Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3sat zum 400. Todestag von William Shakespeare - mit Theater, Musik und Porträts
Mainz (ots) - Wie kommt es, dass das Werk des Handschuhmachersohns aus Stratford-upon-Avon die Menschen heute noch so inspiriert und berührt? 3sat erinnert an den großen Dramatiker und ewigen Zeitgenossen ab Samstag, 26. März. Giuseppe Verdi schuf eine Opernversion von Shakespeares Drama um den "Mohr von Venedig". In der "Otello"-Inszenierung von Vincent Boussard ...
mehr111. Geburtstag eines Kultbleistifts: der Castell 9000
mehrDie schrägen Franzosen kommen: RTL NITRO startet am 1. April die neue Antikriegs-Sitcom "Lazy Company" / Interview mit Synchronsprecher und Schauspieler Oliver Kalkofe
Köln (ots) - RTL NITRO präsentiert erstmals die französische Antikriegs-Comedyserie, in der vier untaugliche US-Soldaten im Land der Normanninnen alles auf den Kopf stellen. Die preisgekrönte Serie, die ab 01. April, 23.00 Uhr als Free-TV-Premiere startet, ist ein absolutes Muss für Fans des schwarzen Humors ...
mehrErfolgreicher Start für ZDF-Dreiteiler "Ku'damm 56" (FOTO)
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Neuer GTÜ-Oldtimer-Ratgeber
mehr
History Live: Mohammed - Der Prophet und seine Zeit - Sonntag, 27. März 2016, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Er wird als der Gesandte gesehen, der den Menschen das Wort Allahs offenbarte. Zugleich gilt er als religiöser Stifter des Islam, als mächtiger politischer Führer und als bedeutender Feldherr seiner Zeit. Für rund 1,4 Milliarden Muslime weltweit ist der zu Beginn des siebten Jahrhunderts geborene Prophet Mohammed bis heute ein Heiliger und eine der ...
mehr"Ku'damm 56": Dreiteilige Familiengeschichte mit prominenter Besetzung im ZDF / Dokumentation zum Thema im Anschluss (FOTO)
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Special-Edition zu 500 Jahre Reinheitsgebot: Kultige Veltins-Steinie im Auftritt der 1960er-Jahre
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Deutscher Nationalpreis für den Volksbund / Meckel hofft auf stärkere öffentliche Wahrnehmung
Hamburg (ots) - Die Deutsche Nationalstiftung zeichnet in diesem Jahr den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für seine Gedenk-, Bildungs- und Jugendarbeit mit dem Deutschen Nationalpreis aus. Das gab Dirk Reimers, geschäftsführender Vorstand der Stiftung, heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Hamburg bekannt: "Der Volksbund steht mit seiner Gedenkkultur ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Von Tür zu Tür für den Volksbund: Haus- und Straßensammlung bringt 5 Millionen / Meckel dankt Sammlern und Spendern
Kassel/Berlin (ots) - 5.003.403 Euro - das ist das herausragende Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im vergangenen Jahr. Markus Meckel, Präsident des Volksbundes spricht allen Unterstützern - Sammlern und Spendern - seinen großen Dank aus: "Sie gehen von ...
mehrGrimme-Publikumspreis 2016 an die Autoren und Gestalter der ZDF/3sat-Produktion "Kunst und Verbrechen" / 3sat zeigt Verleihung live im Internet und zeitversetzt als Zusammenfassung im TV
Mainz (ots) - "Auf dem Kunstmarkt fließen Schwindel erregend hohe Summen, und das lockt natürlich auch Gauner und Ganoven. Raub, Schmuggel, Fälschungen, Skandale und das organisierte Verbrechen - die Welt der Kunst ist voller packender Krimimalgeschichten, die es zu erzählen lohnt!": So heißt es in der ...
mehr
- 4
Kultauto SKODA 1000 MBX feiert seinen 50sten (FOTO)
mehr Von der Schweinebucht-Invasion bis in die Gegenwart: ZDFinfo-Reihe "Geheimes Kuba" mit vier neuen Folgen
mehrphoenix Programmhinweis: Kein Asyl - Anne Franks gescheiterte Rettung - Samstag, 5. März 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Ein bisher unbekanntes Kapitel der Geschichte Anne Franks wurde erst jetzt entdeckt. Eher zufällig stieß ein Mitarbeiter des "Institute for Jewish Research" in New York auf dutzende Briefe Otto Franks. Der Vater von Anne hatte jahrelang verzweifelt versucht, Asyl in den USA zu erhalten, um sich und ...
mehrGerste, Hopfen und Wasser: ZDF-"Terra X"-Dokumentation über die Kulturgeschichte des Bieres (FOTO)
mehrProgramm zum christlichen Osterfest im ZDF: Dokumentationen, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdienste und Magazin "sonntags" (FOTO)
mehrDrama im ewigen Eis / ZDF-"Terra X"-Dokumentation mit neuen Erkenntnissen zu Franklin-Expedition (FOTO)
mehr
"ZDF-History"-Doku und Exklusivinterview zum 85. Geburtstag von Michail Gorbatschow (FOTO)
mehr- 5
SKODA startet mit fünf Highlights seiner Rallye-Historie bei AvD-Histo-Monte (FOTO)
mehr Einsteins vorhergesagte Gravitationswellen erstmals nachgewiesen; TV-Sender HISTORY zeigt Einstein-Doku in deutscher Erstausstrahlung (FOTO)
mehr"Revolutionäre der Wissenschaft": ZDFinfo mit fünfteiliger Dokureihe über "die Erfindung der Neuzeit" und andere große Fragen
mehr"Hitlers Angriff aus dem All - Das Geheimnis der V2": ZDFinfo-Dokumentation über den Kampf um die Großrakete
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erinnern für die Zukunft / Jugendbegegnungen und Workcamps fördern die internationale Verständigung / Anmeldung online
Kassel (ots) - Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen, zu denen der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich einlädt, sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Die Teilnehmenden setzen sich mit den Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts auseinander, ...
mehr
phoenix Live: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus - Mittwoch, 27. Januar 2016, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt ab 12.00 Uhr live aus dem Bundestag die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Es sprechen Bundestagspräsident Norbert Lammert und die 1931 in Wien geborene Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger, die drei Jahre in Konzentrationslagern interniert ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund beruft neuen Wissenschaftlichen Beirat
mehr"Im Niemandsland - Was Korea teilt": ZDFinfo-Doku mit neuen Einblicken in die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea
mehrZDF präsentiert historischen Zweiteiler "Die Pfeiler der Macht" nach dem Weltbestseller von Ken Follett (FOTO)
mehr3sat zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust"
Mainz (ots) - Mittwoch, 27. Januar 2016, ab 20.15 Uhr Das KZ Auschwitz steht im Mittelpunkt der Dokumentation "Ich fahre nach Auschwitz" von Gesine Ewaldt, die 3sat am Mittwoch, 27. Januar, 20.15 Uhr, anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Holocaust zeigt. Der 2014 entstandene Film begleitet eine Stadthagener Schulklasse, eine Jugendgruppe aus Breisach und ...
mehr"Geheimnisse des Kalten Krieges": Fünf Folgen am ZDFinfo-Doku-Abend über das "Gleichgewicht des Schreckens"
mehr