Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RTL/ntv-Trendbarometer: Befragte zeigen sich hinsichtlich des Umgangs mit der Flüchtlingssituation in Belarus gespalten / Mehrheit zeigt Verständnis für die verstärkte Sicherung an Polens Außengrenzen
Köln (ots) - In Belarus sitzen mehrere tausend Flüchtlinge aus Krisenregionen wie dem Irak und Afghanistan in improvisierten Lagern an der Grenze zu Polen fest und wollen in die Europäische Union gelangen. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind 49 Prozent der befragten Bundesbürger ...
mehrDonner & Reuschel Privatbank AG
DONNER & REUSCHEL Kapitalmarktperspektiven 2022
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung "Women in Rail" - starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Es grünt so grün in Europa
mehrStudie zeigt: 5G ist entscheidend für das Erreichen von Europas Klimazielen
Ein Dokumentmehr
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu (RENEW EUROPE) unter den einflussreichsten Mitgliedern des Europäischen Parlaments
mehrMehr Vielfalt in den transatlantischen Beziehungen!
Berlin (ots) - Ein neues Programm der Atlantik-Brücke holt Amerikanerinnen und Amerikaner unterschiedlicher Herkunft nach Europa, um den europäisch-amerikanischen Dialog zu bereichern und das Interesse an Europa bei denjenigen zu wecken, die bisher keine berufliche oder biografische Bindung an den Kontinent haben. "Viele Amerikanerinnen und Amerikaner haben heute keinen engen Bezug mehr zu Europa. Ein Grund dafür ist ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Keine menschenrechtsfreie Zone in Europa: Deutschland und die EU müssen sich für den Schutz der Geflüchteten einsetzen - Flüchtlinge/Belarus-Polen
Berlin (ots) - Anlässlich der lebensbedrohlichen Situation geflüchteter Menschen im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Schutzsuchende Menschen im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen hungern, verdursten und erfrieren. In Reaktion ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-radioeins: Johann Wadephul (CDU) erleichtert über die Entscheidung Erdogans, die zehn westlichen Botschafter nun doch nicht auszuweisen
Potsdam (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat sich erleichtert darüber gezeigt, dass der türkische Präsident Erdogan seine Androhung, zehn Botschafter des Landes zu verweisen, zurückgenommen hat. Im "Schönen Morgen" auf radioeins vom Rundfunk ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundespolizeigewerkschaft fordert temporäre Kontrollen an deutsch-polnischer Grenze
Berlin (ots) - Die Bundespolizeigewerkschaft fordert angesichts der aktuellen Flüchtlingslage an der deutsch-polnischen Grenze temporäre Grenzkontrollen. Der Gewerkschaftsvorsitzende Heiko Teggatz sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Gemeinsame Patrouillen (mit der polnischen Polizei) sind sicherlich für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nils Schmid plädiert für Sanktionen gegen belarussische Fluggesellschaften
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat sich im ARD-Mittagsmagazin für Sanktionen im Flugverkehr mit Belarus ausgesprochen, um Flüchtlingsbewegungen nach Europa einzuschränken. Der weißrussische Präsident Lukaschenko hatte im Vorfeld offenbar gezielt Geflüchtete per Flugzeug einreisen lassen und ihnen so den Weg in Richtung ...
mehr
Bundespolizeigewerkschaft bekräftigt Forderung nach temporären Grenzkontrollen an deutsch-polnischer Grenze
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft (DpolG), Heiko Teggatz, hat aufgrund vermehrter Einreisen von Flüchtlingen aus Osteuropa seine Forderung nach temporären Grenzkontrollen an der Grenze zu Polen bekräftigt. "Mit der Einführung temporärer Grenzkontrollen könnte man den Migrationsstrom ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Europas Regierungen forcieren zu starke Befischung des Nordostatlantiks / Eine nachhaltige Quotenregelung muss endlich her
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bekämpfung von Menschenhandel: Gute Politik braucht gute Daten / Europäischer Tag gegen Menschenhandel
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel am 18. Oktober erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Menschenhandel ist von schweren Menschenrechtsverletzungen geprägt: von Unfreiheit, Zwang, Gewalt und massiver wirtschaftlicher Ausbeutung. ...
