VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Storys zum Thema Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktuelle Umfrage: 2 Millionen Versicherte in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
mehrHumor hilft: "WissenHoch2" in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Technologie für noch präzisere Quantensensoren
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Besser kommunizieren: Kostenloses E-Learning-Angebot für ärztlichen Nachwuchs
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Hautkrebs: Wie Stress in Krebszellen die Metastasierung hemmen kann
mehrELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert
mehrDie Zukunft von Digital Health / Einladung zum Digital Health Innovation Forum am 26. und 27. März am Hasso-Plattner-Institut
mehrTag der seltenen Erkrankungen 2025 / Gemeinsam für mehr Aufklärung und Verständnis
mehrAusstellung „STEM Passion“: Helmholtz Munich setzt Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft
mehrPressemitteilung Nr. 010/2025 der Leibniz Universität Hannover Internationales Forschungsprojekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zur Förderung ausgewählt
mehr
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Leben nach dem Tod - Digital unsterblich? / Studie zu Ethik, Recht und IT-Sicherheit des digitalen Weiterlebens - Herausforderungen und Lösungsansätze
mehrDr. Matthias Heider ist neuer Geschäftsführer der AIF - Allianz für Industrie und Forschung
mehrAIF auf dem Forum für Innovation zur Richtungswahl 2025
mehrZeppelin Universität erhält Reakkreditierung für fünf weitere Jahre und erfüllt Erwartungen "in jeder Hinsicht"
mehrBremer Kinder-Uni: Seit 20 Jahren von Wissenschaftler:innen für Kinder
mehrSportler haben schlechtere Zähne
mehr
Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg
Prof. Dr. Ulrich Schüller ist neuer Wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinstituts Kinderkrebs-Zentrum Hamburg
mehr- 2
Karg-Stiftung fördert weitere Wissenschaftler:innen - 500.000 Euro für mehr Begabungsforschung im Rahmen des William Stern Programms
mehr Michelangelo lost masterpiece | Roessler ProResult
Verloren geglaubt: Darum könnte dieses Modell wirklich von Michelangelo sein
mehrForschungsprojekt Zeppelin: Ein Schritt in Richtung energiesparender Computer
mehrUniversitäten Bremen und Oldenburg gründen die Northwest Alliance
mehrMai Thi Nguyen-Kim in der "Terra X"-Doku "Unser Leben" im ZDF
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Universität Bamberg und Medical Valley Forchheim unterzeichnen Absichtserklärung
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
2Mit Wissenschaft zum Anfassen die Zukunft gestalten
Ein DokumentmehrE-Fuel-Produzent INERATEC schließt Finanzierungsrunde über 70 Millionen Euro mit der Europäischen Investitionsbank und Breakthrough Energy Catalyst ab
mehr- 5
Aushub aus dem maschinellen Tunnelbau: KI ermöglicht nachhaltige Verwertung
mehr Universitätsklinikum Essen AöR
2Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Forschung nachhaltig stärken: RPTU erhält 500.000 Euro aus dem Forschungsfonds des Landes
mehr
Vorherige12345678910Nächste