Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hier wird alles aufs Spiel gesetzt / TECHNOSEUM zeigt große Spielzeug-Ausstellung
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neuerscheinung: Der Warschauer Aufstand 1944
mehrKulturzentrum Haus der Donauschwaben Bayern e.V.
280 Jahre Flucht, Vertreibung, Neubeginn der Donauschwaben: Informations- und Veranstaltungsreihe im Gedenkjahr 2024
mehrBettina Heinen-Ayech Foundation
Bettina Heinen-Ayech - eine der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten in NRW
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund eröffnet zum D-Day Ausstellung in der Normandie / Multimediales Konzept auf der Kriegsgräberstätte Mont d'Huisnes
Mont d'Huisnes (ots) - Ein 14-jähriger Schüler, ein Ehepaar im Rentenalter, ein deutscher und ein US-Soldat aus Kanada - Biographien stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. am 7. Juni im französischen Mont d'Huisnes mit einer Gedenkveranstaltung eröffnet. ...
mehr
- 2
„Größer als Hip Hop“: Neue Doku von MDR, ARD Kultur und Fritz vom rbb erzählt die Geschichte des „splash!“-Festivals
mehr Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
4Sauerland-Museum macht's möglich: Brautradition auf Schritt und Tritt fühlen, schmecken und erleben
mehrDAK-Gesundheit: Deutschlands älteste Krankenkasse wird 250 Jahre alt
Hamburg (ots) - Ein neues Buch mit dem Titel "Solidarisch. Sozial. Nachhaltig. 250 Jahre DAK-Gesundheit" befasst sich mit der deutschen Sozialgeschichte abseits der staatlichen und politischen Institutionen. Im Mittelpunkt steht Deutschlands älteste Krankenkasse, deren erste Vorläuferorganisation, das "Institut zum Besten hülfsbedürftiger Handlungsdiener" in den ...
mehrEPK jetzt Downloaden! 90 Jahre Donald Duck mit Story House Egmont
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuer wissenschaftlicher Beirat des Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) berufen
mehrMuseumsdirektor Matthias Toplak: "Wikinger gelten uns als historisches Vorbild für das, was viele Menschen gerne wären"
mehr
75 Jahre Grundgesetz: phoenix zeigt umfangreiches Programm / Donnerstag, 23. Mai, ab 11:45 Uhr, Samstag, 25. Mai, ab 12:55 Uhr und Sonntag, 26. Mai 2024, ab 13:00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix präsentiert ab Donnerstag ein umfangreiches Programm anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Die Feierlichkeiten werden am Donnerstag, 23. Mai mit einem Staatsakt in Berlin beginnen und vom 24. bis zum 26. Mai mit einem Demokratiefest in Bonn ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neue Folge des gesundheit-hören-Podcasts Siege der Medizin über den berühmten Forscher Robert Koch
mehrBraunschweig Stadtmarketing GmbH
Heim-EM: Wo alles seinen Anfang nahm ... / 150 Jahre deutscher Fußball
Braunschweig (ots) - Deutschland ist im Fußballfieber. Julian Nagelmanns vorläufiger Kader steht, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bereiten sich auf die Finals von Champions League und Europa League vor und in zwei Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das Ziel ist klar: ein deutscher Finalsieg im Olympiastadion in Berlin. Seinen ...
mehrClassic-Rallye folgt zum elften Mal den Spuren des ehemaligen Rennfahrers und Verlegers Paul Pietsch
Offenburg/Stuttgart (ots) - Zum elften Mal erinnert die Paul Pietsch Classic an den Rennfahrer und Verleger (1911 - 2012), der 1946 den Grundstein für das Magazin auto motor und sport und damit für die Motor Presse Stuttgart legte. In seiner Heimat Schwarzwald hat der gebürtige Badener viele Renn- und ...
mehrZentrum für Mittelalterausstellungen
Megedeborch startet am Pfingstsonntag in neue Spielzeit als Träger des Romanik- Sonderpreises
mehrEine besondere Begegnung in Pompeji: Den Golf von Neapel auf einer neuen kultimer-Reise von Studiosus erleben
München (ots) - Wer sich mit Pompeji beschäftigt, kommt an Dr. Gabriel Zuchtriegel kaum vorbei. Seit 2021 ist der deutsche Archäologe Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji (UNESCO-Welterbe). In seinem 2023 im Propyläen Verlag erschienenen Buch "Vom Zauber des Untergangs. Was Pompeji über uns ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neue Folge des gesundheit-hören-Podcasts "Siege der Medizin" zur Entschlüsselung der DNA: "Rosalind Franklin - Der gestohlene Nobelpreis?"
mehr- 8
100 Jahre voller Energie - Stiebel Eltron wurde am 5. Mai 1924 gegründet
mehr ZDF-Doku über Medienmacher mit NS-Vergangenheit: "Reporter in Hitlers Krieg. Von der Diktatur in die Demokratie"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Zwischen Skalpell, Innovation und Drittem Reich: Ferdinand Sauerbruch/ Neue Folge des gesundheit-hören-Podcasts „Siege der Medizin“
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Erste Studie zur Gründungsphase militärischer Nachrichtendienste: Geheimnis und Sicherheit
mehr„Diagnose: Unangepasst – Der Albtraum Tripperburg“: MDR-Podcast über Gewalt an Frauen in der DDR
mehr
DER PALAST: Bühne frei für zweite Staffel der Erfolgsserie / MOOVIE, Constantin Film und ZDF drehen sechs neue Folgen unter der Regie von Uli Edel
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der "Postdamer Schriften": Lessons Learnt? The Impact of the Great War and the Paris peace Conference on the Military - a Global Perspective
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der "Potsdamer Schriften": From Peace to War, from War to Peace
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der Buchreihe "Militärgeschichte der DDR": Vom Straflager zum NVA-Knast
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung": Widerstand und Demokratie
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ein Lost Place erwacht zum Leben / Schloss Colditz bietet seit 17. April 2024 einen neuen emotionalen Rundgang mit mit dem "HistoPad"
mehr