mehr- 2
Ernennung einer Hauptabteilungsleiterin Europäische Entwicklung und einer Generalsekretärin am Straßburger Sendesitz
mehr "planet e." im ZDF über den Apfelstreit in Südtirol
mehrIn welchen europäischen Ländern Frauen besonders gute Arbeitsbedingungen haben
mehr
Einheitsbotschafter Rheinland-Pfalz / Nicolas Katte: "Die Wiedervereinigung war ein mächtiger Impuls für das Zusammenwachsen von ganz Europa"
Ein AudiomehrApplegate und Visable: B2B-Plattformen gehen strategische Partnerschaft ein, um internationalen Handel britischer Unternehmen zu stärken
Paris / Hamburg / Barnstaple (ots) - Visable, die Muttergesellschaft von Europas führenden B2B-Online-Plattformen EUROPAGES und wlw (ehemals "Wer liefert was"), und Applegate, der führende B2B-Marktplatz in Großbritannien, sind eine exklusive Partnerschaft eingegangen. Als offizieller Reselling-Partner in ...
mehrBayernpartei: CSU-Bundesratsinitiative für stabiles Geld ist völlig unglaubwürdig
München (ots) - Derzeit überschlagen sich die Meldungen, dass der Preisauftrieb so stark ist wie seit Jahren nicht. So werden für 2021 nach Schätzungen die Verbraucherpreise um über drei Prozent steigen. Auch aus den USA kommen ähnliche Meldungen; hier ist sogar von monatlichen Inflationsraten von über fünf ...
mehrSchippke Wirtschaftsberatung AG
Europa-Vergleich der Abgaben - und was deutsche Parteien dazu sagen
mehrKindesmissbrauch in Europa: Opfergruppen starten Initiative zur Aufarbeitung der europäischen Missbrauchsfälle
Bern, Schweiz (ots) - Bei einem internationalen Treffen in der Schweiz haben Opfergruppen aus ganz Europa die grossangelegte "Justice Initiative" lanciert. Mit dieser politischen Initiative soll erstmals in allen Ländern Europas der Missbrauch an Kindern, wie er insbesondere auch in staatlichen und kirchlichen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Mitteilung der Nord Stream 2 AG über die Fertigstellung der Pipeline: Fossiles Megaprojekt widerspricht Klimazielen und darf nie in Betrieb gehen
Berlin (ots) - Zur Mitteilung der Nord Stream 2 AG über die Fertigstellung der umstrittenen Mega-Pipeline erklärt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Auch die vom Betreiber verkündete Fertigstellung von Nord Stream 2 ändert nichts an den klimapolitischen Tatsachen: Als größtes fossiles ...
mehr
McKinsey: Drei Viertel der Neuwagen in Europa fahren 2030 elektrisch
Düsseldorf (ots) - - Zukunft der Autoindustrie: Europa führend auf dem Weg zur E-Mobilität mit höchstem E-Auto-Anteil vor China und USA - Wertschöpfungsketten verändern sich fundamental - 24 Gigafactories allein für PKW in EU nötig - Emissionen aus Produktion immer stärker im Fokus Die Zukunft der Autoindustrie ist elektrisch - und die Branche ist auf einem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Österreich für starkes europäisches Engagement in den Nachbarstaaten Afghanistans
Berlin (ots) - Kurz vor dem EU-Außenministertreffen in Slowenien hat der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg sich für europäische Hilfe für die Nachbarstaaten Afghanistans ausgesprochen. Der parteilose Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er erwarte von dem Treffen ganz klare Signale: "Ja, wir werden uns engagieren, die ...
mehr- 2
Der neue Kia Sportage: Wegweisender SUV speziell für Europa
mehr Deutschland und Luxemburg beabsichtigen gemeinsame Bewerbung zur Austragung der Europameisterschaft der Berufe - EuroSkills 2027
mehrTourismus in der EU: Neues Modell geht aus der Pandemie hervor / ESPON-Studie: Stärkerer Schwerpunkt auf Umwelt, Kultur und Innovation
Brüssel (ots) - Betrachtet man den Tourismus als Ölindustrie Europas, dann hat die Pandemie die Förderpumpen zum Stillstand gebracht. In Europa, dessen Anteil am weltweiten Tourismusmarkt laut Zahlen der UN-Tourismusorganisation UNWTO aus dem Jahr 2019 51 Prozent beträgt, ist die Nachfrage zusammengebrochen. ...
mehrProgrammänderung! "Weltspiegel extra: Feuerdrama am Mittelmeer" heute Abend im Ersten
München (ots) - Wegen der verheerenden Waldbrände im Süden Europas ändert Das Erste heute Abend das Programm. Nach dem "Tatort: Inferno" folgen um 21:45 Uhr "Tagesthemen" und im Anschluss um 22:15 Uhr ein 30-minütiger "Weltspiegel extra: Feuerdrama am Mittelmeer". Im Süden Europas ist kein Ende der Feuersbrünste in Sicht, viele Brände sind nach wie vor außer ...
mehr