Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bayerischer Gesundheitsminister Holetschek (CSU): Keine Grenzschließungen zu Österreich
Berlin (ots) - Nachdem die neue, weitaus ansteckendere südafrikanische Variante des Coronavirus verstärkt in Tirol nachgewiesen wurde, mahnt der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek, CSU, verstärkte Grenzkontrollen zu Österreich an. "Es muss deutlicher kontrolliert werden", so Holetschek am Montag im ARD-Mittagsmagazin: "Es gibt den ...
mehrGold Standard Diagnostics Europe
In Deutschland entwickelt: Neue PCR-Schnelltests weisen Corona-Mutationen innerhalb von einer Stunde nach
mehr- 2
Start-ups im IZB entwickeln innovative Krebsmedikamente und Diagnostic-Tools
Ein Dokumentmehr SGS Institut Fresenius Diagnostiklabor GmbH eröffnet neues Diagnostikzentrum in Wörgl
mehrDoppelte Sicherheit: Solenal bietet Kombi-Schnelltest für SARS-CoV-2 und Influenza A+B
Nesselwang (ots) - Das Bundesarbeitsministerium will die Vorkehrungen gegen die Corona-Pandemie verstärken. Bund und Länder haben vereinbart, die Teststrategie auszubauen - auch in Betrieben. Antigen-Schnelltests sollen Infektionen schneller erkennen, Unternehmen und Mitarbeiter besser schützen und damit auch die Ausbreitung von Infektionen verhindern. Die Solenal ...
mehr
Gute und schlechte Viren: "WissenHoch2" in 3sat mit Wissenschaftsdoku und "scobel"
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reinigungsdienst des Gehirns erforschen: Tübinger Alzheimer-Forscherin Dr. Gaye Tanriöver mit Helga Steinle-Preis ausgezeichnet
Düsseldorf (ots) - Das Gehirn hat seine eigene Müllabfuhr: Mikrogliazellen, so heißen die Immunzellen des Gehirns in der Fachsprache, beseitigen Abfallstoffe. Doch bei der Alzheimer-Krankheit versagen sie. Den Zusammenhang zwischen den Mikrogliazellen und der häufigsten Demenzform untersucht Dr. Gaye Tanriöver ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Individualisierte Krebstherapie dank künstlicher Intelligenz bald schneller und effektiver
mehrNeue Züchtungstechniken unverzichtbar für globale Versorgungssicherheit und eine nachhaltigere Landwirtschaft
Berlin (ots) - Dialog Genome Editing: Auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) diskutierten Experten über die Zukunft der Landwirtschaft. Die Rolle neuer Züchtungstechniken bei der Anpassung von Ernährungssystemen an den Klimawandel stand im Fokus der zweiten Veranstaltung der Reihe "Dialog Genome ...
mehrSchweizer Clean Meat Start-Up: 2.1 Millionen Franken für Entwicklung von gentechnikfreiem Fleisch / Namhafte Investoren unterstützen MIRAI FOODS
mehr"Leschs Kosmos Spezial" im ZDF über Impfung und Virus-Mutation
mehr
Mikrobiom-Forschung und Darmtests: Was wir bereits wissen
mehrKrankenhausärzte sehen Gefahr durch Mutationen nach Lockdown-Verschärfung nicht gebannt
Osnabrück (ots) - Krankenhausärzte sehen Gefahr durch Mutationen nach Lockdown-Verschärfung nicht gebannt VLK-Präsident Weber: "Wenn die Mutante so schlimm ist wie angegeben, dann Gnade uns Gott" - Gipfelbeschlüsse dennoch "angemessen" Osnabrück. Deutschlands Krankenhausärzte sehen die Gefahr durch ...
mehrStatement zur „Coronavirus-Surveillanceverordnung“ von Biotechnologe Dr. Paul Hammer
mehrSGS INSTITUT FRESENIUS Diagnostiklabor GmbH bietet SARS-CoV-2 Sequenzierung für aktuelle Virusmutationen zur Bekämpfung der Pandemie
SGS Institut Fresenius und Joint-Venture-Partner Pathologie-Labor Dr. Peter Obrist – Dr. Thomas Brunhuber OG bieten über ein neues Labor in Wörgl (Österreich) mit modernster Analytik zum SARS-CoV-2 (COVID 19) Nachweis und ...
