Afghanischer Frauenverein e. V.
Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Plan International Deutschland e.V.
Große Flüchtlingsströme und Kämpfe vor Wahlen in Nigeria / Plan: Neue Regierung muss endlich Perspektiven für junge Menschen schaffen
Hamburg (ots) - Angesichts der bevorstehenden Wahlen in Nigeria befürchtet die Kinderhilfsorganisation Plan International weitere Anschläge und Kämpfe im Nordosten des Landes, sollte die Regierung jungen Frauen und Männern keine Zukunftsperspektiven bieten. Am 16. Februar wählen die Nigerianer eine neue ...
mehrGeflüchtete in Arbeit und Ausbildung: Senat, SOS-Kinderdorf und Unternehmen gemeinsam erfolgreich
Berlin (ots) - Angekommen in der Arbeitswelt: das Modellprojekt EVEREST für junge Geflüchtete zieht positive Zwischenbilanz und hat gute Aussichten für die Zukunft Vor mehr als zwei Jahren startete das Modellprojekt EVEREST mit dem Ziel, junge geflüchtete Menschen zwischen 17 und 27 Jahren erfolgreich in ...
mehrLage in Venezuela und den Nachbarländern verschärft sich: Täglich 5.000 Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - In Venezuela hält die größte Fluchtbewegung in der modernen Geschichte Lateinamerikas an. Während auf politischer Ebene in Venezuela ein Machtkampf zwischen dem selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó und Staatschef Nicolás Maduro tobt, fliehen weiterhin Hundertausende aufgrund der ...
mehrREWE spendet 100.000 Euro an gemeinnützige Initiative
Köln (ots) - "Über den Tellerrand" bringt Menschen und Kulturen mit Kochen zusammen Auf 100.000 Euro aus Spenden der REWE-Aktion "ja! zu Vielfalt und Toleranz" freut sich die gemeinnützige Initiative "Über den Tellerrand" in Berlin. Die Initiative engagiert sich für das Kennenlernen von Flüchtlingen und nachhaltige Freundschaften zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung als Grundlage für Integration. Dabei ...
mehrKrieg im Jemen in ZDF-"auslandsjournal" und "auslandsjournal"-Doku (FOTO)
mehr
Internationaler Tag der Bildung: Vier Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung (24.01.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass weltweit vier Millionen Flüchtlingskinder nicht zur Schule gehen können. Neben der lebensrettenden Nothilfe ist die Unterstützung von Bildungsprogrammen für Flüchtlinge daher ein Hauptanliegen der UNO-Flüchtlingshilfe. Mit knapp drei Millionen ...
mehrphoenix runde: Einwanderungsland Deutschland - Was klappt, was klappt nicht?, Mittwoch, 23. Januar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Deutschland ist ein Einwanderungsland", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Deutschland braucht Einwanderung", bekräftigt die Wirtschaft. Im Dezember 2018 hat das Kabinett das erste Einwanderungsgesetz beschlossen. Die Hürden für ausländische Bewerber liegen jedoch nach wie vor hoch. Unabhängig ...
mehrAuktion von VW-Bulli zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Von Paris aus über Städte wie Brüssel, Bonn, Münster und Hannover nach Berlin in 34 Tagen: Der Hamburger Filmemacher Grigorij Richters ist diese Strecke Ende 2018 gelaufen, um auf das Schicksal von unbegleiteten Flüchtlingskindern in Lagern auf der griechischen Insel Lesbos aufmerksam zu machen. Sein ständiger Begleiter auf der Tour unter dem Titel 'Ich marschiere für Dich' war ein VW-Bulli. Den ...
mehr25 Neue Freundschaftsstifer/innen starten durch / Start with a Friend e.V. initiiert die SwaF-Agora und schafft damit eine moderne Engagement-Ausbildung
Frankfurt am Main (ots) - Auftakt für die Fellowship 2019: Start with a Friend (SwaF) begrüßt 25 neue Fellows und qualifiziert diese mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm zu engagierten Gesellschaftsgestalter/innen, die sich für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte ...
