Storys zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Jeder dritte Pflegeheimbewohner ist auf Sozialhilfe angewiesen

    Düsseldorf (ots) - Knapp jeder dritte Pflegeheimbewohner ist auf Sozialhilfe angewiesen. Das geht aus dem noch unveröffentlichten Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hervor, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. So können 32 Prozent der Pflegeheimbewohner die Zuzahlungen nicht aus eigener Kraft finanzieren. "Die bisherige Überforderung der Betroffenen und Angehörigen bei der Zuzahlung ...

  • 19.06.2020 – 13:00

    hkk Krankenkasse

    Geschäftsbericht 2019: hkk Krankenkasse wächst weiter und gibt Beitragsgarantie

    Bremen (ots) - - 8 Prozent Versichertenwachstum - Erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse - 2020 erstmals über 700.000 Versicherte - Beitragsgarantie bis Ende 2021 Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) meldet in ihrem heute veröffentlichten Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2019 ein Versichertenwachstum von rund 8 ...

  • 09.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Warnung vor Beitragserhöhungen trotz "Sozialgarantie" im Konjunkturpaket

    Osnabrück (ots) - Warnung vor Beitragserhöhungen trotz "Sozialgarantie" im Konjunkturpaket Bartsch: Bemessungsgrenzen in den Sozialversicherungen erhöhen - Topverdiener zahlen zu wenig Osnabrück. Trotz der "Sozialgarantie" im Konjunkturpaket der Bundesregierung warnt die Linksfraktion im Bundestag vor "deutlich" steigenden Sozialversicherungsbeiträgen als Folge ...

  • 03.06.2020 – 21:37

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zu Krankenkassen/Coronatests

    Stuttgart (ots) - Wer trägt die Kosten der Corona-Tests? Es sind allein die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen. Sie zahlen sogar dann, wenn der Getestete privat krankenversichert ist. Diese Regel ist selbst dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) ein bisschen peinlich. Nun hat Gesundheitsminister Spahn schon erklärt, dass der Bund die Kassen nicht im Regen stehen lassen werde. Dennoch treibt die ...

  • 02.06.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Gesundheitsfonds der Krankenkassen droht Defizit bis Jahresende

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr wegen der Corona-Krise mit Beitragsmindereinnahmen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von vier bis fünf Milliarden Euro gegenüber der bisherigen Schätzung. Das geht aus der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. "Auf Basis der aktuellen ...

  • 28.05.2020 – 13:49

    IKK e.V.

    IKK e.V.: Finanzielle Stabilität der GKV muss gewährleistet bleiben

    Berlin (ots) - Gesundheitswesen hat den Corona-Stresstest bisher gut bestanden / Delegierte der Mitgliederversammlung fordern Bundeszuschuss zur Finanzierung der Corona-bedingten Mehraufwände und Rechenschaft über die Mittelverwendung, damit Arbeitgeber und Versicherte nicht unangemessen belastet werden Das Gesundheitssystem und damit die soziale und gemeinsame ...

  • 30.04.2020 – 09:00

    DFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH

    Bester GKV-Maklerservice 2020

    Köln (ots) - Die jährliche Maklerumfrage von DFSI - Deutsches Finanz-Service Institut, wmd-Brokerchannel und makleraktiv.de belegt erneut: Unter den gesetzlichen Krankenkassen bietet die DAK-Gesundheit den besten Maklerservice. Gefolgt von HEK - Hanseatischer Krankenkasse und Techniker Krankenkasse (TK). Damit konnten diese drei Kassen ihre Platzierungen der Vorjahre bestätigen. Die Umfrage zeigt zudem auf, welche Unterstützung die "perfekte" Krankenkasse Vermittlern ...

  • 27.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Private Pflegeversicherung fordert Finanzierung von Bonuszahlungen aus Rücklagen

    Düsseldorf (ots) - Im Streit um die Finanzierung der zugesagten Bonuszahlungen in der Altenpflege von 1500 Euro pro Pflegekraft hat die Private Krankenversicherung eine Finanzierung aus den verbliebenen Geldern des Pflegepersonalstärkungsgesetzes gefordert. PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther verwies darauf, dass einmalige Boni auf Kosten der Beitragszahler in der ...

  • 08.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Flüchtlingskrise brachte 120.000 zusätzliche Pflegekräfte nach Deutschland

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der im deutschen Gesundheitswesen und in der Altenpflege beschäftigten Ausländer ist seit der Flüchtlingskrise 2015 um mehr als 120.000 gestiegen. Dies entspreche 3,4 Prozent der aktuellen Gesamtbeschäftigung in der Kranken- und Altenpflege, heißt es in einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). ...

  • 26.03.2020 – 10:04

    hkk Krankenkasse

    hkk erleichtert Unternehmen und Selbstständigen die Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

    Bremen (ots) - - Vereinfachte Stundungsregelungen, keine Mahn- und Säumniszuschläge - Verzicht auf Sicherheitsleistungen möglich - Unbürokratische Neufestsetzung von Beiträgen für Selbstständige Die Corona-Krise belastet viele Selbstständige und Unternehmen durch gravierende Einnahmeausfälle. Trotzdem sind die Sozialversicherungsbeiträge pünktlich zu ...

  • 24.03.2020 – 15:18

    IKK e.V.

    IKK e.V. begrüßt das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz

    Berlin (ots) - Innungskrankenkassen regen wettbewerbsneutrale Finanzierung der Corona-bedingten Mehraufwände an / Solidarität geht vor Wettbewerb Die Innungskrankenkassen begrüßen die gestern im Kabinett mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz verabschiedete rasche Finanzierungshilfe für die Krankenhäuser. Damit erhalten die Krankenhäuser mit rund 8,7 Milliarden Euro eine wichtige Unterstützung zur ...