Storys zum Thema Handelsbilanz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in Deutschland
Washington (ots) - Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des Internationalen Währungsfonds (IWF), die anlässlich dessen Herbsttagung vorgestellt wurden. Aus Sicht des ...
mehrBerliner Morgenpost/Endspiel für die Ampel/Leitartikel von Tobias Kisling
Berlin (ots) - Britische Wirtschaftszeitungen bezeichnen Deutschland bereits wieder als "kranken Mann Europas". Das letzte Mal, als der "Economist" mit einer solchen Karikatur für Aufsehen sorgte, ist ein Vierteljahrhundert her. Die Arbeitslosigkeit stieg, die Sozialabgaben auch, die Wirtschaft lahmte. Es folgte Gerhard Schröders Agenda 2010. Eine Kraftanstrengung ...
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2024 stellt finanzielle Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt
Peking (ots/PRNewswire) - PEKING, 22. Oktober 2024 /PRNewswire/ – Unter dem Motto „Trust and Confidence – Work Together to Promote Financial Openness, Cooperate for Shared Economic Stability and Growth" (Vertrauen und Zuversicht – Zusammenarbeit zur Förderung der finanziellen Offenheit, Kooperation für ...
mehrExporte im August 2024: +1,3 % zum Juli 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2024 131,9 Milliarden Euro +1,3 % zum Vormonat +0,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), August 2024 109,4 Milliarden Euro -3,4 % zum Vormonat -3,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), August 2024 +22,5 Milliarden Euro Im August 2024 sind die deutschen Exporte ...
mehrEZB senkt die Leitzinsen: Zügel nicht zu rasch lockern / Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg (ots) - Ein Konjunkturbooster täte Europas größter Volkswirtschaft wahrlich gut. Allerdings sind Banken oft langsamer darin, Darlehenszinsen zu senken als Guthabenzinsen. Beim Festgeld ging es in Erwartung des Zinsschritts zuletzt schon deutlich bergab, nun dürften auch Tagesgeld- und andere Spareinlagen geringer verzinst werden. Dadurch gewinnen Aktien ...
mehr
Exporte im Juli 2024: +1,7 % zum Juni 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2024 130,0 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat -1,2 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2024 113,2 Milliarden Euro +5,4 % zum Vormonat -0,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juli 2024 +16,8 Milliarden Euro Im Juli 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber ...
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
78. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / KI-Transformation / Eine neue Ära der Betriebswirtschaft / 10./11. September 2024 - Düsseldorf / betriebswirtschafter-tag.de
mehrExporte im Juni 2024: -3,4 % zum Mai 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2024 127,7 Milliarden Euro -3,4 % zum Vormonat -4,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2024 107,3 Milliarden Euro +0,3 % zum Vormonat -6,4 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juni 2024 +20,4 Milliarden Euro Im Juni 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber ...
mehrWer nichts wird, wird Wirt? / Per Onlinestudium zum staatlichen Hochschulabschluss
mehrExporte im Mai 2024: -3,6 % zum April 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2024 131,6 Milliarden Euro -3,6 % zum Vormonat -1,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Mai 2024 106,7 Milliarden Euro -6,6 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Mai 2024 +24,9 Milliarden Euro Im Mai 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber April ...
mehrWiWo-Ranking: Wirtschaftsinformatik in Top Ten der Universitäten
mehr
Exporte im April 2024: +1,6 % zum März 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), April 2024 136,5 Milliarden Euro +1,6 % zum Vormonat +1,9 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), April 2024 114,5 Milliarden Euro +2,0 % zum Vormonat -0,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), April 2024 +22,1 Milliarden Euro Im April 2024 sind die deutschen Exporte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EZB und Zinsen
Halle/MZ (ots) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde und anderen Notenbankern ist anzumerken, dass sie inzwischen nicht mehr wirklich glücklich sind mit der Absenkung der Sätze. Es spricht einiges dafür, dass die Zinswende bis auf Weiteres eine Eintagsfliege bleibt. Jetzt wäre eigentlich die Stunde der Politik. So wie US-Präsident Joe Biden es mit seinem gigantischen Konjunkturprogramm vormacht. Was inzwischen nicht ...