mehrGrünen-Bundesvorsitzender Habeck: "Grünen-Bundesvorsitzender Habeck: "Erkennbar keine Mehrheit für Ausweitung der sicheren Herkunftsländer"
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Robert Habeck, geht davon aus, dass die Erweiterung der Liste von "sicheren Herkunftsstaaten" im Bundesrat abgelehnt werden wird. "Wie schon vor zwei Jahren gibt es auch diesmal erkennbar keine Mehrheit, diesem Gesetz zuzustimmen", sagte Habeck bei ...
mehrDie Innovation Factory auf dem RWTH Aachen Campus geht an den Start / Mit agilen Innovationsprozessen zu ersten Ideen über Prototypen bis hin zur Serienproduktion
mehr
Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende / Zahlreiche namhafte Aussteller bei Europas größter Berufsmesse für Zuwanderer mit Bleibeperspektive am 28. Januar im Estrel Berlin
mehrTausende fliehen vor den Kämpfen im Nordosten Syriens / Wintersturm "Norma" erschwert zudem die Hilfe vor Ort
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), zeigt sich besorgt über die Situation in Syrien und der Umgebung. Im Nordosten Syriens sind neue Kämpfe aufgeflammt, rund 2.000 Menschen stecken in der umkämpften Region Hadschin in der Provinz Deir ez-Zor fest, ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Trauriger Rekord in 2018 - Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Es ist ein Jahr der erschütternden Superlative: in Bangladesch entstand das größte Flüchtlingslager der Welt, Venezuela erlebt die größte Fluchtbewegung in der modernen Geschichte Lateinamerikas und im Jemen hat sich nahezu unter Ausschluss der Weltöffentlichkeit die derzeit größte humanitäre ...
mehr#schutzschenken - Winterkampagne der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Mit ihrer Winterkampagne #schutzschenken macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf das Schicksal der 68,5 Millionen Menschen aufmerksam, die sich weltweit auf der Flucht befinden. So ist beispielsweise die humanitäre Situation für Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Lesbos und Samos jetzt im Winter besonders schwierig: ständige Stromausfälle und häufige Regenfälle erschweren die Bedingungen in den ...
mehrBDAE-Weihnachtsspende geht an UNO-Flüchtlingshilfe
Hamburg (ots) - Die BDAE Gruppe unterstützt seit jeher Personen, die aus den unterschiedlichsten Gründen freiwillig ins Ausland gehen - als Expats, digitale Nomaden, Auswanderer, Ruheständler oder Weltreisende.Doch alle zwei Sekunden muss ein Mensch unfreiwillig seine Heimat verlassen. Das entspricht 44.400 Menschen pro Tag, die nun unter teils katastrophalen Umständen leben. So ergeht es derzeit auch den mehr als ...
mehrSupermodel Nicole Atieno: "Das Leben ist manchmal so ungerecht" / Die HI-Botschafterin ist tief berührt vom Schicksal der Kinder mit Behinderung im Flüchtlingslager Kakuma in ihrem Heimatland Kenia
mehr
Daniel Günther (CDU): "Das Zuwanderungsgesetz ist eine wirklich gute Botschaft"
Bonn/Kiel (ots) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat das von der Bundesregierung beschlossene Zuwanderungsgesetz begrüßt. Mit der Regelung komme man Menschen entgegen, die sich in Deutschland integriert hätten und selbst für ihren Lebensunterhalt sorgten. Oft würden die Falschen abgeschoben. "Ich bin deswegen sehr froh darüber, ...
mehrFrische Früchte für jesidische Flüchtlingskinder - nicht nur zu Weihnachten / Shelter Now startete Verteilaktion an Familien im Nord-Irak
Braunschweig (ots) - Von Weihnachten bis zum Sommer erhalten jesidische Flüchtlingskinder im Nord-Irak frisches Obst durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now. Über 250 Kinder bekommen in dieser Zeit regelmäßig Orangen, Äpfel, Mandarinen und Bananen zu essen. Mitarbeiter des Hilfswerks hatten ...
mehrUN-Generalversammlung stimmt Flüchtlingspakt zu
Bonn (ots) - In New York hat die UN-Generalversammlung heute dem "Globalen Pakt für Flüchtlinge" zugestimmt. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe stellt er eine historische Chance für den weltweiten Flüchtlingsschutz dar. Mit ihm soll die Flüchtlingshilfe effizienter, fairer und schneller werden, sodass Menschen besser geholfen wird, die vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung fliehen müssen. Ende 2017 ...
