DJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Die Würde des Menschen muss unantastbar bleiben / Holocaust-Gedenktag am 27.01.
Berlin (ots) - Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "'Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Solidarität begegnen` lautet Artikel 1 der ...
mehrZDFinfo startet "Countdown zum Kriegsende" vor 75 Jahren
mehrZDF zeigt "Die Kinder von Windermere" / Fernsehfilm und Dokumentation zum 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung (FOTO)
mehrZDF zeigt Dokumentation "Ein Tag in Auschwitz" (FOTO)
mehrphoenix sendet knapp 30 Stunden Sonderprogramm zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Bonn (ots) - Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix zahlreiche Dokumentationen sowie die zentralen Gedenkveranstaltungen und Ansprachen. Die Berichterstattung zum Thema beginnt am Donnerstag, 23. Januar, mit der Ansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Yad Vashem in Jerusalem. ...
mehr
ZDF-Sendungen zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (FOTO)
mehrFilme und Dokumentationen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in 3sat
mehrFord-Werk in Saarlouis: 50 Jahre automobile Wertarbeit (FOTO)
mehrKen Duken und Picco von Groote spielen in "Der blonde Hans" (AT) - Drehstart für NDR/rbb-Dokudrama in Wrisbergholzen (Landkreis Hildesheim)
mehrRoland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen: "Wir wollen eine Brücke in die nächste Generation schlagen"
Bonn/Berlin (ots) - Am 30. Jahrestag der Erstürmung der Stasi-Zentrale setzt Roland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen, auf die Zukunft. Noch immer gebe es 15.000 Säcke mit zerrissenen Papieren, die aufgearbeitet werden müssten. Das solle nun digital und virtuell geschehen. "Wir werden nicht zulassen, ...
mehr- 4
SKODA AUTO feiert 2020 sein 125-jähriges Gründungsjubiläum (FOTO)
mehr
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Das Kölner Praetorium auf dem Weg zum Welterbe / MiQua beteiligt sich mit dem einzigartigen römischen Monument an grenzübergreifender UNESCO-Bewerbung
mehrRadio Bremen-Dokumentation "Korruption und Wohnungsbau - Das Ende der Neuen Heimat" am Montag, 13.1., im Ersten
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
16KiKA für alle: Neue Staffel des KiKA-Geschichtsformats "Triff..." ist barrierefrei / Ab 12. Januar 2020 mit Inez Bjørg David als Marie Curie
Ein DokumentmehrHolocaust-Überlebende Eva Schloss war eifersüchtig auf ihre Stiefschwester Anne Frank
Hamburg (ots) - Eva Schloss, Holocaust-Überlebende und Stiefschwester von Anne Frank, hatte immer Probleme damit, dass Anne Franks Schicksal im Gegensatz zu ihrem eigenen die Welt bewegte. "Ich war eifersüchtig. Das ist genauso als würde man hassen", erzählt die 90-Jährige im Interview mit dem ZEITmagazin. Jeder kenne Anne Franks Tagebuch, aber niemand habe je von ...
mehrLegendäre Liebespaare: 3sat zeigt die ersten beiden Dokumentationen aus der Reihe "Iconic Couples"
mehr3satThementag "TATATATAAA - 250 Jahre Beethoven"
mehr
"Geheimes Israel - Der Mossad": Dreiteilige Doku in ZDFinfo
mehr- 4
Masse mit Klasse: Im Ford-Werk Saarlouis läuft das 15-millionste Auto vom Band (FOTO)
mehr Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
"Ein Verbrechen, das vor aller Augen stattfand."/ Vor 20 Jahren verkündete Bundespräsident Johannes Rau die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit
Berlin (ots) - Am 17. Dezember 2019 jährt sich zum 20. Mal die Erklärung von Bundespräsident Johannes Rau anlässlich der Einigung zur Entschädigung von NS-Zwangsarbeit, in der er um Vergebung für begangenes Unrecht bat. Mehr als 20 Millionen Menschen aus fast ganz Europa wurden während des Zweiten Weltkrieges ...
mehr"Dynastie Knie - 100 Jahre National Circus": 3sat zeigt zweiteiliges Doku-Drama
mehr"ZDF-History: Sisi - Die wilde Kaiserin" mit Sunnyi Melles (FOTO)
mehr"Geraubte Kunst" in 3sat: Kulturdoku von Felix von Boehm und Constantin Lieb über den Umgang mit in der NS-Zeit enteigneter Kunst
mehr
"Tödliche Entscheidung": ZDFinfo über das Geiseldrama von Aachen
mehrErinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Herbert-Lewin-Preis 2019 verliehen / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin (ots) - Zum siebten Mal wird heute in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen. Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundesärztekammer (BÄK), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenzahnärztlichen ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Festveranstaltung des DPhV zu "Friedliche Revolution und 30 Jahre Mauerfall"
Berlin (ots) - Festveranstaltung des DPhV zu "Friedliche Revolution und 30 Jahre Mauerfall" Am Freitag, 29.11.2019, 19.30 - 21.00 Uhr im Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig-Gohlis Die Festveranstaltung "Friedliche Revolution und 30 Jahre Mauerfall" wird im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Deutschen Philologenverbandes, an der die Vorsitzenden und ...
mehrDer ungelöste Fall Herrhausen: Neue ZDFinfo-Doku zum 30. Todestag
Mainz (ots) - Zum 30. Todestag von Alfred Herrhausen beleuchtet am Freitag, 29. November 2019, 20.15 Uhr, in ZDFinfo die neue Dokumentation "Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen" das Attentat, die Ermittlungen und die noch nicht erfolgte Klärung des Falls. Im Anschluss an die Erstausstrahlung sendet ZDFinfo von 21.00 Uhr bis nach Mitternacht erneut die Dokumentationen "Tod in Bad Kleinen - Das letzte Gefecht der ...
mehr