Storys zum Thema Gesundheitssystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
XPOMET Medicinale 2024: Programm ist veröffentlicht und online / Führende Konferenz bringt globale Experten der Gesundheitsbranche zusammen
Berlin (ots) - Die XPOMET© Medicinale, ein wichtiges internationales Forum für Innovation und Technologie in der Medizin, hat heute ihr umfangreiches Programm veröffentlicht. Die Veranstaltung im Dezember 2024 zielt darauf ab, zukunftsweisende Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung zu präsentieren und zu ...
mehrPrävention und Reaktion bei Cyberbedrohungen: Experte verrät, welche Maßnahmen wirklich funktionieren
mehrhkk-Geschäftsbericht 2023: Preis-Leistungs-Verhältnis unverändert attraktiv
Bremen (ots) - - Erstmals mehr als 930.000 Versicherte - Preisvorteil bleibt erhalten - Mehr Tempo bei der Digitalisierung nötig - Krankenhausreform: gesamtgesellschaftliche Aufgabe Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) hat ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Im Jahresdurchschnitt stieg die Zahl der ...
mehrEine schwache Pharmaindustrie? Braucht kein Mensch! / Symposium des Pharma Fakten e.V. mit Expert:innen aus Politik, Medizin, Wissenschaft und Industrie (26.6., Berlin)
Berlin (ots) - Der Standort für pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion steht am Scheideweg: Deutschland verliert international zunehmend an Boden. Mit der Nationalen Pharmastrategie will die Bundesregierung das ändern. Was sind die Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen rasantem medizinischem ...
mehrGesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung: AOK setzt auf Änderungen im parlamentarischen Verfahren
Berlin (ots) - Nach dem heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) setzt die AOK auf Nachbesserungen im weiteren parlamentarischen Verfahren. Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, kommentiert den Beschluss wie folgt: "Bisher ist das ...
mehr
Bewegungsmangel treibt die Kosten für Gesundheitssystem und Gesellschaft in die Höhe
Heidelberg (ots) - Die Krankheitslast, die auf unzureichende körperliche Aktivität zurückzuführen ist, hat wirtschaftliche Folgen sowohl für das Gesundheitssystem als auch für die Gesellschaft. NAKO Forschende vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheitskosten sowie gesellschaftlicher ...
mehrHoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der Gesundheitsversorgung
Berlin (ots) - "Mit der Streichung der ursprünglich vorgesehenen Primärversorgungszentren und weiterer inhaltlicher Versorgungselemente wie der Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske ist das Gesetz größtenteils substanzlos geworden. Der Anspruch, die Gesundheitsversorgung in der Kommune zu stärken, ist in der aktuellen Fassung nicht mehr erkennbar. Nun geht es ...
mehrLuzerner Kantonsspital (LUKS) revolutioniert Dienstplanung mithilfe künstlicher Intelligenz
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Gazastreifen: Mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen als in jedem anderen Konflikt weltweit
Berlin (ots) - Im Gazastreifen gab es seit Oktober 2023 pro Monat mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen als in jedem anderen Konflikt der jüngeren Vergangenheit. Das zeigt eine Analyse von Save the Children, in der Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgewertet wurden. Die WHO registrierte zwischen dem 7. Oktober 2023 und Anfang April 2024 mindestens 435 ...
mehrBosch Healthcare Solutions GmbH
Weitere Medizintechnik-Partnerschaft: Bosch und R-Biopharm stärken Analyseplattform Vivalytic / Einsatz von innovativer Bosch BioMEMS-Technologie für PCR-Tests auf multiresistente Bakterien geplant
mehrDigitale Innovationen in der Pflege: Servier lobt "i-care-Award" 2024 aus
München (ots) - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung ermöglichen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier vergibt dazu auch im Jahr 2024 die bekannte Auszeichnung für Startups und junge Unternehmen, die solche digitalen Lösungen entwickeln - den "i-care-Award". Der ...
mehr
Für Menschen mit Schmetterlingskrankheit / Neue Initiative mit ersten Lösungsansätzen für bessere Vernetzung und Versorgung
mehrVorstand der BIG direkt gesund: „Gesundheitsfonds ist kein Selbstbedienungsladen der Politik“
mehr- 3
Neue Maßstäbe für die Gebäudereinigung: Sascha Hartmann startet als Leiter Reinigung bei Helios
mehr HCC AG verkauft Beteiligung an Gesundheitseinrichtung an Sienna
Frankfurt (ots) - Die HCC AG (The Healthcare Company AG) hat ihre Beteiligung an der Kirchhundem 1. Objektgesellschaft mbH & Co KG an den internationalen Investmentfonds Sienna veräußert. Diese Transaktion markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung und Expansion der HCC und ihrem Konzept für die Kids Health Group. Mit dem Konzept einer innovativen "Kinder-Reha 2.0" fokussiert die Kids Health Group die ...
