Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Befristet: Vermieter können bis zu 20 Prozent mehr abschreiben
mehrGesundheit und Fürsorge für Alt und Jung / Gemeinwohl-Konzept gegen den Pflegenotstand
Künzelsau (ots) - Pflegenotstand herrscht hierzulande nicht erst seit der Corona-Krise. In Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen arbeiten viele Pflegekräfte bereits jahrelang jenseits der Grenze ihrer Belastbarkeit. Immer mehr Angehörige kapitulieren vor den Anforderungen der häuslichen Pflege. Zahlreiche Intensivbetten für Erwachsene und Kinder können in ...
mehrRente: 313.000 Rentner rutschten seit 2016 allein durch Rentenerhöhungen in die Steuerpflicht/Antwort des Bundesfinanzministeriums
Düsseldorf (ots) - In den vergangenen fünf Jahren sind rund 313.000 Rentnerinnen und Rentner allein wegen der jährlichen Rentenerhöhungen erstmals steuerpflichtig geworden. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Klimawandel avanciert zum Top-Thema im Transport- und Logistiksektor
Düsseldorf (ots) - Während alle Sektoren ihre Treibhausgas-Emissionen von 1990 deutlich reduzieren konnten, steigen sie im Verkehrssektor / Coronakrise verdeutlicht Notwendigkeit einer verbesserten Resilienz in Transport und Logistik - auch zum Thema Klimawandel / Radikale Trendwende nötig, um Emissionsziele zu erreichen / Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Herbstgutachten: Wachstumskräfte stärken, gerade jetzt
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die heute von den Wirtschaftsforschungsinstituten in ihrem Herbstgutachten vorgenommene Abwärtskorrektur der Wachstumseinschätzung für Deutschland 2020 für nachvollziehbar. "Es zeichnet sich ab, dass zum Jahresende die wirtschaftliche Erholung vom Corona-Einbruch weniger ...
mehr
HR-Plattform: vyble gewinnt BDO als Kunden / Junges Technologieunternehmen bringt renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf die digitale Überholspur
Hamburg (ots) - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz machen auch vor klassischen Branchen nicht halt. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, nach den "Big Four" die größte Prüfungsgesellschaft in Deutschland, hat nach einer intensiven Pilotphase entschieden, künftig die HR-Plattform der vyble AG ...
mehrSo sparen Hausbesitzer bis zu 62.000 Euro beim laufenden Baukredit
mehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
comdirect Realzins-Radar: Corona treibt Realzins auf 5-Jahreshoch
Ein DokumentmehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein fordert rasches Umdenken in der Pflegefinanzierung
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe setzt sich für eine Stärkung kapitalgedeckter Pflegezusatzversicherungen ein und lehnt Finanzierungsmodelle ausschließlich aus Steuermitteln ab. Um die Pflege in Deutschland langfristig zu sichern, befürwortet der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist ein Ausweiten der privaten Pflegevorsorge. Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein ...
mehrBund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe durch Vermögensteuer
Osnabrück (ots) - Vermögensteuer: Bund der Steuerzahler warnt vor Schaden in Milliardenhöhe Weniger Investitionen, Abbau von Jobs und Rückgang des Konsums befürchtet Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler warnt vor fiskalischen Schäden in Milliardenhöhe durch eine Reaktivierung der Vermögensteuer. Per Saldo drohten Steuermindereinnahmen zwischen 24 und 31 ...
mehrDurchblick bei den steuerlichen Förderungen von E-Mobilität
Regenstauf (ots) - Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen einbezogen, die eine Anschaffung von vergleichsweise teuren E-Fahrzeugen weiter begünstigen. Die mit dem Jahressteuergesetz 2018 eingeführten Vergünstigungen wurden durch das ...
mehr
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Wirtschaftsminister fordert höheren Mindestlohn für Firmen im öffentlichen Auftrag
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) fordert einen höheren Mindestlohn für Firmen, die im öffentlichen Auftrag arbeiten. "Wir wollen das noch in diesem Monat ins Kabinett bringen", sagte Willingmann der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe). Er ...
mehrGelungener Wurf, Kommentar zur Dax-Reform der Deutschen Börse von Claus Döring
Frankfurt (ots) - Lange, allzu lange war die Deutsche Börse als Marktbetreiber in der Defensive geblieben, als es um die Entfernung von Wirecard aus dem Dax und die Lehren aus dem Skandal für den deutschen Vorzeigeindex Dax 30 ging. Da waren nicht allein fehlender Mut im Spiel, sondern auch komplizierte, historisch gewachsene Indexstrukturen. Nun wagt die Deutsche ...
