Storys zum Thema Gaza
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Welthungerhilfe weitet Überlebenshilfe für Gaza aus
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts der sich weiter verschärfenden humanitären Krise im Gazastreifen erhöht die Welthungerhilfe ihre Unterstützung vor Ort. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind bislang vertrieben worden und müssen immer wieder fliehen, um Schutz vor den andauernden Kämpfen zu finden. Die als sicher ausgewiesenen Zonen im Gazastreifen verändern sich täglich und werden immer kleiner. Dadurch drängen ...
mehrNDR ZAPP-Umfrage: Wenig Vertrauen in deutsche Berichterstattung zum Gaza-Israel-Krieg
Hamburg (ots) - Eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap für das NDR Medienmagazin ZAPP zeigt: Fast die Hälfte der Befragten (48 %) hat wenig oder gar kein Vertrauen in die deutsche Berichterstattung zum Krieg in Gaza und Israel. 38 % der Befragten empfinden die Berichterstattung als ausgewogen. Gleichzeitig glaubt fast jeder Dritte (31 %), dass deutsche ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
2Gaza: Notlager der SOS-Kinderdörfer in humanitärer Zone von Beschuss getroffen / Hilfsorganisation in großer Sorge um das Leben der Kinder
mehrHumanitäre Organisationen im Gazastreifen: Polio-Gefahr und Behinderung von Hilfslieferungen
München/Berlin (ots) - Ein neuer Bericht von Ärzte der Welt, Oxfam, Care und anderen Hilfsorganisationen bildet eine dramatische Momentaufnahme der humanitären Katastrophe im Gazastreifen ab. Im medizinischen Bereich tätige NGOs bereiten sich laut dem aktuellen "Humanitarian Access Snapshot" für Gaza auf eine drohende Polio-Epidemie vor. Bereits vor mehreren ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Welttag der humanitären Hilfe: Zwei von drei weltweit getöteten Helfern 2024 in Palästina ums Leben gekommen
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"In Gaza suchst du dir nicht aus, humanitäre Hilfe zu leisten - du musst es tun!" / Interview mit Reem Alreqeb, Interims-Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza
mehrPetition für einen gerechten Frieden in Gaza
Berlin (ots) - Am heutigen Donnerstag haben sieben Organisationen eine Petition mit dem Titel "Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!" gestartet. Mit der Petition fordern namhafte NGOs gemeinsam mit lokalen Initiativen die Bundesregierung unter anderem dazu auf, keine Rüstungsgüter mehr nach Israel zu exportieren, wenn die Gefahr besteht, dass sie völkerrechtswidrig ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Nahost-Konflikt: SOS-Kinderdörfer in Gaza und im Libanon in großer Gefahr / Erneut Kinder evakuiert
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Nach der Evakuierung des SOS-Kinderdorfs Rafah: Kinder im provisorischen Camp in Gaza weiter in Lebensgefahr
mehr13 NGOs: Humanitäre Hilfe für Gaza massiv erschwert
München (ots) - Verstärkte Angriffe der israelischen Armee, geschlossene Grenzen, Treibstoffmangel: In einem gemeinsamen Bericht beschreiben 13 im Gazastreifen tätige Hilfsorganisationen, wie nahezu unmöglich es geworden ist, der Bevölkerung in der Enklave lebensnotwendige Unterstützung zu leisten. Die israelischen Behörden und die UN machen unterschiedliche Angaben über die Zahl der Lastwagen, die die Grenzen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdorf Rafah inmitten von Gefechten evakuiert / Kinder in höchster Lebensgefahr
mehr
Krieg in Gaza braucht endlich eine Verhandlungslösung
Freiburg/Berlin (ots) - Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international, fordern verstärkte internationale Bemühungen, um die Waffen in Gaza zum Schweigen zu bringen, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden und der Freilassung der Geiseln näher zu kommen. "Seit sieben Monaten flieht die Zivilbevölkerung in Gaza vor einem Krieg, dem sie nicht entkommen kann. ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza: Das Leben von Kindern schützen - jetzt / SOS-Kinderdörfer weltweit starten Petition angesichts der fortschreitenden Kämpfe
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Krieg im Nahen Osten - Hilfsorganisationen bündeln Kräfte und leisten lebensnotwendige Unterstützung in Gaza und Ägypten
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Krieg in Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah nimmt 88 elternlose Kinder auf
mehrGaza: Hunger hat verheerende Auswirkungen auf die Zukunft der Kinder / Nahrungsmittel allein reichen nicht mehr
Berlin (ots) - Die Hungerzahlen in Gaza sind alarmierend: Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist akut mangelernährt. "Je länger Kinder hungern, desto stärker schädigt das ihre Entwicklung. Sie brauchen dringend koordinierte Hilfsmaßnahmen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden", warnt ...
mehrVolker Beck (Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft): Kriegsende nur möglich, wenn Hamas sich ergibt
Berlin/Bonn (ots) - Volker Beck erklärt, dass die durch den Angriff der Hamas hinterlassenen Wunden erst heilen werden, wenn alle Geiseln befreit und die Gefahr durch die Hamas beseitigt sei. Das Ziel müsse "eine Feuerpause plus der Austausch von Terroristen gegen gefangene Geiseln" sein um die humanitäre Lage im ...
