Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Vorschläge zur Reduzierung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Biokraftstoffen falsches Signal: Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit
2 DokumentemehrEin grüner Riese: Brasilien ist Partnerland auf dem Global Food Summit 2022
mehrMehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland
Mainz (ots) - Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. Bei den Einfuhren könnte es neben dem Wegfall von Öl- und Gasimporten besonders im Bereich kritischer Rohstoffe zu Engpässen kommen, was unter anderem die deutschen Klimaziele gefährden würde. In einer Analyse für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehrheit der Brandenburger für Ausbau der Windenergie
Potsdam (ots) - Eine Mehrheit der Brandenburger unterstützt den Ausbau der Windenergie. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von rbb24 Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg hervor. 58 Prozent der Befragten stehen für den Ausbau, auch wenn dafür Anlagen in der Nähe gebaut werden sollen. 36 Prozent sind dagegen. Die Zustimmung unterscheidet sich jedoch. Je kleiner der Ort, desto ...
mehrMT Aerospace Vorstandsvorsitzender Steininger blickt nach Amazon-Großauftrag zuversichtlich in die Zukunft: "Staatsminister Aiwanger besucht uns genau zum richtigen Zeitpunkt"
mehr
Schellnhuber auf REWE Group-Dialogforum: "Die Zeit zu handeln ist jetzt!"
Köln (ots) - Weltweite Treibhausgasemissionen höher denn je - NABU-Klimafonds soll Moore als natürliche CO2-Speicher retten - REWE unterstützt mit mindestens 25 Millionen Euro Professor Hans Joachim Schellnhuber ist einer der weltweit renommiertesten Klimaforscher. Der Direktor Emeritus des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung forderte heute (28.4.) im ...
mehrBundesverband Wasserpfeifentabak e.V.
Wasserpfeifentabak-Absatz bricht dramatisch ein +++ Bundesfinanzministerium zerstört legalen Markt für Wasserpfeifentabak
Berlin (ots) - In Folge der steuerlichen Maßnahmen für Wasserpfeifentabak im Jahr 2022 ist der Absatz im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresdurschnitt um fast 80 Prozent zurückgegangen. Die Steuerwerte verringerten sich um 48,15 Millionen Euro (rund 70 Prozent), wie aus den jüngsten Steuerdaten ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Übergabe Baum des Jahres 2022
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau-Gipfel - Baugewerbe fordert: Bauen muss jetzt günstiger, schneller und unkomplizierter werden
Berlin (ots) - Zum heutigen Gipfelauftakt des Bündnisses für bezahlbares Wohnen der Bauministerin Klara Geywitz (SPD) erklärt Reinhard Quast, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir begrüßen den Auftakt des Bündnisses, um Fördermaßnahmen für den Wohnungsbau in Deutschland voranzutreiben. Die ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus
Bonn (ots) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuerbefreiung von pflanzlichen Lebensmitteln. "Wenn Obst und Gemüse für die Verbraucherinnen und Verbraucher billiger gemacht werden soll, um sie vergleichsweise kostengünstig von den enormen Preissteigerungen zu entlasten und eine ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Energie- und Lieferkettenkrise in Baubranchen: Verbände unterbreiten Lösungsvorschläge
Berlin (ots) - In Folge des Krieges in der Ukraine hat sich in vielen Branchen des deutschen Baugewerbes eine bedrohliche Situation entwickelt: Unterbrochene Lieferketten und hohe Energiepreise sorgen anhaltend für massive Kostensteigerungen. Davon sind nicht nur Endkunden betroffen, sondern insbesondere auch Unternehmen, die langfristigen Lieferverpflichtungen nur ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller zur KfW-Wohnungsbauförderung: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren
Berlin (ots) - Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung für energieeffiziente Neubauten durch die KfW äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Neustart und Förderstopp - und das innerhalb nur weniger Stunden zeigen die hohe ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Altersabsicherung in Deutschland: Pessimismus nimmt zu
mehrKein verfrühter Förderstopp bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen
Berlin (ots) - Hinsichtlich der von Bundeswirtschaftsminister Habeck beabsichtigten Veränderung bei der Förderung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb warnt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, vor einem verfrühten Ende der staatlichen Zuschüsse für rein batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge (BEV). Die Förderung sollte aus Sicht des ACE frühestens enden, wenn ...
mehrTechem Studie zur Neuregelung der CO2-Kosten
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum Frühjahrsgutachten: Wachstumsprognose von 2,7 Prozent sehr optimistisch / Investitionen durch Senkung der Steuerlast fördern
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbank (BVR) teilt die Einschätzung der Forschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten, dass die Erholung der deutschen Konjunktur deutlich schwächer ausfallen wird als vor dem Beginn des Ukrainekrieges erwartet. Der vorgestellte Prognosewert ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Lage auf dem Bau verschlechtert sich
Berlin (ots) - Zur aktuellen Lage der Branche hat sich der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, wie folgt geäußert: "Die Rückmeldungen unserer Unternehmen, die von einer Verschlechterung der Lage vor Ort berichten, häufen sich. Wichtige Baumaterialien wie Baustahl sind nur schwer lieferbar, geschweige denn, dass Angebote seriös kalkuliert werden können, weil nur ...
