Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
- 11
TV-Premiere am kommenden Sonntag auf HISTORY: Neue dreiteilige Dokumentation "Guardians of Heritage - Hüter der Geschichte" mit Hannes Jaenicke stellt den Kampf für kulturelle Identität ins Zentrum
mehr phoenix Erstausstrahlung: Die Akte Oppenheimer. Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News - Samstag, 16. Dezember 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Nach dem Tod des Herzogs Karl Alexander von Württemberg wurde dessen wirtschaftspolitischer Berater Joseph Süßkind Oppenheimer (ca. 1698-1738) als Sündenbock einer politisch motivierten, judenfeindlichen Hetzkampagne hingerichtet. Der Dokumentarfilm "Die Akte Oppenheimer" von Ina Knobloch erzählt ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenken hat viele Gesichter / Vielfältige Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Berlin
mehr"Früher war alles besser! Oder?": "ZDFzeit"-Doku über Nostalgie (FOTO)
mehrDr. Ralf Stegner: Rückblick auf 70 Jahre SPD-Landtagsfraktion
Kiel (ots) - Zu der heutigen Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion anlässlich ihres 70jährigen Bestehens erklärt der Fraktionsvorsitzende Dr. Ralf Stegner: Im Rückblick aus dem Jahr 2017 fällt es sehr schwer, sich das politische Klima und die Arbeitsbedingungen vorzustellen, unter denen die erste SPD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag 1947 ihre Arbeit aufnahm. In dem vom Krieg zerstörten Land mussten ...
mehr
Heldentaten in weißen Trikots / Das Fußballbuch "Heldentaten" erinnert an die legendären Momente der deutschen Nationalelf bei Fußball-Weltmeisterschaften
mehrphoenix Erstausstrahlung: Mythos KGB-RAF - Unterstützte Moskau den Baader-Meinhof-Terror? - Montag, 13. November 2017, 01.00 Uhr
Bonn (ots) - Auch 40 Jahre nach dem Deutschen Herbst sind noch Fragen offen. Hat der sowjetische Geheimdienst KGB, im Zeitalter des Kalten Krieges den RAF-Terror heimlich - direkt oder indirekt - unterstützt? Seit der Veröffentlichung des Buches "Das Terrornetzwerk" (1981) der US-amerikanischen Publizistin Claire ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Neues Museum am Hartmannsweiler Kopf / Deutsch-französisches Historial eröffnet
mehrGlanzvolle Doku-Premiere auf der Museumsinsel: Hannes Jaenicke, Ulrike Folkerts, Christian Berkel und Clemens Schick präsentierten neue HISTORY-Eigenproduktion in Berlin (FOTO)
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
#uploading_holocaust: Digitales Erinnern wider das Vergessen
mehr3sat-"Museums-Check": Mit Schriftsteller und Wissenschaftler Raoul Schrott im Naturhistorischen Museum Wien
mehr
Das "ZDF-Morgenmagazin" live aus Plauen (FOTO)
mehrErinnerung an einen Ausnahmekünstler: Vor 40 Jahren verlor die Comic-Welt René Goscinny
Berlin (ots) - Wenn Obelix einen über den Durst getrunken hat, ließ er ihn "Farpaitement" statt "Parfaitement" (dt. "latürnich" anstelle von "natürlich") sagen. Er war es auch, der Lucky Luke mit seinem einzigartigen Humor und seiner gewitzten Schreibe zum Erfolg brachte. Die Rede ist von René Goscinny, einen ...
mehr- 12
Ford blickt auf großartige Historie in der Topliga des Rallye-Sports zurück (FOTO)
mehr "Bares für Rares - Deutschlands größte Trödel-Show" im ZDF (FOTO)
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Steinmeier sieht Preisträger als Protagonisten ambitionierter Zukunftsvisionen unserer Welt
mehrDAtF: Forschungsreaktor München - 60 Jahre internationale Spitzenforschung in Deutschland
Berlin (ots) - Am 31. Oktober 1957 ging mit dem Forschungsreaktor München (FRM) die erste kerntechnische Anlage Deutschlands in Betrieb. Auch heute wird am Standort mit der Forschungsneutronenquelle Heinz-Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten Großforschungsanlagen der Welt betrieben und Spitzenforschung ermöglicht. Mit dem FRM begann 1957 im Rahmen ...
mehr
Doku-Dreh des TV-Senders HISTORY: Christian Berkel begab sich in Israel und Polen auf die Spuren jüdischen Kulturerbes und seiner eigenen Wurzeln (FOTO)
mehrDrei Tage im Zeichen der Reformation: ZDF-Programmschwerpunkt (FOTO)
mehrphoenix Mein Ausland: "Schaut's net aus dem Fenster" - 70 Jahre Krimmler Judenflucht nach Palästina - Sonntag, 29. Oktober 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Nach dem Zweiten Weltkrieg flüchteten mehr als 200-tausend Juden zwischen 1945 und 1948 Richtung Palästina. Österreich war ein wichtiges Transitland für diesen Exodus und Salzburg die Drehscheibe. Tausende Flüchtlinge mussten nachts ohne richtige Ausrüstung, oft mit Kleinkindern oder schwanger, ...
mehrGeschichte im Ersten: Widerstand unter Hitler - der Diplomat Duckwitz
Bremen (ots) - Radio Bremen im Ersten Montag, 16. Oktober 2017, 23.30-00.15 Uhr im Ersten Geschichte im Ersten: Widerstand unter Hitler - der Diplomat Duckwitz Ein Radio Bremen-Film von Reinhard Joksch "De gode Tysker" - der "gute Deutsche" wird er in Dänemark noch heute genannt oder auch der "Schindler von Kopenhagen": Georg Ferdinand Duckwitz. Der deutsche Diplomat ...
mehr"Kulturpalast: Sex, Drugs und Charleston - Zurück in die 20er?" Neue Staffel mit Nina Fiva Sonnenberg
mehrpicture alliance vertreibt Bildmaterial von ullstein bild in Deutschland
mehr
- 3
20 Jahre Subaru Forester: Die Freiheit, eigenen Allradwegen zu folgen
mehr ZDF zeigt "Deutschlands große Clans - Die Otto-Versand-Story" (FOTO)
mehr- 3
Eröffnungsbericht - Magnet: internationale Metropole Berlin - Die MOTORWORLD Classics Berlin wächst - elf ausverkaufte Hallen und 20.000 Quadratmeter Außenbereich
mehr phoenix Themennacht: Heimkehr der Zehntausend mit Dokumentationen und "History Live" - Montag, 9. Oktober 2017, ab 00.00 Uhr
Bonn (ots) - Nach einer entsprechenden Vereinbarung im September 1955 zwischen Bundeskanzler Adenauer und dem sowjetischen Ministerpräsidenten Bulganin kehrten vom 07. Oktober 1955 an bis Januar 1956 die letzten Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion nach Deutschland zurück - die Heimkehr der Zehntausend. Mit einer ...
mehr"Das war dann mal weg": ZDFinfo-Dokus über verschwundene Dinge
mehr- 4
Oldtimer im 'Land der 1.000 Berge': SKODA startet mit faszinierenden Autos bei 'Sauerland Klassik' (FOTO)
mehr