrt und angekettet Asylsuchende werden offenbar systematisch auf Fähren zwischen Italien und Griechenland in engen Metallschächten und anderen dunklen Räumen gefangen gehalten, teilweise sogar mit Handschellen festgekettet – darunter offenbar auch Minderjährige. Dabei handelt es sich um ...
mehrEuropaweite Studie: Industrie stellt sich auf lang anhaltende Multikrise ein / 90 Prozent der Unternehmen rechnen auch über 2023 hinaus mit großer Instabilität
München (ots) - In ganz Europa kämpft die Industrie gleichermaßen mit einer nie gekannten Anzahl von Herausforderungen. Explodierende Energiekosten und instabile Lieferketten bereiten dabei aktuell die größten Probleme. Auch für die kommenden Jahre rechnen fast neun von zehn Unternehmen damit, dass die ...
mehr"hart aber fair" - die erste Sendung mit dem neuen Moderator Louis Klamroth / am Montag, 9. Januar 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrUmfirmierung: visunext Group schafft SE-Struktur
Emsdetten (ots) - Die visunext International GmbH & Co. KG, einer der führenden AV-Spezialisten in Europa und Experte für Präsentationstechnik, Konferenzraum-Ausstattung, digitale Bildungsräume und Heimkino-Technik ändert mit Wirkung zum 02.01.2023 ihre Rechtsform in eine SE (Societas Europaea) und wird damit zu einer europäischen Aktiengesellschaft. Die Eigentümerstruktur der in Gründerhand befindlichen ...
mehr
"Mare Nostrum": zweiteilige ZDF-Reportage über den Mittelmeerraum
mehrZDF zeigt Reisedokus über Schottland und Hawaii
mehrCute Solar präsentiert Solargewächshäuser im Europäischen Parlament
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Europäische Energieeffizienz stärken - Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen / Offener Brief an Wirtschaftsminister Habeck und seine französische Amtskollegin
Berlin/Paris/Brüssel (ots) - Insgesamt elf deutsche und französische Dach- und Umweltorganisationen rufen in einem offenen Brief Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher auf, sich gemeinsam für mehr europäischen Klimaschutz einzusetzen. "Die ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
mehrEuropaparlament live, EU-Gipfel, Europa-Dokus und Europapolitiker im Gespräch - die phoenix-Europawoche vom 12. bis 16. Dezember 2022
Bonn (ots) - In der letzten regulären Programmwoche vor dem Weihnachts- und Neujahrsprogramm widmet phoenix sich vom 12. bis 16. Dezember 2022 umfassend dem Thema Europa. "Die EU in einer multipolaren Welt" - so die Überschrift der Europa-Woche. Auf dem Programmplan stehen Live-Übertragungen von ...
mehr
Bündnis "Keine Patente auf Saatgut!" übergibt 250.000 Maiskörner an das Europäische Patentamt / Ankündigung Fototermin in München
München (ots) - Datum: 13. Dezember 2022 Uhrzeit: 12 Uhr Ort: Europäisches Patentamt, Bob van Benthem Platz 1 (Erhardtstraße), München Am 13. Dezember 2022 übergibt "Keine Patente auf Saatgut!" in München anlässlich der Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes 250.000 Maiskörner aus ...
mehrinternantionaler frühschoppen: Flucht aus der Ukraine und übers Mittelmeer - wie soll Europa helfen? / phoenix, Sonntag, 04. Dezember 2022, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Krieg gegen die Ukraine hat Europa weiter fest im Griff: Mehr als vier Millionen Menschen sind seit Beginn des russischen Überfalls in der EU angekommen. Allein in Deutschland haben über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer Schutz gefunden, im Winter dürften die Zahlen weiter steigen. Doch ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Deutsche sind bei Plänen für erleichterte Einbürgerungen geteilter Meinung
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Knapp jeder zweite Deutsche begrüßt Überlegungen, Einbürgerungen in Deutschland zu erleichtern. Für 49 Prozent geht ein solches Vorhaben in die richtige Richtung. Für eine fast ebenso große Gruppe ...
mehrKlimaziele mit eigenen Produktionskapazitäten erreichen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Produktion und legt Handlungsempfehlungen vor
Berlin (ots) - - Klimaziele in Gefahr: Photovoltaik-Technik (PV) als zentraler Baustein der Energiewende wird in Europa kaum noch produziert - Deutsche Umwelthilfe warnt: Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist nahezu vollständig abhängig von Importen mit teilweise fragwürdigen Lieferketten - DUH fordert den ...
mehrdie diskussion: Deutschland und Frankreich - Wege aus der Krise / Sonntag, 4. Dezember 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit Bundesbankchef Joachim Nagel und dem Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau. Europa erlebt die höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten. Die Preise steigen, das Ersparte verliert an Wert. Brot und Butter werden für die Bürgerinnen und Bürger sprichwörtlich immer teurer. Aber nicht überall im Euroraum ist die Lage gleich: ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs zur ESA-Ministerratskonferenz: "Deutschland demonstriert Anspruch auf Technologieführerschaft" / 17-Mrd-Budget "überzeugendes Bekenntnis zur Raumfahrt"
mehr