Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Seenotrettung: Paritätischer Wohlfahrtsverband sieht EU in der Verantwortung
Berlin (ots) - In einer aktuellen Resolution fordert der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbands die sofortige Wiederaufnahme der europäischen Seenotrettung im Mittelmeer. Das höchste Gremium des Wohlfahrtsverbandes, in dem Vertreter*innen von Behinderten- und Kinderrechtsorganisationen und unter anderem auch von Arbeiter-Samariter-Bund, DLRG und ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein kritisiert Landesregierung scharf und lehnt geplante Abschiebehaftanstalt kategorisch ab
Kiel (ots) - "Wir werden nicht hinnehmen, dass zur Umsetzung kommt, wofür die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein diese Woche die gesetzliche Grundlage geschaffen hat: Das Einsperren von Kindern und Familien mit Flüchtlingsgeschichte. Hier werden die Rechte von Kindern gemäß der UN-Kinderrechtskonvention ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Mogelpackung Asylbewerberleistungsgesetz: Scharfe Kritik des Paritätischen an Reformplänen
Berlin (ots) - Scharf kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den vorliegenden Entwurf zur Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes, nach dem die Leistungen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber neu geregelt werden sollen. Statt die Leistungen zur Sicherung des Existenzminimums endlich an den tatsächlichen ...
mehrCaritas-Präsident sieht Papstreise als Zeichen der Ermutigung - Treffen des Papstes mit Migranten im Caritas-Hilfszentrum am 30. März - Caritasverband spricht sich für temporäre Arbeitsmigration aus
Freiburg (ots) - Als Zeichen der Ermutigung würdigt der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, das Treffen von Papst Franziskus mit Migranten in Rabat (Marokko). "Der Papst lenkt unseren Blick erneut auf die Lage der vielen Frauen, Männer und Kinder, die vor Verfolgung und Krieg fliehen oder auf ...
mehrZyklon Idai: "Es gibt nur zwei Toiletten für über 1.000 Menschen" / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" helfen Betroffenen in Flüchtlingslagern und Notunterkünften
mehr
Letzte Kämpfe gegen IS in Syrien / Medico-Partner leisten Nothilfe für Flüchtlinge
Frankfurt/Main (ots) - Zehntausende Menschen flüchten vor den letzten Kämpfen gegen den IS im syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung. Die unerwartet hohe Zahl Ankommender übersteigt die Kapazitäten des Flüchtlingslagers in Al-Hol bei weitem, wie der medico-Partner Sherwan Bery vom dort tätigen medico-Partner Kurdischer Roten ...
mehr- 3
MYPEGASUS Stiftung: Erstes Förderprojekt INT2JOB in Düsseldorf gestartet
mehr UNO-Flüchtlingshilfe: Soforthilfe für Zyklon-Opfer im südlichen Afrika
Bonn (ots) - Mehr als zweihundert Tote und viele Verletzte: Das ist die vorläufige Bilanz, die der Zyklon Idai in Simbabwe, Malawi und Mosambik verursacht hat. Hilfsorganisationen vor Ort gehen davon aus, dass die Zahl der Todesopfer weiter ansteigt. Besonders betroffen ist das Flüchtlingslager Tongogara in Simbabwe, in dem mehr als 19.000 Menschen leben, vor allem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: BAMF räumt Strafanzeigen gegen Sprachschulen ein
Berlin (ots) - Nach Recherchen des ARD-Mittagsmagazins hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf Nachfrage bestätigt, inzwischen selbst drei Strafanzeigen gegen Sprachschulen gestellt zu haben. Dabei geht es vor allem um Urkundenfälschung und Betrug. Insider sprachen von einer "Gelddruckmaschine für Sprachschulen". Sie berichteten dem ...
mehr580 800 erstmalige Asylbewerber im Jahr 2018 registriert, Rückgang um 11% gegenüber 2017
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2018 beantragten 580 800 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), d. h. 11% weniger als 2017 (654 600) und weniger als die Hälfte des Spitzenwerts von 2015, als 1 256 600 erstmalige Asylbewerber registriert wurden. Die Zahl der Asylbewerber im Jahr 2018 ist mit dem Niveau von 2014 vergleichbar, vor den ...
mehrInternationale Geberkonferenz zu Syrien / Welthungerhilfe: "Die Mehrzahl der Flüchtlinge kehrt noch nicht zurück"
Bonn (ots) - Seit acht Jahren herrscht in Syrien ein blutiger Bürgerkrieg, der das Land zerstört und dazu geführt hat, dass Millionen Menschen ihre Heimat verlassen mussten. 6,2 Millionen Syrerinnen und Syrer sind Vertriebene im eigenen Land und 5,6 Millionen Flüchtlinge leben in den Nachbarländern, davon ...
mehr
Zum Prozessbeginn: "ZDFzoom" über den Fall des Flüchtlings Ali B. (FOTO)
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltfrauentag: Chancen für Mädchen und Frauen erhöhen
mehrModel Mario Galla: "Wir sollten Barrieren gar nicht erst aufbauen!"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erstes Ausweisungsverfahren in Frankfurt (Oder) eingestellt
Berlin (ots) - Einer der Flüchtlinge, die in Frankfurt (Oder) monatelang mutmaßlich an Straftaten beteiligt waren, wird nun doch nicht ausgewiesen. Es ist das erste von sieben Ausweisungsverfahren, das damit beendet ist, wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage des rbb mitteilte. Das von der Frankfurter Ausländerbehörde geführte Ausweisungsverfahren habe ergeben, ...