mehr
Frieden säen, Krieg beenden - Hunger, Biodiversitäts- und Klimakrise solidarisch stoppen
Berlin (ots) - "Die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Verschärfung der Welternährungskrise muss die Politik endlich aufrütteln." Diesen Appell richteten heute entwicklungspolitische, bäuerliche und Menschenrechts-Organisationen an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei einer Kundgebung vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Hass vor der Haustür / BDZV beteiligt sich erstmals an "Feindbildstudie" des ECPMF
Berlin (ots) - Als "sehr Besorgnis erregend" hat Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), heute in Berlin die wachsende Gewalt gegen Medienschaffende in Deutschland bezeichnet. "Leider bestätigt die neue Feindbildstudie unsere Vermutung, dass zunehmend auch lokale Journalistinnen und Journalisten von ...
mehrConference on the Future of Europe
Von nachhaltigen Verpackungen, über Ausgleichszertifikate für CO2 bis hin zur Abhängigkeit vom russischen Gas - Teil 2 zum Klimapaket der EU-Kommission
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR unterstützt Hilfspaket für die Wirtschaft
Berlin (ots) - "Das von der Bundesregierung geplante Hilfspaket für Unternehmen ist eine wichtige Unterstützung für die Wirtschaft angesichts der Herausforderungen des Ukrainekrieges", sagt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Besonders die vom Anstieg der Energiekosten betroffenen Unternehmen erhalten so gezielte Unterstützung. "Diese Unterstützung ...
mehrDas "digitale Amt" reicht nicht / Um die politische und verwaltungsseitige Handlungsfähigkeit der Zukunft sicherzustellen, braucht es die "selbstfahrende Organisation"
mehrWirtschaftsminister Habeck signalisiert weitere Unterstützung für H2Global-Stiftung
Hamburg/Berlin/Leipzig (ots) - Am Freitag haben sich Stifter und Vorstand der H2Global-Stiftung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Minister Robert Habeck getroffen, um über den zeitnahen Import von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zu sprechen. Dies soll mit dem von der ...
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Landtagspräsidentin Ilse Aigner und BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege initiieren Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern / Medienwirtschaft nachhaltig gestalten
München (ots) - Startschuss für den Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern: Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), haben heute gemeinsam relevante Akteurinnen und Akteure aus Medienbranche und Wissenschaft an einen Runden Tisch im ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Green Deal belohnt nachhaltige Onlinehändler - Nicht nur Pflichten, sondern auch Anreize gefordert
Berlin (ots) - Der bevh begrüßt einheitliche europäische Nachhaltigkeitsregeln für Onlinehändler im Rahmen des europäischen Green Deals. Damit wird nationalen Lösungen zuvorgekommen, die kleinen und mittelgroßen Unternehmen die Umsetzung erschweren. Soll der Green Deal erfolgreich sein, muss er aber ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert: Kein Ausschluss des Mittelstands unter dem Vorwand der Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben
Berlin (ots) - Zu dem Entschließungsantrag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben, der in der morgigen Sitzung des Bundesrates beschlossen werden soll, erklärt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast: "Der Antrag des Landes ...
mehrSöder will weniger Unterhaltung bei den Öffentlich-Rechtlichen
Hamburg (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert von ARD und ZDF mehr Mut zu Selbstbeschränkung. "Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung - aber nicht alles. Der Comedian ist bei einem Privatsender genauso gut aufgehoben", sagt Söder im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Man kann sich auch darüber streiten, ob die ARD den hundertsten Degeto-Spielfilm braucht, wie ,Glück am ...
mehrBecker Büttner Held Rechtsanwälte
Einladung: BBH-Jahreskonferenz "Transformation in eine sozial-ökologische Marktwirtschaft" am 26. April 2022
Berlin (ots) - Der Russland-Ukraine-Konflikt und seine geopolitischen Folgen stellen bisherige Gewissheiten in Frage. Eine sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung mit Energie, wie es das EnWG fordert, wird zunehmend zur Herausforderung. Das ...
mehrWeiteres Urteil zu Strompreisen: Monopolisten dürfen sich keinen Vorteil verschaffen
Hamburg/Köln (ots) - Kritik an Grundversorgungs-Reform der Ampel Stadtwerke und Stromkonzerne, die in einer Region die Grundversorgung übernehmen, dürfen sich dadurch keinen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb verschaffen. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Köln hervor. Die Richter geben damit einer einstweiligen Verfügung statt, die LichtBlick gegen den ...
mehr