mehrzu Pflegeversicherung/Spahn/Bundeshaushalt
Köln (ots) - Wo bleibt die Nachhaltigkeit? Raimund Nueß zu Spahns Pflege-Plänen Bravo, Herr Minister. Das ist sicher die erste, spontane Reaktion vieler Bürger auf die Pflege-Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn. Eine Reform, das muss man ihm zugutehalten, die an die Mitte der Gesellschaft adressiert ist. An Betroffene, die auch bei ordentlichen Renten nicht in der Lage sind, die Pflegekosten aus dem laufenden ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Makler: In diesen Fällen können Sie die Provision absetzen
mehrSPD-Fraktion hat Vorbehalte gegen Spahn-Vorschlag für Pflege-Deckel
Osnabrück (ots) - SPD-Fraktion hat Vorbehalte gegen Spahn-Vorschlag für Pflege-Deckel Schneider: "Nicht gerecht, wenn die Reichsten von Deckelung profitieren" - Spitzenverdiener könnten größeren Beitrag leisten Osnabrück. Die SPD-Fraktion will die von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagene Deckelung der Pflege-Eigenanteile von Verdienst und Vermögen der Bedürftigen abhängig machen. Zwar sei die Begrenzung ...
mehrSozialverband VdK: Von sozialer Einheit kann noch keine Rede sein
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK: Von sozialer Einheit kann noch keine Rede sein Präsidentin Bentele mahnt höhere Renten und schnelle Auszahlung der Grundrente an Osnabrück. Auch 30 Jahre nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung sieht der Sozialverband VdK Deutschland noch große soziale Unterschiede. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Von sozialer Einheit kann noch keine ...
mehr
Shareholder Value, ade / Kommentar zur Lage des Bayer-Konzerns von Annette Becker
Frankfurt (ots) - Bayer hat es mal wieder geschafft, die eigenen Investoren vor den Kopf zu stoßen. Denn das, was die mit "Bayer beschleunigt die Transformation" überschriebene Nachricht zu bieten hatte, musste auch den optimistischsten Investor aus den Schuhen holen. Zusammengefasst: Die Folgen der Covid-19-Pandemie werden Bayer schwerer belasten als zunächst ...
mehrKredite in Ostdeutschland 1.500 Euro niedriger - kaum Unterschiede beim Zins
mehrEndlich Sicherheit mit Perspektive / Aktives Grundeinkommen für Künstler und freie Journalisten
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR zum Weltspartag: Corona treibt die Sparquote nach oben
Ein DokumentmehrEANS-Adhoc: Wolford AG / Aktuelle Entwicklung Mai-Aug. 2020
Emittent: Wolford Aktiengesellschaft Wolfordstrasse 1 A-6900 Bregenz Telefon: +43(0) 5574 690-1258 FAX: +43(0) 5574 690-1410 Email: investor@wolford.com WWW: http://company.wolford.com ISIN: AT0000834007 Indizes: ATX GP Börsen: Wien, Frankfurt, New York Sprache: ...
mehrAgravis Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Betriebliche Gesundheitsförderung: Bis zu 600 Euro jährlich steuerfrei vom Chef
mehrKommentar / Großbaustelle private Altersvorsorge = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die Riester-Rente ist seit Jahren reformbedürftig. Sie bringt den Sparern eine viel zu geringe Rendite bei relativ hohen Nebenkosten. Sie schützt auch nicht zielgenau vor Altersarmut, da Arbeitnehmer mit geringen Einkommen die Sparverträge gar nicht füllen können. Grundsätzlich könnte die Riester-Rente der Mittelschicht helfen, ihren Lebensstandard im Alter zu halten, wenn die Nebenkosten für ...
mehrUmweltBank will Dividende ausschütten
mehrMittelständisches Familienunternehmen Dr. Theiss Naturwaren GmbH begegnet Corona-Krise mit Stabilität und Innovation und sichert 100 Jobs am Standort Homburg
mehrStudie: Das sind Deutschlands Aktionäre
Hamburg (ots) - - Der durchschnittliche Aktienbesitzer ist männlich, mittelalt, wohlhabend - Aktienfonds sind bei Anlegern besonders beliebt Der durchschnittliche Aktienbesitzer in Deutschland ist männlich, um die 40 Jahre alt, verfügt über einen Hochschulabschluss und verdient mindestens 4.000 Euro netto. 42 Prozent der Männer, aber nur 25 Prozent der Frauen besitzen derzeit Wertpapiere. Besonders beliebt dabei sind ...
mehrDeutsche Banken verlangen im Schnitt 9,79 Prozent Zinsen p. a. für Dispokredite
mehr