Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Pioniere der Lüfte - Nonstop über den Atlantik" am Montag, 9. September, um 23:50 Uhr im Ersten
mehrStaatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Tag des offenen Denkmals in den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" findet am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die staatlichen Schlösser Bothmer, Granitz, Güstrow, Hohenzieritz, Ludwigslust, Mirow und Schwerin sowie das Staatliche Museum Schwerin öffnen ihre ...
mehrWer war Dürer wirklich? Dokumentarisches Porträt in der ZDF-Reihe "Terra X" (FOTO)
mehr3sat: "Die geheimen Gärten von Lucca" / Dokumentation von Gernot Stadler und Björn Kölz
mehrFelix Nussbaum in der "Digitalen Kunsthalle" des ZDF (FOTO)
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Erhalten und Erneuern: Denkmäler energetisch modernisieren
Berlin (ots) - Wer eine denkmalgeschützte Immobilie energetisch auf den neuesten Stad bringen will, kann nicht einfach loslegen. Bestimmte bauliche Eingriffe sind verboten und auch kleinere Änderungen unterliegen strikten Regeln. Das Serviceportal "Intelligent heizen" gibt Tipps zum Vorgehen und zur Finanzierung. Jede energetische Modernisierung sollte gut geplant werden. Für denkmalgeschützte Immobilien gilt das ...
mehrphoenix live: Zentrale Gedenkfeier zur Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren in Warschau - Sonntag, 1. September 2019, 11.45 Uhr
Bonn (ots) - Mit einer Zentralen Gedenkveranstaltung wird in Warschau an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, am 1. September 1939, erinnert. phoenix überträgt die Veranstaltung live, bei der unter anderem der polnische Präsident Andrzej Duda und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen ...
mehrZDF berichtet von Gedenkfeiern zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs (FOTO)
mehrStonehedge Beteiligungsgesellschaft mbH
Berlin-Friedenau - wo die Eigentumswohnung Berlins Kulturgeschichte widerspiegelt
Berlin (ots) - In Berlin-Friedenau finden sich neben Gründerzeit- und Jugendstilbauten auch Häuser mit Merkmalen der Reformarchitektur. Der Ortsteil, in dem der Berliner Projektentwickler Stonehedge investiert, versammelt die Architektur der Jahrhundertwende - und hat viel über die kulturelle Geschichte Berlins zu erzählen. Wer an Wohngebäude aus der Wendezeit ...
mehrZDFinfo mit Doku-Dreiteiler über Russlands Geheimdienste
mehrZDF zeigt Dokudrama "Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge" (FOTO)
mehr
phoenix premiere: POLEN 39 - Wie deutsche Soldaten zu Mördern wurden - Samstag, 26. Oktober 2019, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Ein Film von Alexander Hogh und Jean-Christoph Caron, phoenix/ZDF/2019 Der Zweite Weltkrieg ist Anfang September 1939 nur wenige Stunden alt, da finden die ersten deutschen Verbrechen statt: Stukas machen Jagd auf Zivilisten, "ganz normale" deutsche Soldaten brennen polnische Dörfer nieder und ermorden ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Stumme Zeugnisse 1939 - Ausstellung anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen, 1. September 1939/2019
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Kindheit im Zweiten Weltkrieg / KiKA zeigt die Premiere von "Der Krieg und ich" (SWR) ab 31. August
Erfurt (ots) - Die Serie "Der Krieg und ich" (SWR) erzählt in acht Episoden, wie Kinder aus ganz Europa den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. KiKA zeigt am 31. August und 1. September sowie am 7. und 8. September ab 20:00 Uhr jeweils zwei Episoden, eingebettet in einen moderierten, begleitenden Rahmen. Geschichte authentisch und kindgerecht erzählt Die Serie "Der Krieg ...
mehrAktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum
"Wir sind weitaus mehr" / Denkmal-Initiativen verweisen auf große Zahl privater Denkmaleigentümer
Berlin (ots) - Wenn der Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform die Besonderheiten von Baudenkmalen nicht mehr berücksichtigt, kann dies bei den betroffenen Denkmaleigentümern zu einer Abgabenerhöhung von bis zu vierzig Prozent führen. Davor warnen gemeinsam sechs große Denkmalpflegeinitiativen nicht nur in einem ...
mehrVerdi-Schätze aus dem Mailänder Ricordi-Archiv erstmals in den USA zu sehen
mehr80 Jahre Beginn Zweiter Weltkrieg: ARTE zeigt Programmschwerpunkt
mehr
Das Schweigen der Väter brechen: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Nachlass"
mehrWas die Republik bewegte: Fünfteilige 3satKulturdoku-Reihe "Deutsche Debatten"
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Pfandbrief wird 250 Jahre
mehrphoenix premiere: forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie - 1969 - Sonntag, 25. August, 13 Uhr
Bonn (ots) - In der Reihe Forum Demokratie beleuchtet phoenix politische Prozesse aus historischer Perspektive. In diesem Jahr folgt das Format der Jahreszahl 9 durch das vergangene Jahrhundert. Denn oft vollzogen sich in diesen Jahren Wegscheiden der Demokratieentwicklung in Deutschland. Nachdem das Forum ...
mehrDer Zweite Weltkrieg komplett: ZDFinfo mit 17 Dokus anlässlich des Kriegsbeginns vor 80 Jahren
mehr"Jacques - Entdecker der Ozeane": 3sat zeigt Biopic über Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau
mehr
- 5
SKODA mit sieben Fahrzeugklassikern bei der Sachsen Classic Rallye am Start (FOTO)
mehr Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Mysteriöse Kriminalfälle der DDR"
mehrSPORT BILD-Award 2019 für das Lebenswerk geht an Horst Eckel / Verleihung auf dem 17. SPORT BILD-Award am 19. August in Hamburg
Berlin (ots) - Horst Eckel erhält den SPORT BILD-Award 2019 für sein Lebenswerk. Die heute 87-jährige deutsche Fußball-Legende ist der letzte lebende Spieler der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1954. Beim "Wunder von Bern" war Horst Eckel mit erst 22 Jahren der jüngste deutsche Spieler. ...
mehrBollwerke der Macht: Zweiteilige "Terra X"-Dokumentation über Burgen im ZDF (FOTO)
mehrOst-West-Verhältnis im Blick: "ZDFzoom" erneut "am Puls Deutschlands" (FOTO)
mehr"Genial konstruiert": ZDFinfo über Superflieger
mehr