VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Akademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Bonn (ots) - Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: "Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe." Harald Müller: "Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln." Die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Schutz für wohnungslose Frauen verstärken / Internationaler Frauentag am 8. März
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März mehr Schutz und Unterstützungsangebote für wohnungslose Frauen. "Wohnungslose Frauen sind in anderer Weise als wohnungslose Männer von Gewalt betroffen. Auf diese unterschiedlichen Gefährdungslagen müssen Bund, Länder und Gemeinden wirkungsvoll ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Weltfrauentag: "Leidtragende und Krisenmanagerinnen" - ohne Frauen und Mädchen hat Frieden keine Chance
mehrKlimakrise und Flucht
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe betont, dass der Klimawandel sowohl die Ursachen wie auch die Auswirkungen von Flucht und Vertreibung verschärft. So sind Konflikte und Menschenrechtsverletzungen nach wie vor die Hauptgründe für Flucht und Vertreibung und können durch den Klimawandel weiter verschärft werden. In den vergangenen Monaten hat die Welt wieder besonders verheerende Naturkatastrophen erlebt: nie dagewesene Überschwemmungen in Pakistan, die schlimmste ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Weitgehendes Verbot für Lebensmittelwerbung verhindert Wettbewerb und mindert Medienvielfalt
Berlin (ots) - - VAUNET fordert ausgewogenes, verantwortliches politisches Handeln - Eng definierte Grenzen des Koalitionsvertrages im weiteren Verfahren beachten Der VAUNET - Verband Privater Medien hat deutliche Kritik an den von Bundesernährungsminister Cem Özdemir bekanntgegebenen Plänen für an Kinder ...
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Werbeverbote - Lebensmittelverband fordert wirksame statt symbolischer Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland weist aufs Schärfste die Unterstellung von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zurück, dass die Lebensmittelwirtschaft "Geld damit verdient, in dem man die Gesundheit der Kinder ruiniert". Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands, kritisiert: "Eine solche ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Order im Wohnungsbau weiter im freien Fall
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Auftragseingang- und Umsatzindex des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Wie befürchtet, sehen wir die Auftragserteilung im Wohnungsbau weiter im freien Fall. Dabei hat sich das Tempo des Rückganges im Dezember 2022 ein weiteres mal erhöht. Laut des Statistischen Bundesamtes ...
mehr- 12
Ford: Wie die Reichweite von Elektrofahrzeugen bei aktivierter Heizung verbessert werden kann
mehr ESG-Management als Profitabilitätstreiber: Predium ist neuer ECORE ESG-Solution-Partner
Ein DokumentmehrMadeiras Gesundheitsdienst SESARAM, EPERAM kooperiert mit EU-Projekt Smart4Health / Einfacher Zugriff auf vor Ort erhobene Gesundheitsdaten über digitale Patientenakte für Einwohner:innen und Reisende
Potsdam/ Funchal (ots) - Der zentrale Gesundheitsdienst der Autonomen Region Madeira - SESARAM, EPERAM - hat zum Ende des Jahres 2022 die Verknüpfung mit dem Prototyp einer europaweiten digitalen Patientenakte, der Plattform Smart4Health, abgeschlossen. Durch die Integration können alle im SESARAM-Patientenportal ...
mehrEU-Verpackungsverordnung gefährdet eigene ökologische Ziele / Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton gleichwertig behandeln
Ein Dokumentmehr
Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Ärzte der Welt warnt vor massiver Gesundheitskrise
Dnipro/Berlin (ots) - Ein Jahr nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ist die Bevölkerung von einer Gesundheitskrise beispiellosen Ausmaßes bedroht. Anlässlich des Jahrestags zieht Ärzte der Welt Bilanz. Nach der russischen Invasion am 24.Februar 2022 hatte Ärzte der Welt seine Zusammenarbeit mit den ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
BLM prüft Aufsichtsverfahren zu Twitter wegen möglichem Verstoß gegen Diskriminierungsverbot / Präsident Schmiege: Bei Manipulation des Algorithmus greift der Medienstaatsvertrag
München (ots) - Hat Twitter das Gebot der Diskriminierungsfreiheit verletzt? Und ist die Manipulation des Algorithmus durch einen 'Reichweiten-Booster' für die Tweets von Elon Musk ein offensichtlicher Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag (MStV)? Diese Fragen prüft die zuständige Bayerische Landeszentrale für ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Baden-Württemberg macht den Anfang: Biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand anerkannt
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO: Recycling-Monitoring 2023 - Ein Tatsachenbericht / Beides wird gebraucht: Die Recycling- und die Primärbaustoffe
Berlin (ots) - Am 15. Februar 2023 erschien der aktuelle "Monitoring-Bericht Kreislaufwirtschaft Bau". Gemäß einer bereits in den 1990er-Jahren getroffenen, freiwilligen Vereinbarung der Bau- und mineralischen Baustoffbranchen mit der Bundesregierung sowie zuständigen Ministerien, werden damit regelmäßig für ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
BDIU begrüßt beschlossene Zentralisierung der Inkasso-Aufsicht
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen begrüßt die vom Bundestag beschlossene Zentralisierung der Rechtsdienstleistungsaufsicht. Sie soll künftig - ab dem 1.1.2025 - beim Bundesamt für Justiz angesiedelt sein. Kirsten Pedd, Präsidentin des BDIU, begrüßt die Umsetzung der langjährigen BDIU-Forderung: "Wir haben die bundesweite Bündelung ...
