Storys zum Thema Hilfsorganisation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Naumann-Stiftung eröffnet Büro für Menschenrechte in Genf / Bundesjustizminister Buschmann: "Die Mutigen brauchen Unterstützung."
Berlin / Genf (ots) - Am 10. Juli eröffnet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit den Human Rights Hub in Genf. Der Human Rights Hub wird ein Knotenpunkt für die Förderung von Freiheits- und Menschenrechten weltweit sein. Journalistinnen, Anwälte, Aktivisten - viele setzen sich für die universelle ...
mehrCaritas international: "Wir konnten den Opfern nach dem Angriff in Kiew sofort Hilfe leisten"
Freiburg/Kiew (ots) - Caritas international verurteilt den Angriff auf die Kinderklinik in Kiew - Caritas Ukraine leistet Nothilfe - Auswärtiges Amt stellt dafür Mittel bereit. "Wir sind tief erschüttert über den abscheulichen Angriff auf die Schwächsten in Kiew. Schwerkranke Kinder, die sich in der ...
mehrErnährungskrise verschärft sich: Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor wachsender Not im Sudan / Konflikt löst Hungersnot und Massenvertreibung aus - Organisationen im Bündnis leisten Nothilfe
mehr"Wenn ich das Martinshorn höre, geht direkt Adrenalin durch meinen Körper." Drei Notfallhelden sind ab Montag, 15. Juli, für SAT.1 im "Einsatz mit Herz"
mehrDer ASB Hamburg erinnert an Samariter Dr. Hugo Natannsen
mehr
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Ukraine: Help verurteilt Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kyjiw
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zerstörtes Kinderkrankenhaus in der Ukraine / SOS-Kinderdörfer: "Schock und Trauer werden uns nicht davon abhalten, zu handeln!"
mehrDRF Luftrettung im TV / Luftretterin aus dem Norden bei "Einsatz mit Herz" von Sat.1
mehrNach Angriff auf Kinderkrankenhaus in Kiew: action medeor weitet Medikamentenhilfe für Ukraine aus
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
50 Jahre Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes / Mehr als 250.000 Kunden, 5.000 Artikel: Guter Partner für viele Feuerwehren
Bonn/Berlin (ots) - In diesem Jahr feiert die Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH ihr 50-jähriges Bestehen. Geboren 1974 aus einer spontanen Idee in einem Wohnzimmer in Bonn-Bad Godesberg, anfangs mit weniger als zehn Artikeln und einem Faxgerät, hat sich die Welt im Feuerwehrversand seit der ...
mehrDrei Jahre nach der Flut in Ahrtal und Eifel: Mehrheit laut repräsentativer Umfrage unzufrieden mit Krisenmanagement der Landesregierung
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Tag der Weltbevölkerung am 11. Juli: Stärkung von Frauenrechten wichtiger als Reglementierung der Geburtenrate
mehrKindernothilfe: Kinderschutz braucht mehr Aufklärung
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe zeigt sich bestürzt über die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes zur zunehmenden Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen. "Der Kinderschutz steckt in einer Krise. Das zeigen die steigenden und alarmierenden Zahlen deutlich", betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann. "Es ist die Aufgabe von Politik und Gesellschaft, Kinderschutz sowie die Rechte von Mädchen ...
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
2Vier Religionen an einem Tisch / Bundesweite Hilfsaktion "Speisen für Waisen" regt zur Verständigung zwischen den Religionen an
mehrFulda feiert 40 Jahre „Christoph 28“
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsch-polnische Zusammenarbeit weiter gestärkt / Deutscher Feuerwehrverband erneuert Vereinbarung mit polnischem Pendant
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Helfen unter Beschuss: Immer mehr NGO-Mitarbeiter in der Ukraine von Erschöpfung und Burnout betroffen
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Gewalt gegen Geflüchtete in der Türkei: "Die Kinder trauen sich nicht mehr, das Haus zu verlassen"
Osnabrück/Berlin (ots) - Seit letztem Sonntag mehren sich gewaltsame Übergriffe insbesondere gegen syrische Geflüchtete in der Türkei. Während Geschäfte zerstört und Fensterscheiben eingeworfen werden, leben Schutzsuchende in Angst. In der Stadt Kayseri, in der Migrant*innen gut 5 Prozent der Bevölkerung ausmachen, kursierte am vergangenen Sonntag ein Video in ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Junioren sind Vize-Europameister im Rettungsschwimmen
mehrZivil- und Selbstschutz: Ist Deutschland bereit für den Krisenfall?/ Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt am 10. Juli 2024 in Freiburg die Zahlen des Spendenjahres 2023 vor und gibt Einblicke in aktuelle humanitäre Hilfseinsätze 1. Spendenergebnis 2023 Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, gibt das Spendenergebnis für das Jahr 2023 bekannt. 2. Haushaltskürzungen treffen die Ärmsten der Armen ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Koalition geht in die Sommerpause und vergisst die Kinder
Berlin (ots) - Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler*innen ist erschüttert, dass die Bundesregierung sich zu keiner echten Kindergrundsicherung für arme Kinder durchringen kann. Seit Monaten hängt der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung im Bundestag fest. Dabei wurde die ursprüngliche Reformidee in der Koalition sowieso schon deutlich abgespeckt. An ausreichenden Leistungshöhen für Kinder fehlt es im ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Junioren-EM in Riesa: Rettungsschwimmer aus Italien triumphieren im Pool
mehr
Sachsen-Anhalt/Feuerwehren / Zulauf zu Jugendfeuerwehren ist ungebrochen
Halle/MZ (ots) - Brände löschen, Menschen retten, Unfälle absichern - das Grundhandwerk dafür lernen Kinder bei der Jugendfeuerwehr. Und die erlebt in Sachsen-Anhalt großen Zulauf: 17.900 Mitglieder zählten die Kinder- und Jugendfeuerwehren 2023. Das ist ein Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - und ein Rekordwert. "Wir haben im Nachwuchsbereich ein ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung 2024 in Italien mit 22 Nationen: Drei deutsche Gruppen am Start
Borgo Valsugana (IT) (ots) - Vom 21. bis 28. Juli 2024 bringt die 24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF Jugendfeuerwehr-Begeisterte aus 22 Nationen nach Italien. Als "Team Deutschland" nehmen die Gruppen der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen (Bayern), der Jugendfeuerwehr Kummer ...
mehr- 4
"Hungriger Wolf" ein fliegender Gelber Engel
mehr Oliver Kahn-Stiftung und SOS-Kinderdorf e.V. vereint für Kinder im Rahmen der UEFA EURO 2024
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG führt europäischen Wasserrettungsverband
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Junioren-EM im Rettungsschwimmen: DLRG eröffnet internationalen Wettkampf in Riesa
mehr