mehrAccord Healthcare geht anlässlich des Weltkrebstages eine Partnerschaft mit ITN Business ein, um zu untersuchen, wie innovative Ansätze dazu beitragen, die Zukunft der Krebsbehandlung zu gestalten
London (ots/PRNewswire) - Accord Healthcare (Accord), eines der am schnellsten wachsenden pharmazeutischen Unternehmen Europas, nimmt heute am Weltkrebstag 2024 an einer Nachrichtensendung für ITN Business teil, zusammen mit anderen Partnern aus der Industrie und der Patientengemeinschaft, die in einer Mission ...
mehrAOK zum MFG: Vertrauliche Erstattungsbeträge verursachen nur Mehrkosten und Bürokratie
Berlin (ots) - Bisher sind verhandelte Erstattungspreise für neue Arzneimittel transparent. Der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) sieht nun vor, dass diese vertraulich werden. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Jens Martin Hoyer, kritisiert die Regelung und vermisst konkrete Verbesserungen für Versicherte und ...
mehr
Neuer Bericht von Ärzte der Welt: Krebskrank und unversichert
München/Berlin (ots) - Für Menschen ohne Krankenversicherung kommt eine Krebserkrankung zu häufig einem Todesurteil gleich. Der neue Gesundheitsreport von Ärzte der Welt wirft anhand von Fallbeispielen ein Schlaglicht auf die Situation Betroffener. Sie haben keinen Zugang zu Früherkennungsuntersuchungen oder vermeiden es aus Angst vor hohen Kosten, eine Praxis aufzusuchen. Dies kann dazu führen, dass sie Diagnosen ...
mehrMehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft
Mehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft Statement der AOK Rheinland/Hamburg zu den 7. Petersberger Präventionsgesprächen in Bonn Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg, fordert mehr Zusammenarbeit und besser organisierte Strukturen, um das ...
Ein DokumentmehrNeue Daten zum Aortenklappenersatz: Optimierte TAVI-Prozesse kommen Patient*innen, Krankenhäusern und Gesundheitssystem zugute
München (ots) - Die Daten des BENCHMARK-Registers zeigen, dass optimierte Prozesse bei einer Transkatheter-Aortenklappenimplantationen (TAVI) mit einer Edwards SAPIEN 3 Herzklappenprothese die Effizienz der Krankenhäuser steigert, die Verweildauer der Patient*innen im Krankenhaus verkürzt und Kosten senkt, ...
mehr- 5
Healtcare live! 2023: Standards. Gemeinsam. Einfach. Machen.
mehr Pressemitteilung Nr. 095/2023 der Leibniz Universität Hannover Neues Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Quitterer: Versorgungsaspekte in den Vordergrund stellen
München (ots) - Vor dem 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag greift Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), drängende Probleme der Ärzteschaft auf. Ob Bürokratieabbau, Medizinstudienplätze, Patientensteuerung, Arzneimittelsicherheit oder digitale Anwendungen im Gesundheitswesen - es geht um die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Dazu benötigten Ärztinnen und Ärzte ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Internationaler Tag der Patientensicherheit: dbb stellt drei Forderungen für mehr Patientenwohl
Berlin (ots) - Lieferengpässe bei Medikamenten, die bevorstehende Krankenhausreform und die desolate Personalsituation - laut dbb Chef Silberbach muss man an mehreren Stellen anpacken. "Wir müssen die Arzneimittelproduktion wieder in die EU zurückholen", fordert dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Studie: Drei Viertel der Patient:innen begrüßen Trend zu ambulanten Operationen
Hamburg (ots) - - 60 Prozent wünschen sich Eingriffe mit Entlassung am gleichen Tag - Lieber ambulante OP im Krankenhaus als in einer Praxis - Entlastung des Gesundheitssystems erhofft Gut drei von vier Befragten begrüßen den Trend zur Ambulantisierung von medizinischen Behandlungen und Operationen "sehr" oder "eher". Ob jemand einen Krankenhausaufenthalt in den ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Kostenexplosion im Gesundheitssystem
mehrInnungskrankenkassen: Die GKV braucht neue Wege für eine nachhaltige Finanzreform
Berlin (ots) - Eine solide und nachhaltige Finanzreform für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss jetzt zügig vom Bundesgesundheitsministerium auf den Tisch gelegt werden. Dies stellten die Innungskrankenkassen anlässlich einer Diskussion zur Finanzsituation mit der Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer, in der heutigen ...
mehreHealth-Unternehmen Curalie schließt Partnerschaft mit kenianischem Gesundheitsdienstleister Avenue
Ein DokumentmehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Schulterschluss für innovative Gesundheitslösungen – Viatris und HiDoc Technologies helfen gemeinsam Patient:innen mit Reizdarmsyndrom durch die Vermarktung der DiGA „Cara Care für Reizdarm“
mehr