BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKK Pfalz zahlt Prämien für Corona-Helden in der Pflege aus
Ludwigshafen (ots) - Insbesondere Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen leisten während der Corona-Virus-Pandemie Außergewöhnliches. Für ihre besonderen Leistungen erhalten sie nach dem Willen der Politik eine einmalige Bonuszahlung von bis zu 1.000 Euro von den Pflegekassen. Die BKK Pfalz kümmert sich im Auftrag der Pflegeversicherung darum, dass die Zahlungen in der Region rund um Ludwigshafen und der Südpfalz bei ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Geldanlage in Corona-Zeiten: Menschen in Deutschland zwischen Zuversicht und Skepsis / Deutscher Geldanlage-Index des DIVA-Instituts
Marburg (ots) - - Die Deutschen sehen in der Corona-Krise Aktien eher positiv - West-Ost-Gefälle: Östliche Bundesländer gegenüber Aktien zurückhaltender - Junge Menschen (18-29 Jahre) und Besserverdienende setzen auf Aktien - Staat ist ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
DK unterstützt MiFID II Review: Wertpapierkultur muss gestärkt werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den heute von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlag für Anpassungen des europäischen Rechtsrahmens für Wertpapiergeschäfte (MiFID II Review). Einige der Anfang 2018 in Kraft getretenen Regelungen der MiFID II waren immer wieder Anlass für Kunden von Banken und Sparkassen, sich beispielsweise über ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Entbürokratisierung bei Wertpapierordern war überfällig / GVB begrüßt EU-Vorschläge zu Vereinfachungen im Wertpapierhandel
München (ots) - Heute hat die EU-Kommission Vorschläge für kurzfristige Erleichterungen im Wertpapierhandel präsentiert, um die wirtschaftliche Erholung Europas zu unterstützen. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) wertet die vorgeschlagenen Veränderungen als "überfälligen Schritt zur Entbürokratisierung ...
mehrNachhaltigkeit im Sport / Dritte Projektrunde von The Mission startet
München (ots) - Internationale Sportwettkämpfe verbinden Menschen und Kulturen über Ländergrenzen hinweg. Aus der modernen Gesellschaft ist der Profisport nicht mehr wegzudenken. Doch in puncto Nachhaltigkeit birgt der Sport Konfliktpotenzial. Gerade Großveranstaltungen beanspruchen Landschaften und Ressourcen über Gebühr. Innovative Lösungen tun not, um ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Veraltetes EU-Gentechnikrecht hat Auswirkungen auf Raps / OVID befürchtet negative Auswirkungen durch geplanten französischen Alleingang bei der Einstufung konventioneller Züchtungsmethoden als GVO
Berlin (ots) - Vor zwei Jahren stufte der Europäische Gerichtshof (EuGH) neuartige Pflanzenzüchtungstechniken der Genomeditierung wie CRISPR-Cas9, auch als "Genschere" bekannt, pauschal und ohne wissenschaftliche Begründung als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ein. Darauf aufbauend entschied im Februar ...
mehrEU-Entsenderichtlinie - ab Ende Juli gelten neue Regelungen
Wiesbaden (ots) - Ab Ende Juli gelten für Unternehmen aus den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die Arbeitnehmer für eine Dienstleistung nach Deutschland entsenden, strengere Regeln. Dafür sorgt das neue Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), mit dem Deutschland die überarbeitete Entsenderichtlinie der Europäischen Union (Richtlinie (EU) 2018/957/ in nationales Recht übersetzt. Mit ihr will die EU den ...
mehrDeutschlandweite Befragung zur zukunftsfähigen urbanen Logistik
Hannover (ots) - Welches Verkehrsmittel nutzen Sie eigentlich, um Ihren Wocheneinkauf zu erledigen? Und wie aufgeschlossen sind Sie gegenüber neuen Lieferkonzepten für bestellte Waren aus dem Internet? Welche Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit? Im Rahmen des Forschungsprojekts USEfUL (Untersuchung, Simulation und Evaluation für Urbane Logistik) führt die Landeshauptstadt Hannover gemeinsam mit der Hochschule ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass" zieht erste Bilanz / Demokratie und Meinungsfreiheit schützen / Hass und Hetze konsequent verfolgen
mehrOnlinehandel mitverantwortlich für die überwiegend illegale Entsorgung von Elektroschrott in Deutschland
Berlin (ots) - Am 24. Juli 2020 ist der Onlinehandel seit vier Jahren zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet - Onlinehandel profitiert von Corona-Krise, trägt jedoch kaum zur Sammlung ausgedienter Elektrogeräte bei - Deutsche Umwelthilfe kritisiert massive Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten des stationären ...
mehr2 Jahre EuGH-Urteil zu den neuen Züchtungstechniken: 23 Verbände fordern rasche Aktualisierung des EU-Gentechnikrechts
mehr
Breuninger stellt Goldbach Quartier vor / Neues Sindelfinger Stadtquartier geplant
mehrDeutsche Unternehmen kommen im internationalen Vergleich am besten durch COVID 19-Krise
Düsseldorf (ots) - Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der COVID19-Krise scheinen deutsche Unternehmen vergleichsweise gut durch die Krise zu bringen. Wie eine groß angelegte Umfrage von HSBC zeigt, ist der Anteil der Unternehmen, die durch die Pandemie stark beeinträchtig sind, in Deutschland mit 53 Prozent am geringsten. Zum Vergleich: Weltweit ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: EU-Gipfelbeschluss zum Hilfspaket beweist Handlungsfähigkeit / Mitgliedsstaaten müssen jetzt Reformprozess anstoßen
Berlin (ots) - Am heutigen Tag haben die europäischen Staats- und Regierungschefs das EU-Hilfspaket zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise beschlossen. Dazu Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Die Europäische Union hat nach ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb|24-Datenrecherche: Geringverdienende tragen oft hohes Corona-Risiko
Berlin (ots) - In der Corona-Krise tragen häufig Beschäftigte mit geringem Lohn ein besonders hohes gesundheitliches und finanzielles Risiko. Das ist das Ergebnis einer Datenanalyse von rbb|24. Speziell in den Bereichen Pflege, Handel und Gastronomie zeigt sich, dass sowohl bundesweit als auch in Berlin und Brandenburg vor allem jene Jobs schlecht bezahlt sind, in ...