mehrZu hohe Nährstoffbelastung in Gewässern im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein
Berlin (ots) - - Etwa 95 Prozent der Oberflächengewässer im Ems-Gebiet verfehlen die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie; hohe Nährstoffbelastung der Gewässer ist eine zentrale Ursache - Zu viel Dünger aus der Landwirtschaft führen in Seen und Küstengewässern zu Algenwachstum mit bedrohlichen Folgen wie ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Bildung und Chancen für alle erhalten / DVV wirbt in Berlin für die Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung von Volkshochschulen
mehrBRAND FACTORY® unterstützt das Land Rheinland-Pfalz mit einer 360-Grad-Werbekampagne gegen den Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen
mehrZum Tag der 112: Reform der Notfallversorgung ist überfällig / Johanniter setzen sich für eine gute ambulante Versorgung und Entlastung des Rettungsdienstes ein
mehrfoodwatch zur Umstellung des Fleischangebots bei Aldi: Am Elend der Tiere ändert sich nichts
Berlin (ots) - Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd haben angekündigt, bis 2030 auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland vollständig auf die beiden höchsten Haltungsformen 3 und 4 umzustellen. Dazu erklärt Annemarie Botzki von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Aldi gaukelt den Menschen vor, mit dem Kauf von Produkten der Haltungsstufen 3 und 4 ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
EU-Energieeinsparziele gefährden Renovierungsmotivation
Berlin (ots) - Bei der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) strebt das EU-Parlament höhere Ziele an als EU-Kommission und Mitgliedstaaten. Die Mitgliedstaaten hatten sich im Oktober 2022 zunächst auf eine Abschwächung der Regeln verständigt. Heute aber einigte sich der Industrieausschuss auf noch ambitioniertere Regeln als die EU-Kommission. Das geht nach Ansicht des Deutschen Baugewerbes in die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DGB-Vorsitzende Fahimi: "Wir haben großen Bedarf, über Lohngerechtigkeit zu reden"
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund verschiedener Streiks in Deutschland hat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi (SPD), die Streikbereitschaft als hoch eingeschätzt. Fahimi verwies am Donnerstag im rbb24 Inforadio auf den ARD-DeutschlandTREND, wonach 91 Prozent der Befragten eine bessere Bezahlung in Branchen mit fehlenden Fachkräften für ...
mehr
- 5
Medizinische Innovationen brauchen eine gesunde Industriepolitik / Auftaktveranstaltung Fortschrittsdialog am 7. Februar mit über 150 Gästen in Berlin
mehr Paritätischer Wohlfahrtsverband
100 Tage Gaspreis-Kommission: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der Hilfsarchitektur gentur und fordert gezielte Hilfen für Ärmere
Berlin (ots) - Die ExpertInnen-Kommission Gas- und Wärme gab vor 100 Tagen ihre Empfehlungen ab, die teilweise von der Ampel-Koalition umgesetzt wurden. Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht die Gas- und Strompreisbremsen der Bundesregierung kritisch und fordert weitergehende Maßnahmen für ärmere Haushalte. ...
mehrDeutschlands größte bevölkerungsbasierte interdisziplinäre Langzeitstudie wird fortgeführt
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie geht ab Mai 2023 in die dritte Phase mit einer gemeinsamen Förderung von Bund, Ländern und der Helmholtz Gemeinschaft. Im November 2022 haben Bund und Länder ein großes Finanzpakets zur Unterstützung der (Spitzen-)Forschung in Deutschland beschlossen, dazu zählt ...
mehrReminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog
mehrBiomassestrategie der Bundesregierung blockiert die Wärmewende und verschärft die Energiekrise
Frankfurt am Main (ots) - Im Zuge der 'Nationalen Biomassestrategie' betont der HKI Fachverband Heiz- und Kochgeräte (HKI), dass die Holzenergie eine tragende Säule der Klimawende darstellt und als Stütze einer unabhängigen Wärmeversorgung unabdingbar ist. Eine extreme Reglementierung und ordnungspolitische ...
mehrLegalisierung von Cannabis in Deutschland wird bewusst herausgezögert - Einführung nach eigenen Recherchen nicht vor dem vierten Quartal 2024
mehr