Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Gotthard" - der Advents-Zweiteiler im ZDF / Fernsehfilm mit anschließender Dokumentation (FOTO)
mehr"History Detectives" in ZDFinfo über ungeklärte Kriminalfälle
mehr"Rocker in Deutschland": ZDFinfo über Rebellion und Wertewandel
mehr"Werkstatt für Photographie 1976 - 1986" in Berlin, Essen, Hannover / Dreiteilige Ausstellung zum Aufbruch der Fotografie
mehrphoenix Erstausstrahlung: Der Traum von Kurdistan - Samstag, 10. Dezember 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Kurdistan ist weit mehr als eine wilde, mythische Landschaft aus den Büchern Karl Mays. Dreißig Millionen Kurden gibt es ungefähr. Damit sind sie das größte Volk der Welt ohne eigenes Land. Die meisten Kurden leben heute verteilt auf die Länder Türkei, Syrien, Iran und den Irak. Seit den 1960iger Jahren schon kämpfen kurdische Peschmerga-Rebellen ...
mehr
Historischer Weihnachtsfilm "Die Glasbläserin" von Regisseurin Christiane Balthasar im ZDF (FOTO)
mehrSpeziell für 14- bis 16-Jährige: Axel Springer Akademie startet journalistisches Snapchat-Format zum Thema Holocaust
mehr"Die Australien-Saga" in ZDFinfo: Sechsteilige Doku-Reihe zur Geschichte des roten Kontinents
mehr3sat entführt zu 118 UNESCO-Welterbestätten in 44 Ländern/Der Thementag "In 24 Stunden um die Welt"
Mainz (ots) - "Der Ort, an dem nichts ist", so bezeichnen die Ureinwohner Namibias die Namib. Mit Landschaften, deren Ursprünge mehr als eine halbe Milliarde Jahre zurückreichen, ist sie eine der ältesten Wüsten der Erde. Seit 2013 gehört sie zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das 15-minütige filmische Essay "Die Namib ...
mehrphoenix Erstausstrahlung: Der Untergang der Sowjetunion - Von Gorbatschow bis Putin - Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Vor genau 25 Jahren fand in einer abgelegenen Jagd-Residenz inmitten der weißrussischen Wälder nahe Brest, ein konspiratives Treffen statt, das den Untergang der Sowjetunion besiegelt. Präsident Gorbatschow, der die Sowjetunion reformieren will, wird vor vollendete Tatsachen gestellt. In dem ...
mehrErstausstrahlung Rätsel RAF-Terror - Auf Zeitreise mit Guido Knopp
Bonn (ots) - Vor 40 Jahren, am 30. November 1976, entdeckten Polizeiermittler den tödlichen Masterplan der Roten Armee Fraktion (RAF) für den sogenannten "Deutschen Herbst" - konnten die Codes aber zu spät entschlüsseln: Hanns Martin Schleyer wurde 1977 entführt und ermordet, die "Landshut" gekapert, die führenden inhaftierten Mitglieder begingen Selbstmord. ...
mehr
"Mythos Beethoven": 6-teilige 3sat-Dokumentationsreihe über das stürmische Leben Ludwig van Beethovens
Mainz (ots) - ab Samstag, 3. Dezember 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Er war genial, eigensinnig und ungemein geschäftstüchtig - Ludwig van Beethoven (1770 - 1827). Als einer der berühmtesten Komponisten klassischer Musik revolutionierte er die Musikgeschichte und das Selbstverständnis der Künstler zu dieser ...
mehrAttentate auf Franco: ZDFinfo mit neuer Doku über den Widerstand gegen den spanischen Diktator
mehr- 11
Über einen 97-Jährigen, der in seinen Ford Mustang stieg und losfuhr - ein halbes Jahrhundert Auto-Enthusiasmus
mehr phoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Engel, Karpfen und Laternen - Weihnachten im alten Prag - Sonntag, 28. Dezember 2016, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Gassen rund um den Hradschin strahlen im weihnachtlichen Lichterglanz. Touristen bestaunen die Heiligen auf der Karlsbrücke oder verneigen sich vor dem reich geschmückten Prager Jesukind. Die Magie des alten Prags wechselt sich ab mit dem Leben der Großstadt. ARD-Korrespondent Jürgen Osterhage ...
mehrCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
"Krone - Macht - Geschichte" - Nürnbergs Geschichte auf einen Blick
mehrphoenix History Live: Martin Luther - Rebell wider Willen? - Sonntag, 20. November 2016, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Reformator Martin Luther spaltet noch heute die Glaubensgemeinschaft. Seine Bewunderer sehen in ihm den größten und mutigsten Rebellen der Kirchengeschichte. Für seine Kritiker ist er schlicht ein "Ketzer" und ein "Antisemit", der antijüdische Hetzschriften verfasst und Muslime sowie Frauen ...
mehr
Auslobung eines Preises für wissenschaftliche Arbeiten / Herbert-Lewin-Preis 2017 / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus
Berlin (ots) - Ausschreibung Mit dem Herbert-Lewin-Preis werden wissenschaftliche Arbeiten zu dem Thema "Aufarbeitung der Geschichte der Ärztinnen und Ärzte in der Zeit des Nationalsozialismus" prämiert. Die nunmehr sechste Ausschreibung des Preises wird vom Bundesministerium für Gesundheit, der ...
mehrIm Dienst Ihrer Majestät: ZDFinfo widmet den Urvätern des englischen Geheimdiensts zwei Folgen der neuen Doku-Reihe "Top-Spione der Geschichte"
mehrDie Deutschen und die Polen - Dokumentationsreihe in 3sat
Mainz (ots) - Mittwoch, 9. November 2016, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlung Die Dokumentationsreihe "Die Deutschen und die Polen" von Andrzej Klamt, Zofia Kunert und Gordian Maugg erzählt in drei Teilen die Geschichte der Nachbarschaft der Deutschen und der Polen. In den 1000 Jahren gemeinsamer Geschichte finden sich viele Belege enger Kooperation und eines intensiven politischen und kulturellen Miteinanders. Die Reihe, ein ...
mehr- 4
15 Jahre SKODA SUPERB: Flaggschiff der Marke feiert Produktionsjubiläum (FOTO)
mehr "Hitlers Architektur im Schatten der Alpen" / ZDF zeigt dritten Teil der Dokumentationsreihe "Böse Bauten" (FOTO)
mehrFriedhöfe werden attraktiver
Leutershausen (ots) - Friedhofsexperte Alexander Hanel hat mit "Rokstyle" das erste Fashionlabel für Grabsteine gegründet. Er geht davon aus, dass Friedhöfe sich in Zukunft rasant verändern werden. Der Unternehmer aus Mittelfranken hält Grabkultur für einen elementaren Bestandteil der menschlichen Geschichte. Ohne sie gäbe es weder jahrtausendealte Überlieferungen noch beeindruckende Bauten wie beispielsweise die Pyramiden in Ägypten. Man muss jedoch gar nicht in ...
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Zeichen gegen Flucht und Vertreibung - Einbettung von 220 Kriegstoten in Neumark (Stare Czarnowo/Polen) / 22. Oktober 2016, 12 Uhr
mehr"Wahnsinnswerke: Hamlet": Die Dokumentation erklärt den Klassiker der Theaterliteratur - mit Lars Eidinger, Ersan Mondtag, Gregor Gysi und anderen
Mainz (ots) - Samstag, 22. Oktober 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung "Sein oder nicht sein" ist das Theaterklischee schlechthin. Die bekannteste aller "Hamlet"-Phrasen macht William Shakespeares Tragödie um den Dänenprinzen in diesen Zeiten mit ihren vielen existenziellen Problemen so aktuell. Kaum ein Werk wurde ...
mehrZDFinfo-Reihe "Mysterien des Mittelalters" / "Das Rätsel von Azincourt" über die scheinbar unbesiegbare Armee von König Heinrich V.
mehrWigald Boning in Köln: Neue Doku-Reihe "Wigald & Fritz - Die Geschichtsjäger" feierte Vorpremiere auf dem Film Festival Cologne (FOTO)
mehrEuropas Wurzeln: ZDF-Dreiteiler "Terra X: Große Völker" über das Erbe der Karthager, Germanen und Araber (FOTO)
mehr- 10
Erfolgreich, technologiestark, unabhängig: 100 Jahre ZF Friedrichshafen AG
mehr