mehrGedenktag 21. Juli: Drogentod verhindern - Behandlung für alle
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe kritisiert: Viele Drogenkonsument_innen haben keinen Zugang zur Substitutionstherapie oder überhaupt zu medizinischer Versorgung. Jetzt Lücken schließen und Leben retten. Die Zahl des Tages am morgigen Dienstag lautet: 1.398. So viele Menschen haben im letzten Jahr durch Drogenkonsum und die Folgen einer repressiven Drogenpolitik ihr Leben verloren. Die meisten könnten noch leben. Am ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
EU entscheidet über die Zukunft von Leinsaaten
mehr
Arzneimittelrabattverträge: AOK sanktioniert Umweltsünden und stärkt Liefersicherheit
Berlin (ots) - "Die Corona-Pandemie zeigt überdeutlich, wie sehr die Arzneimittelversorgung in Europa von den weltweiten, krisenanfälligen Produktions- und Lieferketten der global aufgestellten Pharmaindustrie abhängig ist", so Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und Chefverhandler für die bundesweiten Arzneimittelrabattverträge ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rinder-Exporte aus Brandenburg: Staatsanwaltschaft prüft Strafanzeigen wegen Tierquälerei
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaften in Potsdam, Cottbus und Neuruppin prüfen nach Informationen der Redaktion rbb24-Recherche und des ARD-Mittagsmagazins eine Anzeige wegen Beihilfe zur Tierquälerei gegen Brandenburger Amtsveterinäre. Der Juristenverein "Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutz e.V." (DJGT) hat Anzeige gegen drei Brandenburger ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
ISH 2021: Heizungsindustrie ist Green Deal ready
Köln/Berlin (ots) - Große Ziele und hohe Erwartungen an die Wirtschaft kennzeichnen den Green Deal der Europäischen Union "Der Schlüssel für den Erfolg des Green Deals liegt nicht zuletzt in der konsequenten Erschließung der hohen CO2-Minderungspotenziale im Wärmemarkt" so Uwe Glock, Präsident des BDH. "Auf der ISH 2021 zeigt die deutsche Heizungsindustrie technologische Innovationen und Lösungen für eine ...
mehrBeweise nur zwischen '96 & '97: Rechtliche Überprüfung der Novel Food Argumentation des BVL durch CannaTrust
Berlin (ots) - CannaTrust befindet sich weiterhin im Austausch mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über die Frage der Einordnung von CBD-haltigen Produkten nach der Novel Food-Verordnung. Bekanntermaßen ist das BVL bisher der Auffassung, dass keine ausreichenden ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bundesumweltministerium und Chemieverband VCI entwickeln neue Messmethoden für 50 Chemikalien
Frankfurt/Main (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) Im Human-Biomonitoring-Projekt ist die Auswahl von 50 Stoffen abgeschlossen worden, für die erstmals Messmethoden entwickelt werden. Diese Stoffe können über Lebensmittel, Trinkwasser, Kosmetika ...
mehrStudie: Unternehmen wollen Schulterschluss mit dem Staat für mehr digitale Unabhängigkeit Europas / Zwei von drei Entscheidern fordern europäische Cloud-Infrastruktur wie Gaia-X
Hamburg (ots) - Zwei von drei Entscheidern in Deutschland sind für den Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur nach dem Modell Gaia-X. Dafür setzen sie auch auf die Unterstützung des Staates: Sechs von zehn Befragten fordern eine stärkere Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft für mehr digitale ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe in großer Sorge um die Auftragsvergabe im Straßenbau
Berlin (ots) - - Bund und Länder müssen kontinuierliche Vergabe sicherstellen. Am 1. Januar 2021 soll die Autobahn GmbH des Bundes die Verantwortung für die 13.000 Kilometer Autobahn in Deutschland übernehmen und damit die Umwandlung der Auftragsverwaltung für die Bundesautobahnen in Bundesverwaltung abgeschlossen sein. Zudem soll die DEGES noch in 2020 in der neuen Autobahn GmbH aufgehen und dort die Großprojekte ...
mehrDeutsche um die 40: Generation Rentenangst
mehrVerbot von Genitalverstümmelungen im Sudan: Mogelpackung und Papiertiger?!
mehrSmart Country Convention geht als Special Edition an den Start
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV: Flughäfen erholen sich nur langsam - Wegfall tausender Arbeitsplätze durch Kurzarbeit begrenzen
Berlin (ots) - Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an Flugzeugen. "Trotz der Lockerung der Reisewarnungen verharren aktuell die Passagierzahlen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flughafengesellschaft - Anzeige wegen "unrichtiger Darstellung" der Finanzlage
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Cottbus prüft derzeit das Vorliegen eines Anfangsverdachts wegen "Unrichtiger Darstellung nach § 331 Handelsgesetzbuch" im Zusammenhang mit dem Finanzgebaren der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB). Dabei geht es um die unrichtige Darstellung der finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens unter anderem durch ...
mehr