mehrSo geht Online-Banking
mehrDie Lösung aller Liquiditätsprobleme? Externer CFO klärt auf, was es mit dem Factoring auf sich hat - und wer wirklich davon profitiert
mehrExporte im März 2024: +0,9 % zum Februar 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), März 2024 134,1 Milliarden Euro +0,9 % zum Vormonat +1,2 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), März 2024 111,9 Milliarden Euro +0,3 % zum Vormonat -3,0 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), März 2024 +22,3 Milliarden Euro Im März 2024 sind die deutschen Exporte ...
mehrPressemitteilung Nr. 030/2024 der Leibniz Universität Hannover Wirtschaft verstehen, Wissen schaffen - Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der LUH wird 50 Jahre alt
mehr
Exporte im Februar 2024: -2,0 % zum Januar 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2024 132,9 Milliarden Euro -2,0 % zum Vormonat -4,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2024 111,5 Milliarden Euro +3,2 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2024 +21,4 Milliarden Euro Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte ...
mehrExporte im Januar 2024: +6,3 % zum Dezember 2023
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Januar 2024 135,6 Milliarden Euro +6,3 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Januar 2024 108,0 Milliarden Euro +3,6 % zum Vormonat -8,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Januar 2024: +27,5 Milliarden Euro Im Januar 2024 sind die deutschen Exporte ...
mehrChina im Jahr 2023 nur noch mit geringem Vorsprung wichtigster Handelspartner Deutschlands
WIESBADEN (ots) - - China zum achten Mal in Folge wichtigster Handelspartner, Handelsvolumen aber nur 0,7 Milliarden Euro höher als das Handelsvolumen mit den USA - Defizit von 58,4 Milliarden Euro im Handel mit China, Exportüberschuss von 63,5 Milliarden Euro im Handel mit den USA - Kraftwagen und Kraftwagenteile wichtigste Export- und Importgüter Mit einem ...
mehrExporte im Dezember 2023: -4,6 % zum November 2023 / Exporte im Jahr 2023: -1,4 % zum Vorjahr
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Dezember 2023 125,3 Milliarden Euro -4,6 % zum Vormonat -4,6 % zum Vorjahresmonat Jahr 2023 1 562,1 Milliarden Euro -1,4 % zum Vorjahr Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Dezember 2023 103,1 Milliarden Euro -6,7 % zum Vormonat -12,4 % zum Vorjahresmonat Jahr 2023 1 352,5 ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Neuaufstellung der INSM abgeschlossen / Matuschka wird Chefvolkswirtin / Wandel Kampagnenchefin
mehrFrankfurt Digital Finance startet 2024 in die fünfte Runde
mehr
Exporte im November 2023: +3,7 % zum Oktober 2023
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), November 2023 131,2 Milliarden Euro +3,7 % zum Vormonat -5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), November 2023 110,8 Milliarden Euro +1,9 % zum Vormonat -12,2 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), November 2023 +20,4 Milliarden Euro Im November 2023 sind die deutschen ...
mehrDebeka-Vorstand Ralf Degenhart feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
mehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Die größte Herausforderung 2024 ist die geräuschlose Verarbeitung des gestiegenen Zinsniveaus
Frankfurt am Main/Düsseldorf (ots) - - Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte des Kapitalmarkt-Ausblicks 2024 - Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger formuliert konjunkturelle Erwartungen Hauck Aufhäuser Lampe hat den Kapitalmarkt-Ausblick 2024 mit dem Titel "Belastungsprobe" veröffentlicht. Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger formuliert darin die Erwartungen an die ...
mehrExporte im Oktober 2023: -0,2 % zum September 2023
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2023 126,4 Milliarden Euro -0,2 % zum Vormonat -8,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Oktober 2023 108,6 Milliarden Euro -1,2 % zum Vormonat -16,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Oktober 2023 +17,8 Milliarden Euro Im Oktober 2023 sind die deutschen Exporte ...
mehrUni Osnabrück: Masterstudiengänge in den Wirtschaftswissenschaften erzielen sehr gute Bewertungen
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück freut sich sehr über die neuen Ranking-Ergebnisse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für die Masterstudiengänge BWL, Economics (VWL) und Wirtschaftsinformatik. Das gesamte Studienangebot wird dabei von den Studierenden ausgezeichnet ...
mehrCHE-Ranking: Wirtschaftswissenschaften Spitze bei Master und Promotion
mehr