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Migration und Inneres" veröffentlicht
mehrKampagnenstart der UNO-Flüchtlingshilfe / Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt / Bayer 04 Leverkusen unterstützt Kampagne beim Heimspiel gegen den SC Freiburg
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe startet heute (2. März) ihre neue Kampagne: "Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt." Sie ruft Menschen dazu auf, durch Laufen, Joggen oder Radfahren Solidarität mit Geflüchteten zu zeigen. Damit macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die enormen ...
mehr
Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz / Jeder Schritt zählt / Neue Kampagne der UNO-Flüchtlingshilfe
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe startet am 2. März ihre neue Kampagne: "Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt." Sie ruft Menschen dazu auf, durch Laufen, Joggen oder Radfahren Solidarität mit Geflüchteten zu zeigen. Damit macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die enormen ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe: Dringend verstärkte Hilfe für den Jemen erforderlich
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert angesichts der heutige Geberkonferenz für den Jemen in Genf verbindliche Zusagen der Weltgemeinschaft, um die humanitäre Krise in Bürgerkriegsland zu entschärfen. Der Jemen ist die derzeit größte humanitäre Krise der Welt. Schätzungsweise 80 Prozent der Bevölkerung - 24 Millionen Menschen - brauchen irgendeine ...
mehrZDF-Politbarometer Februar II 2019: SPD bleibt trotz großer Zustimmung für Sozialpolitik im Umfragetief / Mehrheit: Deutsche IS-Kämpfer in Deutschland vor Gericht stellen (FOTO)
mehrStudie zeigt: Frankophone afrikanische Asylwerber wollen zurück, aber mit Geld und Ausbildung
Wien (ots) - Eine heute veröffentlichte Studie zu frankophonen Afrikanern mit Fluchterfahrung in Österreich und Deutschland basiert auf Aussagen von 159 Betroffenen in Wien und sechs deutschen Städten. Die Untersuchung wurde von der Agentur für Migrationskommunikation und -forschung Transcultural Campaigning im ...
mehrVenezuela: Flüchtende zunehmend bedroht von Mangelernährung, Krankheit und Gewalt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" weiten Hilfe in Zufluchtsstaaten aus
mehrDringender UN-Appell: Nothilfeplan für Geflüchtete in Bangladesch erstellt
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ruft dazu auf, den heute veröffentlichten UN-Nothilfeplan für die seit 18 Monaten andauernde Rohingya-Krise zu unterstützen. Der Plan soll die Situation der Flüchtlinge in Bangladesch weiter stabilisieren und verbessern. Im derzeit größten Flüchtlingslager der Welt, Kutupalong in Bangladesch, haben mehr als 630.000 Rohingya ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: Senftleben lehnt nationale Alleingänge in der Flüchtlingspolitik ab
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Brandenburger CDU, Ingo Senftleben, lehnt nationale Alleingänge in der Flüchtlingspolitik ab. Senftleben sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Die Migrationsfrage lässt sich mit nationalen Alleingängen nicht lösen und deswegen brauchen wir - und das hat auch die Bundesvorsitzende gesagt - europäische Lösungen in möglichst ...
mehrZDF-Krimi "Vermisst in Berlin" mit Jördis Triebel, Edin Hasanovic und Natalia Wörner (FOTO)
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Winterhilfe in Afghanistan angekommen / 4.800 Menschen im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena in Kabul Dezember 2018 mit Lebensmitteln, Decken und Heizmaterial versorgt
mehrPlan International Deutschland e.V.
Große Flüchtlingsströme und Kämpfe vor Wahlen in Nigeria / Plan: Neue Regierung muss endlich Perspektiven für junge Menschen schaffen
Hamburg (ots) - Angesichts der bevorstehenden Wahlen in Nigeria befürchtet die Kinderhilfsorganisation Plan International weitere Anschläge und Kämpfe im Nordosten des Landes, sollte die Regierung jungen Frauen und Männern keine Zukunftsperspektiven bieten. Am 16. Februar wählen die Nigerianer eine neue ...
mehrGeflüchtete in Arbeit und Ausbildung: Senat, SOS-Kinderdorf und Unternehmen gemeinsam erfolgreich
Berlin (ots) - Angekommen in der Arbeitswelt: das Modellprojekt EVEREST für junge Geflüchtete zieht positive Zwischenbilanz und hat gute Aussichten für die Zukunft Vor mehr als zwei Jahren startete das Modellprojekt EVEREST mit dem Ziel, junge geflüchtete Menschen zwischen 17 und 27 Jahren erfolgreich in ...
mehrLage in Venezuela und den Nachbarländern verschärft sich: Täglich 5.000 Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - In Venezuela hält die größte Fluchtbewegung in der modernen Geschichte Lateinamerikas an. Während auf politischer Ebene in Venezuela ein Machtkampf zwischen dem selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó und Staatschef Nicolás Maduro tobt, fliehen weiterhin Hundertausende aufgrund der ...
mehr