mehrGlobaler Flüchtlingspakt ist historische Chance
Bonn (ots) - Am kommenden Montag (17.12.) soll der Globale Flüchtlingspakt in New York durch die UN-Mitgliedstaaten unterzeichnet werden. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe stellt er eine historische Chance für den weltweiten Flüchtlingsschutz dar. Mit ihm soll die Flüchtlingshilfe effizienter, fairer und schneller werden, sodass Menschen besser geholfen wird, die vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung ...
mehrphoenix persönlich: Stefan Aust zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 14. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Die fälschlicherweise als Flüchtlingspolitik bezeichnete Migrationspolitik ist der wesentliche Faktor für das Erstarken der rechten und populistischen Parteien - nicht nur in Europa", sagt der WELT-Herausgeber Stefan Aust in einem Leser-Chat. Diese Politik sei geradezu ein Konjunkturprogramm für ...
mehrKandinskys Vermächtnis / Benefizaktion zugunsten der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Heute (13.12.) vor 74 Jahren starb der Maler Wassily Kandinsky (1866-1944). Sein Vermächtnis lebt nicht nur in vielen Kunstmuseen der Welt weiter, sondern schlägt darüber hinaus die Brücke von spanischen Bürgerkriegsflüchtlingen hin zu heutigen Flüchtlingsbewegungen. Im Rahmen einer Benefizaktion können Interessierte eine auf weltweit 200 Exemplare ...
mehr
70 Jahre Menschenrechte
Bonn (ots) - Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte", ein historischer Moment: jedem Menschen waren dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert- unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Die UNO-Flüchtlingshilfe weist anlässlich dieses Jubiläums darauf hin, dass mehr als 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht sind, weil diese Menschenrechte nicht eingehalten ...
mehrBerichte von The Lancet und Ärzte der Welt entkräften Mythen über Migration und Gesundheit
München (ots) - Einwanderer verbreiten Infektionskrankheiten und sind eine Bürde für die Gesundheitssysteme der Aufnahmestaaten - Vorurteile wie diese bestimmen oft den Diskurs und führen zu restriktiver Gesetzgebung. Wie es wirklich um die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten in Deutschland bestellt ist, darüber ist jedoch nur sehr wenig bekannt. Ärzte der ...
mehrZDF-Dokumentarfilm "Global Family" - eine Familie über die Welt verstreut (FOTO)
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Keine Flucht vor dem UN-Migrationspakt / Globale Migration muss multilateral geregelt werden
Berlin (ots) - Am 11. Dezember 2018 beschließen die Vereinten Nationen den Migrationspakt. Auch Deutschland sollte ihn überzeugt und engagiert mittragen. Der Pakt beantwortet die Frage, wie globale Migration effektiv gesteuert und die Menschenrechte geschützt werden können. Die Deutsche Gesellschaft für die ...
mehrSÜDWIND-Videoreihe Migration und Flucht verstehen
Bonn (ots) - Rund um die Themen Migration und Flucht ranken sich viele Halb- und Unwahrheiten. Menschen werden in Schubladen von "guten" und "schlechten" Flüchtlingen gesteckt, fremdenfeindliche Äußerungen sind nahezu salonfähig geworden. Anlässlich der bevorstehenden Unterzeichnung des Globalen UN-Vertrags zu Migration und gegen einen populistischen Diskurs startet SÜDWIND heute eine einwöchige Videoreihe unter ...
mehrMarius Tünte neuer Pressesprecher bei der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn hat einen neuen Pressesprecher: Marius Tünte. Seit November 2018 verstärkt der 40-Jährige das Team als Teamleiter Kommunikation und Pressesprecher. Er übernimmt die Position von Geschäftsführer Peter Ruhenstroth-Bauer, der sie interimsweise innehatte. "Wir freuen uns, dass wir mit Marius Tünte einen Kommunikationsprofi mit viel NGO-Erfahrung für uns gewinnen konnten, ...
mehr