mehrSGS INSTITUT FRESENIUS Diagnostiklabor GmbH bietet SARS-CoV-2 Sequenzierung für aktuelle Virusmutationen zur Bekämpfung der Pandemie
Hamburg (ots) - SGS Institut Fresenius und Joint-Venture-Partner Pathologie-Labor Dr. Peter Obrist - Dr. Thomas Brunhuber OG bieten über ein neues Labor in Wörgl (Österreich) mit modernster Analytik zum SARS-CoV-2 (COVID 19) Nachweis und Sequenzierung an. Das Auftreten neuer Varianten des SARS-CoV-2 Virus ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Stammzellforscher entwickelten automatisierte Verfahren zur personalisierten Wirkstoffprädiktion mittels reprogrammierter Blutzellen
mehr
Bundesgesundheitsministerium und nal von minden starten Zusammenarbeit
mehrANNE WILL am 10. Januar 2021 um 21:45 Uhr im Ersten / Wenig Impfstoff, hoch ansteckende Virus-Mutationen - mühsamer Start ins neue Jahr
mehrATP und Biolojic Design gründen Aulos Bioscience zur Entwicklung eines hochdifferenzierten IL-2-Antikörper-Ansatzes gegen Krebs
Boston und Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - ATP ermöglicht Immunonkologie-Ausgründung von Biolojic Design mit 40 Mio. USD in Serie-A-Finanzierung Aulos Bioscience wird auf der 39. jährlichen Gesundheitskonferenz von J.P. Morgan präsentiert ATP, ein führendes Risikokapitalunternehmen für Biowissenschaften, ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos steigern Artenschutzbemühungen / Verband: Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen
mehrErnst, aber nicht hoffnungslos
Straubing (ots) - Andererseits war bereits zum Ausbruch der Pandemie klar, dass es Mutationen geben würde. China hatte es vor Monaten schon mit einem veränderten Virus zu tun, Spanien folgte im Sommer. Das Coronavirus verhält sich da ähnlich wie die Grippe. Das Grippevirus mutiert jährlich, die Impfstoffe werden ständig angepasst. Auch das Corona-Serum wird laufend modifiziert werden müssen. Aber die gute Nachricht ist, dass es überhaupt Impfstoffe gegen Corona gibt. ...
mehr- 2
Hohe Sensitivität des ESPLINE SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest von Paul-Ehrlich-Institut bestätigt
mehr
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Coronaimpfung
München (ots) - Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will voraussichtlich am 21. Dezember darüber entscheiden, ob sie die bedingte Marktzulassung eines ersten Coronaimpfstoffes empfiehlt. Danach muss die Europäische Kommission die offizielle Erlaubnis geben, damit es auch in EU-Staaten wie Deutschland mit dem Impfen losgehen kann. Doch viele Bürger und Bürgerinnen haben noch Fragen. Ein Blick auf die Fakten. ...
mehr- 2
ESPLINE SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest aus Japan exklusiv über Mast Diagnostica erhältlich
mehr Damit das Summen nicht verstummt: Regionen bringen Insektenschutz in die Fläche
Ein DokumentmehrViren keine Chance geben: Womit wir unser Immunsystem gezielt stärken können
mehrHabeck fordert mehr Offenheit der Grünen für Wissenschaft, Technologie und Forschung
Berlin (ots) - Die Grünen-Politiker Robert Habeck und Kai Gehring bekennen sich in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) zu einer größeren Offenheit ihrer Partei für Wissenschaft, Technologie und Forschung. Die Grünen hätten eine "neue Phase eingeleitet", schreiben der Ko-Parteichef und der Sprecher der Bundestagsfraktion für Wissenschaft ...
mehrDFG fördert deutsch-chinesisches Forschungsprojekt: Virenabwehr stärken
DFG fördert deutsch-chinesisches Forschungsprojekt Virenabwehr stärken Mit dem angeborenen Immunsystem wehrt sich der Körper als erstes gegen eindringende Krankheitserreger. Bei einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus reagiert es jedoch nicht oder nur schwach. Warum dies so ist, erforscht PD Dr. Ruth Bröring an der Medizinischen Fakultät der Universität ...
mehr