mehr
Hungersnot in Gaza: Welthungerhilfe stellt 1 Million Euro für Gazastreifen und angrenzende Regionen bereit
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe startet erstmalig einen Hilfseinsatz im Gazastreifen und unterstützt die hungernden Menschen mit dringend benötigten Hilfsgütern. Mehr als zwei Millionen Einwohner sind zum Überleben auf humanitäre Hilfe angewiesen und insbesondere im Norden leiden Hunderttausende unter ...
mehrSechs Monate Eskalation des Nahost-Konflikts: "Das Leid der Menschen ist nicht länger hinnehmbar" / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordern sicheren Zugang für Hilfslieferungen
mehrGaza und Ukraine übersät mit Blindgängern / Internationaler Anti-Minentag am 4. April
München (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Aufklärung über die Minengefahr am 4. April weist die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) auf die hohe Anzahl an Minen und Blindgängern hin, die vor allem den Gazastreifen, die Ukraine und auch Syrien kontaminieren. Nicht explodierte Sprengkörper bedrohen die Zivilbevölkerung, ...
mehrMitarbeiter einer Partnerorganisation von Caritas international in Gaza ums Leben gekommen
Freiburg (ots) - Caritas international trauert mit der Partnerorganisation - Gefordert ist ein Waffenstillstand, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen - Hilfstransporte stehen bereit. Caritas international ist tief bestürzt über den Tod eines freien Mitarbeiters der Partnerorganisation Catholic Relief Services ...
mehrChef des UN-Entwicklungsprogramms warnt: Hungersnot im Gaza-Streifen nimmt katastrophale Dimensionen an
Bonn (ots) - Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen wird immer schlimmer und angesichts dieser Entwicklung hat der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms, Achim Steiner, Israel indirekt aufgefordert, den Weg für eine effektive Versorgung der Menschen freizumachen. "Wir sind in einer Situation, wo durch die Kampfhandlungen eine Hungersnot, nicht nur als Konsequenz, sondern ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Evakuierung geglückt: Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Rafah in Sicherheit
Bethlehem (ots) - Insgesamt 68 Kinder sowie 11 Mitarbeitende und Angehörige aus dem SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza sind evakuiert worden. Über diplomatische Kanäle hat die Hilfsorganisation mit allen zuständigen Behörden zusammengearbeitet, um die Kinder und Erwachsenen nach ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Humanitäre Katastrophe in Gaza: Hilfsorganisationen fordern sofortigen Waffenstillstand
Berlin (ots) - Angesichts der anhaltenden humanitären Katastrophe in Gaza und der geplanten israelischen Offensive auf Rafah fordern 8 humanitäre Organisationen die Bundesregierung auf, sich bedingungslos und umfassend für den Schutz der Zivilbevölkerung und die Bereitstellung von überlebenswichtiger humanitäre Hilfe einzusetzen. Dies ist gerade angesichts der ...
mehrMilitäroffensive auf Rafah gefährdet die Zivilbevölkerung und die humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Die Ausweitung der Militäroffensive im südlichen Gazastreifen und insbesondere in Rafah, wo mehr als 1,3 Millionen Menschen Zuflucht gesucht haben, gefährdet die Zivilbevölkerung und die humanitäre Hilfe. Aktion gegen den Hunger appelliert an die internationale Gemeinschaft, alle möglichen Schritte zu unternehmen, um die Zivilbevölkerung zu ...
mehrÄrzte der Welt verurteilt die Zerstörung seines Büros in Gaza
Berlin/Paris (ots) - Ärzte der Welt verurteilt die vorsätzliche Zerstörung seines Bürogebäudes in Gaza-Stadt auf das Schärfste. Zum Glück befanden sich keine Mitarbeitenden oder andere Angehörige der Zivilbevölkerung in dem Haus, als es vor einigen Tagen zum Teil abgerissen wurde. Dennoch ist der Vorfall ein weiteres Zeichen für die eklatanten und alltäglichen Verletzungen des humanitären Völkerrechts im ...
mehrGaza: 1 von 4 Haushalten vom Verhungern bedroht
mehrWeltweiter Aktionstag: Ärzte der Welt fordert Waffenstillstand im Nahen Osten
Berlin (ots) - Einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand in Israel und den Palästinensischen Gebieten - das fordern mehrere Millionen Organisationen und Einzelpersonen aus über 90 Ländern. Ein Aktionstag soll angesichts der immer weiter eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen Druck auf die internationale Politik ausüben. Diese muss alles tun, ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Eskalation in Gaza: 76 Kinder im SOS-Kinderdorf in Rafah in Lebensgefahr
Rafah/München (ots) - Angesichts der eskalierenden Kämpfe in Rafah im Süden Gazas wächst die Sorge der SOS-Kinderdörfer um das Leben von 76 Kindern sowie Mitarbeitern im dortigen SOS-Kinderdorf. Die Kinder sind zwischen 1 und 14 Jahren alt. Neben ihnen befinden sich 16 ...
mehr