Storys zum Thema Handwerk
- mehr
EWE CIO Christian Arnold ist neuer CEO von PV-Anbieter EIGENSONNE
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 07/2023: "Halbjahresvergleich 2023" / Aktuelle Analyse: Jobangebot erreicht im ersten Halbjahr 2023 neuen Höchststand
Berlin (ots) - In vielen Teilen Deutschlands herrscht mittlerweile Vollbeschäftigung. Fachkräfte sitzen dadurch oftmals am längeren Hebel und haben vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl ihres Arbeitgebers. Entsprechend groß ist der Personalengpass, so dass das Recruiting bundesweit auf Hochtouren läuft. ...
mehrOktay Cömertler: Die Balance zwischen unternehmerischem Erfolg und abenteuerlichen Unternehmungen
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG BAU ab sofort mit digitaler Echtheitsprüfung
Berlin (ots) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG BAU ab sofort mit digitaler Echtheitsprüfung Hauptunternehmen, die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten, können deren Echtheit ab sofort digital nachvollziehen. Das ermöglicht ein neuer Service der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung (UB) bestätigt die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugenehmigungen gehen weiter zurück: Es droht eine Verschärfung der Wohnungsnot
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Seit Monaten gehen die Baugenehmigungszahlen zurück. Im Mai dieses Jahres erteilten die Behörden nun 25,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Mai 2022. Bei den neu zu ...
mehr
Josef Zauner: 5 Tipps, die Handwerksunternehmen beim Onboarding neuer Mitarbeiter beachten sollten
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Größte Gesellenfreisprechung in einem Gesundheitshandwerk: 651 neue Hörakustik-Gesellen und -Gesellinnen
mehrDem Handwerk fehlen 40.000 Leute? Dieser Handwerker kann sich vor Bewerbungen kaum retten - das ist seine Strategie
mehrHemmschwelle Bewerbungsschreiben: 3 Tipps, wie Handwerksbetriebe ohne Anschreiben mehr qualifizierte Bewerbungen erhalten
mehrBohrtechniktage 2023 mit 73. Deutschen Brunnenbauertagen am 20. - 21. September 2023 in Bad Zwischenahn - bohren, bilden, begeistern - Leitthemen: Geothermie, Energie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit
mehrRaumfabrik Konzept- und Ideenschmiede GmbH
Hommage an die besten Handwerker Deutschlands: "Excellence Award des Handwerks" zeigt, was die Branche so wertvoll macht
mehr
Johannes Gronover: Positionierung und Spezialisierung im Handwerk
mehr100 Jahre Bauhaus in Weimar: Ein großes Fest für große Ideen
mehrTineco reduziert anlässlich des Amazon Prime Days die Preise
Berlin (ots/PRNewswire) - Tineco, ein führender Pionier auf dem Gebiet der Bodenpflege und intelligenter Haushaltsgeräte, kündigt heute an, zum Amazon Prime Day am 11. und 12. Juli ausgewählte Produkte zu stark rabattierten Preisen anzubieten. Das Angebot inkludiert die Akkusauger Tineco PURE ONE S15 PRO, Tineco PURE ONE S15 ESSENTIALS sowie die Nass- & Trockensauger Tineco FLOOR ONE S3, Tineco FLOOR ONE S5 und Tineco ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ersatzbaustoffverordnung: "Entscheidung des Bundesrats ist ein Bärendienst für die Kreislaufwirtschaft"
Berlin (ots) - Heute entschied der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung. Statt mit einer Regelung zum Abfallende mehr Recycling am Bau zu ermöglichen, hat die Politik eine große Chance vertan, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. "Bund und Länder ...
mehrDominik und Gerd Seitz: Wie ein Online-Shop die Handwerksbranche begeistert
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Photovoltaik-Anlagen installiert das Dachdeckerhandwerk / Neue Verbraucher-Website informiert, was bei der Installation von PV-Anlagen auf Dächern berücksichtigt werden muss: www.pv-dachdecker.de
Köln (ots) - Photovoltaik boomt und immer mehr Eigenheimbesitzer setzen auf Strom aus erneuerbaren Energien. Die aktuell günstige Fördersituation, aber auch die in einigen Bundesländern bestehende Pflicht zur Photovoltaik belebt den PV-Hochlauf zusätzlich. Die Ankündigung von Wirtschaftsminister Habeck, ...
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Die Autodoktoren auf E-Fuels-Tour im EU-Parlament
mehrDer Mittelstand. BVMW begrüßt die Vorschläge zur moderaten Mindestlohnanpassungen der Mindestlohnkommission
Berlin (ots) - "Die moderate Erhöhung von zunächst 41 Cent ab dem 1.1.2024 auf 12,41 Euro je Stunde sowie um weitere 41 Cent auf insgesamt 12,82 Euro ab dem 1.1.2025 zeugen von Augenmaß und Verständnis für die wirtschaftliche Situation Deutschlands. Eine von den Gewerkschaften und von Bundesarbeitsminister ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsches Baugewerbe: Die Talfahrt im Wohnungsbau geht ungebremst weiter
Berlin (ots) - "Der Wohnungsbau bleibt das große Sorgenkind der Baukonjunktur. Nach den neuen Zahlen geht die Talfahrt ungebremst weiter. Diese Entwicklung müssen wir aufhalten", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), die aktuellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zu den bewilligten Bauanträgen und zu den ...
mehrDie Gewinner des Deutschen Dachpreises 2023 bei feierlicher Preisverleihung in Gütersloh gekürt
mehrUnterstützung aus dem Ausland fürs Handwerk: Experte gibt Zukunftsaussichten, wie es nach der geplanten Änderung des Einwanderungsgesetzes aussehen könnte
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Verunsicherung der Verbraucher schwächt die Konjunktur im Maler- und Lackiererhandwerk: Wärmepumpen-Diskussion führt zu Investitionszurückhaltung
Frankfurt (ots) - Die jährliche Konjunkturbefragung des Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz zeigt die Verunsicherung, die aktuell unter Verbrauchern angesichts der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes herrscht. So fallen die Erwartungen der im Frühjahr 2023 befragten Maler- und Lackierbetriebe an ...
mehr
Darum gewinnen diese besonderen Grabsteine so viele Preise / Rokstyle erhält den Excellence Award des Handwerks
mehrForderungen durchsetzen: Experte verrät, wie Handwerker bei ihren VOB-Projekten endlich das bekommen, was sie verdienen
mehrKosten- und Zeiteinsparung durch E-Learning-Plattformen: Florian Janko verrät, warum Handwerksbetriebe auf Online-Schulungen setzen sollten
mehrHolzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
Lagebericht 2023: Zimmerer- und Holzbaugewerbe behauptet sich
Berlin (ots) - Markt- und Konjunkturentwicklung im Zimmerer- und Holzbaugewerbe Die Anzahl der Betriebe und Beschäftigten im Zimmerer- und Holzbaugewerbe in Deutschland ist weiter leicht gewachsen. 2022 konnten 12.157 Betriebe und 74.689 Beschäftigte gezählt werden. Deutlich zugenommen haben die größeren Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten. Der Umsatz der Betriebe ist trotz des Rückgangs der Baugenehmigungen im ...
mehrBrandgefahr im Betrieb: Donato Muro verrät, welche groben Fehler Betrieben immer wieder unterlaufen
mehrMitarbeiter im Handwerk sind Kamerascheu? Video-Profi erklärt, wie man sein Team richtig in Szene setzt
mehr